Abspielen Tracks Rechtsruck auf Instagram - Ist ein Boykott die Lösung? 18 Min. Das Programm sehen

Tracks

Rechtsruck auf Instagram - Ist ein Boykott die Lösung?

Abspielen Tracks Brainrot: Lässt das Netz unsere Gehirne schmelzen? 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Brainrot: Lässt das Netz unsere Gehirne schmelzen?

Abspielen Tracks Chrono: Uzi Freyja 11 Min. Das Programm sehen

Tracks

Chrono: Uzi Freyja

Abspielen Tracks Surfen statt Krieg: Wie eine Ukrainerin auf Bali Hoffnung findet 9 Min. Das Programm sehen

Tracks

Surfen statt Krieg: Wie eine Ukrainerin auf Bali Hoffnung findet

Abspielen Tracks Trabetiko und politisierter Trap aus Griechenland 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Trabetiko und politisierter Trap aus Griechenland

Abspielen Tracks Wer steckt hinter dem Viral-Hit “Sigma Boy"? 11 Min. Das Programm sehen

Tracks

Wer steckt hinter dem Viral-Hit “Sigma Boy"?

TracksEuropas Clubs in Trance

16 Min.

Verfügbar bis zum 29/12/2029

Trance und Eurodance waren in den 90ern für viele Raver der Inbegriff von Trash. Mittlerweile feiert die Musik jedoch ihr großes Comeback in europäischen Clubs. Ernste Bässe werden von Euphorie und Kitsch auf dem Dancefloor abgelöst. Gemeinsam mit dem Kollektiv “Sachsentrance” aus Leipzig und dem DJ und Produzenten “Grand V” aus Paris zeigt Arte „Tracks“, woher der Hype kommt.
“Die meisten kommen gar nicht zu unseren Partys mit dem Stock im Arsch”, erklärt Pico alias “DJ Raverpic”. Pico hat das Kollektiv “Sachsentrance” mitgegründet. Die Gruppe aus Leipzig organisiert seit einigen Jahren Partys, die ohne harten Techno auskommen – bei ihnen stehen Trance und Eurodance auf dem Programm.
Obwohl die Genres in den 90ern für viele Raver der Inbegriff von Trash waren, feiert die Musik mittlerweile ein großes Comeback in europäischen Clubs. Das merkt auch Victor alias “Grand V”, der als DJ und Produzent in ganz Europa unterwegs ist. “Menschen wollen feiern, sich amüsieren und dabei unbeschwert sein”, erklärt er in seinem Pariser Studio. “Jeder kann etwas Eigenes einbringen und es entsteht eine große Vielfalt.” Ein Blick auf die Veranstaltungskalender von Clubs in ganz Europa gibt ihm recht: Überall finden Trance- und Eurodance-Partys statt, ernste Bässe werden von Euphorie und Kitsch auf dem Dancefloor abgelöst.
„Tracks“ ergründet, wie es zu dem Hype um die Genres gekommen ist: taucht ein in die ausgelassene Partystimmung im Club bei „Sachsentrance“ und diskutiert mit dem Kollektiv darüber, wie viel Ernst hinter den schrillen Auftritten steckt.
Und mit Victor geht es auf dem Roller quer durch Paris. Er erklärt nicht nur, welche nostalgischen Elemente sich in seinen Sets verstecken, sondern nimmt Tracks mit zum Club “Trabendo”, in dem bei den Besuchenden regelmäßig zu Trance- und Eurodance-Beats die Dämme brechen.

Regie

n.n.

Produktion

  • Signed Media Productions

  • Kobalt Productions

Land

Deutschland

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist My Roots: Woher komme ich? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

My Roots: Woher komme ich?

Abspielen Square für Künstler Blixa Bargeld 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Blixa Bargeld

Abspielen Paul van Dyk NatureOne 2024 92 Min. Das Programm sehen

Paul van Dyk

NatureOne 2024

Abspielen Ben Sims B2B Oscar Mulero Stone Techno 2022 236 Min. Das Programm sehen

Ben Sims B2B Oscar Mulero

Stone Techno 2022

Abspielen Freddy K Stone Techno 2023 125 Min. Das Programm sehen

Freddy K

Stone Techno 2023

Abspielen Vril & Rødhåd presents: Out Of Place Artefacts Stone Techno 2021 59 Min. Das Programm sehen

Vril & Rødhåd presents: Out Of Place Artefacts

Stone Techno 2021

Abspielen Ben Klock X Etapp Kyle Ostgut Ton aus der Halle am Berghain 62 Min. Das Programm sehen

Ben Klock X Etapp Kyle

Ostgut Ton aus der Halle am Berghain

Abspielen FJAAK Zurich Street Parade 2022 91 Min. Das Programm sehen

FJAAK

Zurich Street Parade 2022

Abspielen Dax J Stone Techno 2022 123 Min. Das Programm sehen

Dax J

Stone Techno 2022

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?

Abspielen ARTE Europa, Die Woche US-Zölle: Welche Folgen in Europa? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

US-Zölle: Welche Folgen in Europa?

Abspielen ARTE Journal - 10/04/2025 Charkiws Feuerwehrleute / Trumps Zollstrategie Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 10/04/2025

Charkiws Feuerwehrleute / Trumps Zollstrategie

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen "Concierto de Aranjuez" in Valencia Rodrigos Meisterwerk 44 Min. Das Programm sehen

"Concierto de Aranjuez" in Valencia

Rodrigos Meisterwerk

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Handelskrieg: Wie teuer wird das iPhone? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Handelskrieg: Wie teuer wird das iPhone?

Abspielen Alba Vulva 15 Min. Das Programm sehen

Alba Vulva

Abspielen Re: Polinnen streiten für die Abtreibung 31 Min. Das Programm sehen

Re: Polinnen streiten für die Abtreibung

Abspielen Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen 2 Min. Das Programm sehen

Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen

Abspielen Re: Junge Exilrussen rocken Belgrad 31 Min. Das Programm sehen

Re: Junge Exilrussen rocken Belgrad