Abspielen Cannes 2024: Judith Godrèche und #MeToo 6 Min. Das Programm sehen

Cannes 2024: Judith Godrèche und #MeToo

Abspielen Berlinale: Mutige Frauen, die mit Normen brechen 3 Min. Das Programm sehen

Berlinale: Mutige Frauen, die mit Normen brechen

Abspielen Schulungen für den Umgang mit sexueller Belästigung am Filmset 3 Min. Das Programm sehen

Schulungen für den Umgang mit sexueller Belästigung am Filmset

Abspielen Brainwashed - Sexismus im Kino 102 Min. Das Programm sehen

Brainwashed - Sexismus im Kino

Abspielen Hat #Metoo auch den Fußball erreicht? ARTE Info Expresso 3 Min. Das Programm sehen

Hat #Metoo auch den Fußball erreicht?

ARTE Info Expresso

Italien: Überraschungserfolg für Film über Gewalt gegen Frauen

3 Min.

Verfügbar bis zum 11/12/2024

Das Regiedebüt „C’è ancora domani“ (Es gibt ein Morgen) der Schauspielerin Paola Cortellesi erzählt die Geschichte der von Cortellesi gespielten Mutter und Hausfrau Delia, die unter einem gewalttätigen Mann leidet und versucht ihre Familie im Rom der Nachkriegszeit durchzubringen. Der Schwarz-Weiß-Film - eine Hommage an die große Epoche des italienischen Neorealismus - spielt zwar im Italien des Jahres 1946, doch das Thema der Gewalt gegen Frauen und der Gleichberechtigung ist auch heute aktuell. Der Film feiert wohl deswegen einen Überraschungserfolg.

Kamera

E. Marra

Journalist

S. Aloise

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2023

Abspielen Wohnen in der Berliner Karl-Marx-Allee der 50er 3 Min. Das Programm sehen

Wohnen in der Berliner Karl-Marx-Allee der 50er

Abspielen 3XN: Emotionale Architektur 3 Min. Das Programm sehen

3XN: Emotionale Architektur

Abspielen Graphic Novel: "Racines" von Lou Lubie 3 Min. Das Programm sehen

Graphic Novel: "Racines" von Lou Lubie

Abspielen Olympia 2024: Architektur trifft Sport 3 Min. Das Programm sehen

Olympia 2024: Architektur trifft Sport

Abspielen Fotofestival: Star-Porträtist Nadav Kander in Vichy 3 Min. Das Programm sehen

Fotofestival: Star-Porträtist Nadav Kander in Vichy

Abspielen Mit Humor im Nahostkonflikt vermitteln 3 Min. Das Programm sehen

Mit Humor im Nahostkonflikt vermitteln

Auch interessant für Sie

Abspielen Italien: Rechter Einfluss auf die Kulturszene 3 Min. Das Programm sehen

Italien: Rechter Einfluss auf die Kulturszene

Abspielen Ein schwimmendes Kino im Amazonasgebiet 3 Min. Das Programm sehen

Ein schwimmendes Kino im Amazonasgebiet

Abspielen ARTE Journal (21/06/2024) Ukraine-Hilfe / Mark Rutte / Uran im Niger Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

ARTE Journal (21/06/2024)

Ukraine-Hilfe / Mark Rutte / Uran im Niger

Abspielen ARTE Europa - die Woche Haben wir morgen alle Übergewicht? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa - die Woche

Haben wir morgen alle Übergewicht?

Abspielen Tschad: Bevölkerung leidet unter Wirtschaftskrise 3 Min. Das Programm sehen

Tschad: Bevölkerung leidet unter Wirtschaftskrise

Abspielen EU-Spitzenjobs: Personalpoker in Brüssel 2 Min. Das Programm sehen

EU-Spitzenjobs: Personalpoker in Brüssel

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Re: Die Geheimnisse der hundertjährigen Sarden 30 Min. Das Programm sehen

Re: Die Geheimnisse der hundertjährigen Sarden

Abspielen Rufus Wainwright : Dream Requiem Mit Meryl Streep 84 Min. Das Programm sehen

Rufus Wainwright : Dream Requiem

Mit Meryl Streep

Abspielen Ulysses James Joyce’ Meisterwerk 51 Min. Das Programm sehen

Ulysses

James Joyce’ Meisterwerk

Abspielen Re: Einsatz der deutsch-französischen Polizei 31 Min. Das Programm sehen

Re: Einsatz der deutsch-französischen Polizei

Abspielen Taylor Swift: Ein politisches Schwergewicht? ARTE Info Expresso 3 Min. Das Programm sehen

Taylor Swift: Ein politisches Schwergewicht?

ARTE Info Expresso