Abspielen Niederlande: Gerichtsurteil zu mehr Klimaschutz 3 Min. Das Programm sehen

Niederlande: Gerichtsurteil zu mehr Klimaschutz

Abspielen EU: Polen wirbt für höhere Verteidigungsausgaben 3 Min. Das Programm sehen

EU: Polen wirbt für höhere Verteidigungsausgaben

Abspielen EU bringt sich für neue US-Außenpolitik in Stellung 3 Min. Das Programm sehen

EU bringt sich für neue US-Außenpolitik in Stellung

Abspielen Bulgarien: Wenn Wasser zum Luxus wird 6 Min. Das Programm sehen

Bulgarien: Wenn Wasser zum Luxus wird

Abspielen Welche Rolle KI im Wahlkampf spielt 3 Min. Das Programm sehen

Welche Rolle KI im Wahlkampf spielt

Abspielen Rom: Schwierige Modernisierung der Ewigen Stadt 6 Min. Das Programm sehen

Rom: Schwierige Modernisierung der Ewigen Stadt

Europawahl: Sollte man schon mit 16 Jahren abstimmen dürfen?

6 Min.

Verfügbar bis zum 20/02/2025

Vom 6. bis zum 9. Juni finden die nächsten Europawahlen statt. Um mehr junge Leute an die Urnen zu bringen, haben die vier EU-Länder Belgien, Deutschland, Österreich und Malta beschlossen, Jugendliche schon ab 16 Jahren wählen zu lassen. In Griechenland darf man ab 17 Jahren abstimmen. Was halten die Jugendlichen selbst von dieser Entscheidung? Sollte die Regelung für die gesamte EU gelten? 

Kamera

F. Ducobu, L. Nassiri

Schnitt

Clement Dalmar

Grafik

Come Peguet

Journalist

Frank Dürr

Ton

F. Jobelin

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2024

Abspielen Dänemark: Vorreiter in Sachen Gesundheitssystem 3 Min. Das Programm sehen

Dänemark: Vorreiter in Sachen Gesundheitssystem

Abspielen Slowakei: Kampf gegen autoritäre Kulturpolitik 6 Min. Das Programm sehen

Slowakei: Kampf gegen autoritäre Kulturpolitik

Abspielen Kroatien: Vom Aus- zum Einwanderungsland 6 Min. Das Programm sehen

Kroatien: Vom Aus- zum Einwanderungsland

Abspielen Niederlande: Was tun gegen die PFAS-Kontamination? 5 Min. Das Programm sehen

Niederlande: Was tun gegen die PFAS-Kontamination?

Abspielen Italien: Cannabisproduktion vor dem Aus 6 Min. Das Programm sehen

Italien: Cannabisproduktion vor dem Aus

Abspielen Finnland-Russland: Neues Gesetz spaltet 6 Min. Das Programm sehen

Finnland-Russland: Neues Gesetz spaltet

Auch interessant für Sie

Abspielen Paukenschlag in Ungarn und Drohungen von Ex-Präsident Trump Wahlkampfkolumne zur Europawahl #1 3 Min. Das Programm sehen

Paukenschlag in Ungarn und Drohungen von Ex-Präsident Trump

Wahlkampfkolumne zur Europawahl #1

Abspielen Camilla, Meeresbiologin aus Dänemark Forschung und Innovation 3 Min. Das Programm sehen

Camilla, Meeresbiologin aus Dänemark

Forschung und Innovation

Abspielen ARTE Europa Weekly Europa: Machtlos gegen Musk? 10 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa Weekly

Europa: Machtlos gegen Musk?

Abspielen ARTE Journal - 21/01/2025 Nationale und internationale Auswirkungen von Trumps ersten Dekreten Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 21/01/2025

Nationale und internationale Auswirkungen von Trumps ersten Dekreten

Abspielen Was bedeutet das Abkommen für die Palästinenser? 3 Min. Das Programm sehen

Was bedeutet das Abkommen für die Palästinenser?

Abspielen Gaza: Waffenruhe hängt am seidenen Faden 2 Min. Das Programm sehen

Gaza: Waffenruhe hängt am seidenen Faden

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Worum ging's bei David Lynch? 15 Min. Das Programm sehen

Blow up - Worum ging's bei David Lynch?

Abspielen Trump: Neues Mandat, neue Ideologien? 9 Min. Das Programm sehen

Trump: Neues Mandat, neue Ideologien?

Abspielen Make Amtseinführung great again? 12 Min. Das Programm sehen

Make Amtseinführung great again?

Abspielen Karambolage Muckefuck / Der Stoff aus Jouy 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Muckefuck / Der Stoff aus Jouy

Abspielen Mit offenen Augen Mar-a-Lago: Trumps Vitrine der Macht 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Mar-a-Lago: Trumps Vitrine der Macht

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme