Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Re: Marjana und das Gesetz der albanischen Berge 30 Min. Das Programm sehen

Re: Marjana und das Gesetz der albanischen Berge

Abspielen Re: Die Jenischen und ihr Wunsch nach Anerkennung 31 Min. Das Programm sehen

Re: Die Jenischen und ihr Wunsch nach Anerkennung

Abspielen Re: Ein Dorf ringt mit seiner NS-Vergangenheit 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Dorf ringt mit seiner NS-Vergangenheit

Abspielen Re: Ein Pfarrer für 43 Dörfer 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Pfarrer für 43 Dörfer

Abspielen Re: Inside Jehovas Zeugen 31 Min. Das Programm sehen

Re: Inside Jehovas Zeugen

Abspielen Re: Das Gemüsewunder von Island 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das Gemüsewunder von Island

Re: Unsere Trinkhalle darf nicht sterben

31 Min.

Verfügbar bis zum 21/10/2029

Sendung vom 23/10/2024

  • Untertitel für Gehörlose
Die Trinkhallen im Ruhrgebiet – seit 2020 immaterielles Kulturerbe – kämpfen ums Überleben. Von ehemals über 20.000 Buden existieren heute nur noch rund 2000. Doch alteingesessene und neue Buden-Besitzer stemmen sich gegen den Niedergang - mit kreativen Ideen und großem Gemeinschaftsgeist.

Die Trinkhallen sind der soziale Kitt des Ruhrgebiets. Wer bei "Heikes Büdchen" in Herne vorbeischaut, spürt: Hier tickt alles noch wie früher. Bei Inhaberin Heike und deren Tochter Cordula finden Anwohner jeglicher Couleur stets ein offenes Ohr. Und das täglich, von sechs Uhr morgens bis neun Uhr abends, rund ums Jahr.  

Mittlerweile steht die über 100 Jahre alte Bude unter Denkmalschutz. Sie muss dringend renoviert werden. Heike befürchtet, dass die Trinkhalle für ein paar Monate schließen muss; Einbußen kann sie sich nicht leisten. Auch ihre eigene Gesundheit macht der 62-jährigen zunehmend zu schaffen. Und die Frage, wer ihr Trinkhallenerbe antreten wird, steht ebenfalls im Raum. 

Den Generationswechsel überstehen viele Büdchen nicht. Lange Öffnungszeiten, wachsende Konkurrenz durch Supermärkte und schwindende Gewinne bieten kaum attraktive Perspektiven. Die Trinkhalle als sozialer Treffpunkt ist in Gefahr. 

Um darauf aufmerksam zu machen, findet einmal jährlich der große „Tag der Trinkhalle“ statt. Überall im Ruhrgebiet darf Mitte August an den Buden gefeiert und ausnahmsweise auch getrunken werden - Heikes Trinkhalle ist natürlich dabei.  

Auch Linda und Christoph Ekamp tun etwas gegen das Trinkhallensterben. Nachdem das junge Paar in Süddeutschland Karriere gemacht hatte, kehrte es nach Gelsenkirchen zurück und steckte seine Ersparnisse in eine Trinkhalle. Ziel: Der beliebte „Mummel-Kiosk“ soll weiterleben. Nun kämpfen die Ekamps um eine Genehmigung für Kultur-Events vor dem Kiosk - und um schwarze Zahlen. Wird es ihnen gelingen, ihren Kiosk profitabel zu machen? 

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Roots Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste 33 Min. Das Programm sehen

Roots

Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste

Abspielen Peru: Ein Bauer gegen deutschen Energieriesen RWE ARTE Reportage 37 Min. Das Programm sehen

Peru: Ein Bauer gegen deutschen Energieriesen RWE

ARTE Reportage

Abspielen 360° Reportage La Réunion: Die Wiederbelebung der kreolischen Gärten 52 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

La Réunion: Die Wiederbelebung der kreolischen Gärten

Abspielen Stolpersteine - Gegen das Vergessen 53 Min. Das Programm sehen

Stolpersteine - Gegen das Vergessen

Abspielen Unsere Zukunft – Armenien/Georgien P_OST: Was uns prägt 27 Min. Das Programm sehen

Unsere Zukunft – Armenien/Georgien

P_OST: Was uns prägt

Abspielen Müssen die Museen geleert werden? Mit offene Daten Françoise Vergès 25 Min. Das Programm sehen

Müssen die Museen geleert werden?

Mit offene Daten Françoise Vergès

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jahrhundertbauwerk Trasse Wie das russische Erdgas in den Westen kam 52 Min. Das Programm sehen

Jahrhundertbauwerk Trasse

Wie das russische Erdgas in den Westen kam

Abspielen Mord im Mittsommer Serie

Mord im Mittsommer

Abspielen Twist Hot Change: Menopause 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Hot Change: Menopause

Abspielen Was dürfen wir eigentlich noch essen? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Was dürfen wir eigentlich noch essen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Stolpersteine - Gegen das Vergessen 53 Min. Das Programm sehen

Stolpersteine - Gegen das Vergessen

Abspielen Belize: Wir sind Maya! 44 Min. Das Programm sehen

Belize: Wir sind Maya!