Abspielen Frau, Leben, Freiheit - Eine iranische Revolution 53 Min. Das Programm sehen

Frau, Leben, Freiheit - Eine iranische Revolution

Abspielen Iran: Der Kampf der Frauen aus dem Exil 3 Min. Das Programm sehen

Iran: Der Kampf der Frauen aus dem Exil

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Was bedeutet Raisis Tod für den Iran? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Was bedeutet Raisis Tod für den Iran?

Abspielen Russland, China, Iran: Front gegen den Westen 94 Min. Das Programm sehen

Russland, China, Iran: Front gegen den Westen

Abspielen Der lange Atem der iranischen Frauen Hintergrund 10 Min. Das Programm sehen

Der lange Atem der iranischen Frauen

Hintergrund

Parlamentswahl im Iran: Wie viele werden sie aus Protest boykottieren?

3 Min.

Verfügbar bis zum 27/02/2025

Im Iran finden am 1. März 2024 Parlamentswahlen statt. Es ist der erste Wahltermin seit dem Tod von Mahsa Amini, der 2022 im ganzen Land eine breite Protestbewegung auslöste. Da die meisten kritischen Kandidaten disqualifiziert wurden, wird die derzeitige Mehrheit wohl an der Macht bleiben. Interessant ist deshalb vor allem die Höhe der Wahlbeteiligung, da die Boykottaufrufe zunehmend lauter werden.

Rund 61 Millionen Menschen im Iran sind aufgerufen, die 290 Abgeordneten des Parlaments zu wählen, aber auch die 88 Mitglieder der Expertenversammlung, die für die Ernennung und mögliche Absetzung des Obersten Führers der Islamischen Republik zuständig ist.

Kamera

Éric Bergeron

Schnitt

Loïc Wibaux

Journalist

Vahid Shamsoddinnezhad

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2024

Abspielen Serbien: Studentenproteste und Korruption 3 Min. Das Programm sehen

Serbien: Studentenproteste und Korruption

Abspielen Kongo: Angst in eroberter Provinzhauptstadt Goma 3 Min. Das Programm sehen

Kongo: Angst in eroberter Provinzhauptstadt Goma

Abspielen Pakistan: Jagd auf afghanische Flüchtlinge 3 Min. Das Programm sehen

Pakistan: Jagd auf afghanische Flüchtlinge

Abspielen Großbritannien: Haft für Umweltaktivisten 3 Min. Das Programm sehen

Großbritannien: Haft für Umweltaktivisten

Abspielen DR Kongo: Flucht nach Ruanda 3 Min. Das Programm sehen

DR Kongo: Flucht nach Ruanda

Abspielen DeepSeek: Chinesische KI erobert die USA 2 Min. Das Programm sehen

DeepSeek: Chinesische KI erobert die USA

Auch interessant für Sie

Abspielen Los Angeles: Exil-Iraner gegen Mullahs ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Los Angeles: Exil-Iraner gegen Mullahs

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Europa Weekly KI: Ist Europa noch im Rennen? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa Weekly

KI: Ist Europa noch im Rennen?

Abspielen DeepSeek: Chinesische KI erobert die USA 2 Min. Das Programm sehen

DeepSeek: Chinesische KI erobert die USA

Abspielen ARTE Europa Weekly Mental Health: Wie geht’s, Europa? 10 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa Weekly

Mental Health: Wie geht’s, Europa?

Abspielen Demokratische Republik Kongo: M23 in Goma Letzter Tag 2 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

Demokratische Republik Kongo: M23 in Goma

Abspielen EU: Startups hoffen auf bessere Bedingungen 6 Min. Das Programm sehen

EU: Startups hoffen auf bessere Bedingungen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Stolpersteine - Gegen das Vergessen 53 Min. Das Programm sehen

Stolpersteine - Gegen das Vergessen

Abspielen Jahrhundertbauwerk Trasse Wie das russische Erdgas in den Westen kam 52 Min. Das Programm sehen

Jahrhundertbauwerk Trasse

Wie das russische Erdgas in den Westen kam

Abspielen Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger

Abspielen Die rätselhafte Krankheit Leben mit ME/CFS 53 Min. Das Programm sehen

Die rätselhafte Krankheit

Leben mit ME/CFS

Abspielen ARTE Europa Weekly KI: Ist Europa noch im Rennen? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa Weekly

KI: Ist Europa noch im Rennen?

Abspielen Stefanie Heinzmann: Pop goes Big! Mit der hr-Bigband 91 Min. Das Programm sehen

Stefanie Heinzmann: Pop goes Big!

Mit der hr-Bigband