Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen ARTE Reportage Syrien / Irak

ARTE Reportage

Syrien / Irak

Abspielen Syrien: Der Kampf der Drusen ARTE Reportage

Syrien: Der Kampf der Drusen

ARTE Reportage

Abspielen Irak: Das Land verdurstet Preis: "Prix des collégiens du Nord"

Irak: Das Land verdurstet

Preis: "Prix des collégiens du Nord"

Abspielen ARTE Reportage Tunesien / Pakistan

ARTE Reportage

Tunesien / Pakistan

Abspielen Tunesien: Die Hölle für Migranten ARTE Reportage

Tunesien: Die Hölle für Migranten

ARTE Reportage

Abspielen Pakistan: Die Hüter der afghanischen Musik ARTE Reportage

Pakistan: Die Hüter der afghanischen Musik

ARTE Reportage

Süd-Korea: Pyo Ye-rim war gegen MobbingARTE Reportage

38 Min.

Verfügbar bis zum 20/01/2028

Sendung vom 24/01/2025

Im Jahr 2023 wurden über 60.000 südkoreanische Schülerinnen und Schüler Opfer von Mobbing in der Schule, doppelt so viele wie fünf Jahre zuvor. Pyo Ye-rim beschloss 2023, sich endlich gegen ihre Peiniger zu wehren. Darüber offen zu reden, war bis dahin tabu.

In den sozialen Netzwerken berichtete die junge Frau über die Belästigungen, die sie zwölf Jahre lang in der Schule erlitten hatte. Ihr öffentliches Geständnis erschütterte das Land und löste eine Welle der Unterstützung aus. Pyo Ye-rim wurde zum Gesicht des Kampfes gegen Mobbing, für eine Änderung des zu laschen Gesetze und der Mentalität, darüber nicht zu reden. Ein Hashtag, #hakpok, wurde ins Leben gerufen. Angesichts der Tausenden von Zeugenaussagen schien die südkoreanische Gesellschaft endlich das Ausmaß des Phänomens zu erkennen und die Ursache: Es liegt vor allem auch am ultrakompetitiven Bildungssystem, das die jungen Menschen in der Schule zu maximaler Selbstoptimierung zwingt, in einem brutalen Wettbewerb um die allerbesten Noten. Wer da zur Zielscheibe der anderen wird, kann sich nur schwer schützen. Viele sehen im Suizid die einzige Möglichkeit, ihrem Martyrium ein Ende zu setzen. Deshalb ist Südkorea das Land mit der höchsten Suizidrate im Zusammenhang mit Mobbing in der Schule. Pyo Ye-rim konnte dieser Spirale nicht entkommen. Die Schikanen gegen sie begannen erneut, diesmal jedoch über soziale Netzwerke. Sie nahm sich deshalb das Leben und hinterließ ein Abschiedsvideo mit einem einzigen Wunsch: Das neue Gesetze eines Tages gegen Mobbing schützen werden.

 

Produzent/-in

Michael Sztanke

Land

Frankreich

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Die letzten Venezianer

Re: Die letzten Venezianer

Abspielen Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London

Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London

Abspielen Mit offenen Daten Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika?

Mit offenen Daten

Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika?

Abspielen Re: Hightech und Patriotismus - Litauens Karrierefrauen

Re: Hightech und Patriotismus - Litauens Karrierefrauen

Abspielen Nato - Alte Freunde, neue Fronten

Nato - Alte Freunde, neue Fronten

Abspielen Re: Zwei Länder, vereint in einem Dorf

Re: Zwei Länder, vereint in einem Dorf

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Grabtuch von Turin, ein Mysterium

Das Grabtuch von Turin, ein Mysterium

Abspielen Der letzte schöne Tag

Der letzte schöne Tag

Abspielen McLintock - Ein liebenswertes Raubein

McLintock - Ein liebenswertes Raubein

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen ARTE Journal - 13/06/2025 Sondersendung: Israel bombardiert Iran Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 13/06/2025

Sondersendung: Israel bombardiert Iran

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile