Abspielen Mit offenen Augen Wenn Drogen zur Sensation werden 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Wenn Drogen zur Sensation werden

Abspielen Mit offenen Augen Lewis Hamilton und Ferrari – das neue Traumpaar? 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Lewis Hamilton und Ferrari – das neue Traumpaar?

Abspielen Mit offenen Augen Melania und der Hut der Unnahbarkeit 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Melania und der Hut der Unnahbarkeit

Abspielen Mit offenen Augen Zwei Frauen auf dem Eis: Ein Tabubruch 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Zwei Frauen auf dem Eis: Ein Tabubruch

Abspielen Mit offenen Augen Musk: Ein Gruß zu viel? 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Musk: Ein Gruß zu viel?

Abspielen Mit offenen Augen J.D. Vance: Der Scharfmacher im Oval Office 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

J.D. Vance: Der Scharfmacher im Oval Office

Mit offenen AugenExodus aus Bergkarabach: Eine Familie auf der Flucht

11 Min.

Verfügbar bis zum 02/01/2029

Sendung vom 30/01/2024

  • Synchronisation

Exodus aus Bergkarabach: Das Foto wurde am 25. September 2023 aufgenommen, sechs Tage nach dem Beginn der aserbaidschanischen Militäroffensive in Bergkarabach: eine Familie auf der Pritsche eines Lasters, umgeben von vollgepackten Plastiktaschen. Was sagt dieses Bild?

Eine Familie, eine Straße, Plastiktaschen als Kofferersatz. Das Foto ist eines der am meisten von der internationalen Presse veröffentlichten Bilder über die Vertreibung der Armenier aus Bergkarabach im September 2023. Die darauf abgebildete Familie floh wie Tausende andere nach Kornidzor, dem ersten armenischen Dorf hinter der Grenze mit Aserbaidschan. Hier, stellvertretend für die Tragödie der Bergkarabach-Armenier, sind eine Straße, vollgepackte Behelfsreisetaschen und wartende Menschen allgemeingültige Bildelemente für Flucht und Vertreibung. Autor des Fotos ist der armenische Reporter Stepan Poghosyan. Er schildert seinen dreitägigen Aufenthalt, um die Ankunft der Flüchtlinge aus Bergkarabach zu dokumentieren. Der Kunsthistoriker Maurice Fréchuret erklärt die Bildsymbolik der Völkerflucht und wie diese heutzutage von engagierten Künstlern aufgegriffen wird.

Foto: Stepan Poghosyan

Moderation

Sonia Devillers

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Abspielen Mit offenen Karten Armenien - Kleines Land mit großer Geschichte 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Armenien - Kleines Land mit großer Geschichte

Abspielen Kein Zurück nach Bergkarabach ARTE Info Plus 10 Min. Das Programm sehen

Kein Zurück nach Bergkarabach

ARTE Info Plus

Abspielen Armenien: eine Bar für Vertriebene aus Bergkarabach 3 Min. Das Programm sehen

Armenien: eine Bar für Vertriebene aus Bergkarabach

Abspielen Armenien: Frauen im Bataillon 3 Min. Das Programm sehen

Armenien: Frauen im Bataillon

Abspielen Armenien: Allein unter Feinden ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Armenien: Allein unter Feinden

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Aserbaidschan: Scheindemokratie 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Aserbaidschan: Scheindemokratie

Abspielen Mit offenen Augen Exodus aus Bergkarabach: Eine Familie auf der Flucht 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Exodus aus Bergkarabach: Eine Familie auf der Flucht

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Die Angst der Armenier, die Pläne Aserbaidschans 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Die Angst der Armenier, die Pläne Aserbaidschans

Abspielen Aserbaidschan: Karabach, Zeit der Rückkehr ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Aserbaidschan: Karabach, Zeit der Rückkehr

ARTE Reportage

Abspielen Rückblick: Sophie Nivelle-Cardinale in Aserbaidschan ARTE Info Plus 13 Min. Das Programm sehen

Rückblick: Sophie Nivelle-Cardinale in Aserbaidschan

ARTE Info Plus

Abspielen Armenien: Der Oberst der vier Kriege ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Armenien: Der Oberst der vier Kriege

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Augen Überschwemmungen in Spanien: Die Mächtigen im Schlamm 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Überschwemmungen in Spanien: Die Mächtigen im Schlamm

Abspielen Mit offenen Augen Blinde Passagiere auf dem Ruder 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Blinde Passagiere auf dem Ruder

Abspielen Mit offenen Augen Erdbeben: Geschichte eines Bildes 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Erdbeben: Geschichte eines Bildes

Abspielen Mit offenen Augen Die Überlebende des Ärmelkanals 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Die Überlebende des Ärmelkanals

Abspielen Mit offenen Augen Exodus aus Bergkarabach: Eine Familie auf der Flucht 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Exodus aus Bergkarabach: Eine Familie auf der Flucht

Abspielen Mit offenen Augen Türkei: die Tragödie vom Weltall aus gesehen 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Türkei: die Tragödie vom Weltall aus gesehen

Abspielen Mit offenen Augen Die letzten Augenblicke vor dem Untergang 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Die letzten Augenblicke vor dem Untergang

Abspielen Mit offenen Augen Die Kumpel von Chinarak 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Die Kumpel von Chinarak

Auch interessant für Sie

Abspielen Square für Künstler Aysun Bademsoy 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Aysun Bademsoy

Abspielen Tracks Artivismus: Demo-Raves und Polit-Partys 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Artivismus: Demo-Raves und Polit-Partys

Abspielen Libanon: Zurück in die Trümmer ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Libanon: Zurück in die Trümmer

ARTE Reportage

Abspielen Zwanzig Antoine und das unsichere Wetter 27 Min. Das Programm sehen

Zwanzig

Antoine und das unsichere Wetter

Abspielen Crazy Borders Camp Zeist: Der Lockerbie-Prozess 11 Min. Das Programm sehen

Crazy Borders

Camp Zeist: Der Lockerbie-Prozess

Abspielen Re: Zimmer frei für Solo-Eltern 30 Min. Das Programm sehen

Re: Zimmer frei für Solo-Eltern

Abspielen Unsere Zukunft – Armenien/Georgien P_OST: Was uns prägt 27 Min. Das Programm sehen

Unsere Zukunft – Armenien/Georgien

P_OST: Was uns prägt

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Kann Europa sich selbst verteidigen? 11 Min. Das Programm sehen

Kann Europa sich selbst verteidigen?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen ARTE Journal - 02/04/2025 Neue Offensive in Gaza / Hoffnung für Marine Le Pen Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 02/04/2025

Neue Offensive in Gaza / Hoffnung für Marine Le Pen

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik

Abspielen Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen 2 Min. Das Programm sehen

Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen

Abspielen Marine Le Pen verurteilt: Was nun? 9 Min. Das Programm sehen

Marine Le Pen verurteilt: Was nun?

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen ARTE Journal - 03/04/2025 Trump verhängt Zölle / Ungarn verlässt Int. Strafgerichtshof 25 Min. Das Programm sehen

ARTE Journal - 03/04/2025

Trump verhängt Zölle / Ungarn verlässt Int. Strafgerichtshof

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Abspielen Trump vs. EU: Der Handelskrieg ist eröffnet 3 Min. Das Programm sehen

Trump vs. EU: Der Handelskrieg ist eröffnet

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese Das Buch meines Lebens 62 Min. Das Programm sehen

Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese

Das Buch meines Lebens