Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Re: Italiens Recht auf Abtreibung in Gefahr

Re: Italiens Recht auf Abtreibung in Gefahr

Abspielen Re: Liberland, der Krypto-Staat am Donaustrand

Re: Liberland, der Krypto-Staat am Donaustrand

Abspielen Re: Zwischen Badespaß und Lebensgefahr

Re: Zwischen Badespaß und Lebensgefahr

Abspielen Re: Schnellere Hilfe bei Herznotfällen

Re: Schnellere Hilfe bei Herznotfällen

Abspielen Re: Breakdance im Abitur

Re: Breakdance im Abitur

Abspielen Re: Macht Putzen glücklich?

Re: Macht Putzen glücklich?

Re: Ukrainer auf der Flucht vor dem Militärdienst

31 Min.

Verfügbar bis zum 21/02/2029

Sendung vom 23/02/2024

Die Ukraine braucht nach zwei Jahren Krieg dringend neue Rekruten, Hunderttausende sollen mobilisiert werden. Viele Ukrainer versuchen sich mit Schmiergeld frei zu kaufen, fälschen Atteste oder fliehen illegal über die Grenzen nach Europa. Sind sie Vaterlandsverräter und Drückeberger? Oder einfach nur Männer, die ihr grundlegendstes Menschenrecht schützen wollen: Das Recht auf Leben?

Die beiden Musiker Sasha und Yehor (Namen geändert) haben sich entschlossen zu fliehen. Weil ukrainische Männer zwischen 18 und 65 Jahren seit Beginn des Krieges nicht ausreisen dürfen, wählen sie einen illegalen Weg. Im Schutz der Nacht wollen sie über die moldawische Grenze in der Nähe der Hafenstadt Odessa. Seit Wochen haben sie diesen Grenzabschnitt ausbaldowert. Wird ihnen die Flucht gelingen?
Ihnen gegenüber stehen hochgerüstete Grenztruppen. Mit Wachhunden und Drohnen machen sie Jagd auf Flüchtende. Grenzsoldat Vadim tut seine Pflicht. Aber menschlich hat er Verständnis für die Fliehenden. Sein Gewehr wird er nicht benutzen, um sie zu stoppen.
Die 30-jährige Yulia empfindet Verachtung für die Wehrdienstvermeider. Ihr Mann, ihr Bruder und ihr Vater kämpfen in Avdijevka. Nur zweimal kam Yulias Mann in den letzten zwei Jahren für je zehn Tage nach Hause. Jetzt sind andere dran, findet sie. Deshalb kämpft sie nun für die Demobilisierung der kämpfenden Soldaten nach 18 Monaten.
Vitaly Alexeienko will nicht töten. Der gläubige Christ will das fünfte Gebot nicht verletzen. Er hat einen Antrag auf Zivildienst gestellt. Doch dieses Recht ist seit Anfang des Krieges ausgesetzt. Alexeienko beugte sich nicht und ging für drei Monate ins Gefängnis. Im Dezember wurde er zu einer Bewährungsstrafe von drei Jahren verurteilt. Von Kiew aus hilft ihm der Pazifist Yurii Sheliazhenko. Er kämpft dafür, dass das Recht auf Zivildienst auch in Kriegszeiten gewährt wird - und gilt darum nun als Staatsfeind.
"Re: Ukrainer auf der Flucht vor dem Militärdienst" zeichnet die Bruchlinien nach, die sich nach zwei harten Kriegsjahren in der ukrainischen Gesellschaft auftun. Wie lässt sich die Freiheit des Landes verteidigen, ohne dabei die Freiheit seiner Bewohner zu verletzen?

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Abspielen Ukraine: Häftlinge an der Front

Ukraine: Häftlinge an der Front

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Selenskyj und Putin: Warum in der Türkei?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Selenskyj und Putin: Warum in der Türkei?

Abspielen Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen?

Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Angriff auf Sumy: Putins Spiel mit Trump

Mit offenen Karten - Im Fokus

Angriff auf Sumy: Putins Spiel mit Trump

Abspielen Leben an der ukrainischen Front

Leben an der ukrainischen Front

Abspielen Kann Europa sich selbst verteidigen?

Kann Europa sich selbst verteidigen?

Auch interessant für Sie

Abspielen Ukraine: Die unsichtbaren Wunden

Ukraine: Die unsichtbaren Wunden

Abspielen Nice to meet you : Österreich Durch Europa mit Jagoda Marinić

Nice to meet you : Österreich

Durch Europa mit Jagoda Marinić

Abspielen Roots Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste

Roots

Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Mit offenen Karten Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Mit offenen Karten

Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Abspielen Iran: Der Mullah und die jungen Frauen

Iran: Der Mullah und die jungen Frauen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Der letzte schöne Tag

Der letzte schöne Tag

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen McLintock - Ein liebenswertes Raubein

McLintock - Ein liebenswertes Raubein

Abspielen Lettlands weiße Küste Vom Zauber einer Sommernacht

Lettlands weiße Küste

Vom Zauber einer Sommernacht

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile

Abspielen Die Saga der Familie Nadar

Die Saga der Familie Nadar