Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Am Limit 103 Min. Das Programm sehen

Am Limit

Abspielen Gefangen im eigenen Körper 44 Stunden zwischen Leben und Tod 58 Min. Das Programm sehen

Gefangen im eigenen Körper

44 Stunden zwischen Leben und Tod

Abspielen Carine und die Frittenbude 56 Min. Das Programm sehen

Carine und die Frittenbude

Abspielen Die Schäferfamilie 58 Min. Das Programm sehen

Die Schäferfamilie

Abspielen Die Flüchtlinge von Saint-Jouin 58 Min. Das Programm sehen

Die Flüchtlinge von Saint-Jouin

Black is beautifulDiversität an der Pariser Oper

58 Min.

Verfügbar bis zum 22/07/2025

  • Synchronisation

Die Pariser Oper zählt zu den renommiertesten Opernhäusern der Welt. Guillaume Diop wurde dort 2023 zum Solotänzer ernannt – als erste Person of Color in der Geschichte des Hauses. Im Orchestergraben spielt Sulivan Loiseau am Kontrabass. Sie ist die erste schwarze Musikerin im Orchester der Pariser Oper. Die Doku begleitet die jungen Talente während einer Saison.

Guillaume Diop begann mit acht Jahren zu tanzen. Seine damalige Lehrerin sagte ihm, er hätte ein zu großes Hinterteil und zu platte Füße, um eine Karriere im Ballett anstreben zu können. Auch als Schüler der Ballettschule der Pariser Oper litt er darunter, die einzige Person of Color in seinem Jahrgang zu sein. Am 11. März 2023 wird Guillaume Diop mit 23 Jahren zum „Danseur étoile“ an der Pariser Oper ernannt. Diesen Rang hat in der Geschichte des Hauses noch kein anderer Schwarzer Tänzer erreicht.
Der Mord an Georges Floyd 2020 wurde zum Wendepunkt für Diop. Gemeinsam mit den vier anderen schwarzen Tänzern des Ballettkorps verfasste er ein Manifest über Rassismus innerhalb der Institution, deren gesamtes Repertoire aus einer klassisch europäischen – weißen – Tradition hervor geht. Ob nun Guillaume Diops Hautfarbe oder sein Talent wahrgenommen wird – rechtfertigen muss er sich ständig. Die Dokumentation begleitet ihn im Jahr nach seiner Ernennung zum ersten Solotänzer beim Training, bei Workshops mit schwarzen Kindern und bei Aufführungen.
Mit 27 Jahren wird Sulivan Loiseau als erste Schwarze Musikerin an der Académie de l'Opéra – und schreibt damit Geschichte. Die Verbundenheit zu ihrer Herkunft bringt sie zum Nachdenken über ihren Platz in der streng normierten Welt der klassischen Musik und darüber, wie sie Kindern aus sozial benachteiligten Wohngebieten ihre Kunst näherbringen kann.
Am Beispiel von Diop und Loiseau zeigt die Dokumentation die spannenden Debatten im renommierten Opernhaus, das sich im Wandel der Zeit befindet.

Regie

  • Virginie Plaut

  • Youcef Khemane

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Flamenco queer 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Flamenco queer

Abspielen Frauenpower im Konzertsaal Mit Zofia Kiniorska & Valentine Michaud 74 Min. Das Programm sehen

Frauenpower im Konzertsaal

Mit Zofia Kiniorska & Valentine Michaud

Abspielen ARTE - Night & Day Chloé Moglia & Paradox-Sal 23 Min. Das Programm sehen

ARTE - Night & Day

Chloé Moglia & Paradox-Sal

Abspielen Paradox-Sal bei ARTE bühnenreif 11 Min. Das Programm sehen

Paradox-Sal bei ARTE bühnenreif

Abspielen Zahia Ziouani & Mourad Merzouki: Die Neuen Welten Bizet, Hisaishi, Beethoven... 80 Min. Das Programm sehen

Zahia Ziouani & Mourad Merzouki: Die Neuen Welten

Bizet, Hisaishi, Beethoven...

Abspielen Die drei großen Ballette von Strawinsky Theater der Champs-Elysées, Paris 118 Min. Das Programm sehen

Die drei großen Ballette von Strawinsky

Theater der Champs-Elysées, Paris

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance? 9 Min. Das Programm sehen

Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance?

Abspielen Alice Weidel, radikal, provokant, widersprüchlich 3 Min. Das Programm sehen

Alice Weidel, radikal, provokant, widersprüchlich

Abspielen Re: Späte Versöhnung, nach Krieg und Terror 31 Min. Das Programm sehen

Re: Späte Versöhnung, nach Krieg und Terror

Abspielen Fragestunde: Eisberge 3 Min. Das Programm sehen

Fragestunde: Eisberge

Abspielen Friedrich Merz, neuer Kanzler für Deutschland? 8 Min. Das Programm sehen

Friedrich Merz, neuer Kanzler für Deutschland?

Abspielen Das Erbe der Inka Die Brücke aus Gras 44 Min. Das Programm sehen

Das Erbe der Inka

Die Brücke aus Gras