Cannes 2024: Judith Godrèche und #MeToo

6 Min.

Verfügbar bis zum 18/05/2025

"Me too" ist dieses Jahr auch fester Bestandteil des Filmfestivals von Cannes. Im Februar hatte die französische Schauspielerin Judith Godrèche zwei bekannte Regisseure beschuldigt, sie als 15-Jährige vergewaltigt zu haben. Jetzt läuft ihr Film dazu in Cannes: der Titel "moi aussi". Ein Film mit Sprengkraft, der im offiziellen Festivalprogramm gezeigt wird - und zeigt, dass an der Debatte auch in Frankreichs Kulturindustrie kein Weg mehr vorbeiführt.

Kamera

Yann Coatsaliou

Schnitt

Valentine Lambert

Journalist

Olivera Tornau

Ton

Alexandre Ghougassian

Dokumentalist

Bénédicte Madon

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2024

Abspielen Ruth Orkin: Die fast vergessene Fotografin 3 Min. Das Programm sehen

Ruth Orkin: Die fast vergessene Fotografin

Abspielen Stop-Motion: Erinnerungen einer Schnecke 3 Min. Das Programm sehen

Stop-Motion: Erinnerungen einer Schnecke

Abspielen Die echte "Carmen": Rekonstruktion der Urfassung von 1875 3 Min. Das Programm sehen

Die echte "Carmen": Rekonstruktion der Urfassung von 1875

Abspielen Spanien: Die Erinnerung an den Bürgerkrieg bekommt eine Bühne 3 Min. Das Programm sehen

Spanien: Die Erinnerung an den Bürgerkrieg bekommt eine Bühne

Abspielen "Le Rendez-Vous": Tabubruch auf der Bühne 3 Min. Das Programm sehen

"Le Rendez-Vous": Tabubruch auf der Bühne

Abspielen BODIES: Der Körper als Instrument 3 Min. Das Programm sehen

BODIES: Der Körper als Instrument

Auch interessant für Sie

Abspielen Cannes 2024: Erwartungen und Spannungen zum Start der Festspiele 3 Min. Das Programm sehen

Cannes 2024: Erwartungen und Spannungen zum Start der Festspiele

Abspielen Cannes 2024: Komplexe Frauenfiguren zum Auftakt 3 Min. Das Programm sehen

Cannes 2024: Komplexe Frauenfiguren zum Auftakt

Abspielen Spanien: Die Erinnerung an den Bürgerkrieg bekommt eine Bühne 3 Min. Das Programm sehen

Spanien: Die Erinnerung an den Bürgerkrieg bekommt eine Bühne

Abspielen Benin: Wie Raubkunst die lokalen Künstler fördert 3 Min. Das Programm sehen

Benin: Wie Raubkunst die lokalen Künstler fördert

Abspielen BODIES: Der Körper als Instrument 3 Min. Das Programm sehen

BODIES: Der Körper als Instrument

Abspielen "Le Rendez-Vous": Tabubruch auf der Bühne 3 Min. Das Programm sehen

"Le Rendez-Vous": Tabubruch auf der Bühne

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Superkraft Lachen Wie Humor uns stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Superkraft Lachen

Wie Humor uns stark macht

Abspielen Ukraine: Partisanen im Widerstand ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Partisanen im Widerstand

ARTE Reportage

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Wilde Trauminseln Die Malediven 44 Min. Das Programm sehen

Wilde Trauminseln

Die Malediven

Abspielen Gute Nachrichten vom Planeten Wie wir die Natur schützen 44 Min. Das Programm sehen

Gute Nachrichten vom Planeten

Wie wir die Natur schützen