Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Lädt...
Lädt...

Die Ära Erdogan (2/2)

Erdogans eiserne Hand

Mehr Infos zu diesem Programm
00:00
00:00
Wiedergabegeschwindigkeit
  • x0.5
  • x0.75
  • x1
  • x1.25
  • x1.5
  • x1.75
  • x2

Dieses Programm ist in Ihrem Land nicht verfügbar.

Die Ära Erdogan (2/2)Erdogans eiserne Hand

47 Min.

Verfügbar bis zum 26/04/2025

TV-Ausstrahlung am Montag, 7. April um 09:45

  • Untertitel für Gehörlose
Seit Recep Tayyip Erdogan im Jahr 2003 an die Macht kam, hat sich die Türkei von einer pluralistischen Demokratie zu einer Autokratie gewandelt. In der zweiten Folge erfahren die Zuschauer:innen, wie Erdogan in einen Korruptionsskandal verwickelt wurde, wie er Kritiker zum Schweigen brachte und wie die erbitterte Fehde zwischen Erdogan und dem Kleriker Fethullah Gülen eskalierte.

Seit mehr als 20 Jahren wird die Türkei von Recep Tayyip Erdogan regiert. Er hat das Land umgestaltet und den Lebensstandard der meisten Türkinnen und Türken in seinen ersten Jahren an der Macht massiv verbessert. Aber er hat auch ein brutales Vorgehen gegen Andersdenkende angeordnet und die fast vollständige Kontrolle über Justiz und Medien übernommen. Viele betrachten Erdogan heute als Diktator, der die türkische Demokratie ausgehöhlt hat und mit allen Mitteln um seinen Machterhalt kämpft.

Der Zweiteiler erzählt die Insider-Geschichte von Erdogans rasantem Aufstieg zur Macht. Mit Aussagen von Ex-Präsident Abdullah Gul, ehemaligen und amtierenden stellvertretenden Premierministern, Parteichefs, Oppositionsvertreterinnen, Analysten und Journalistinnen ist dieser Zweiteiler ein fesselnder und detaillierter Bericht über die vielen Kämpfe, die Erdogan auf seinem Weg zu bestehen hatte.

Erdogan hat seit 2023 seine Politik, Gegner mittels juristischer Vorwürfe auszuschalten, fortgesetzt. Am 19. März ließ er seinen wichtigsten Konkurrenten, den Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu (CHP), verhaften. Damit wurden die größten Proteste seit den Auseinandersetzungen um den Gezi-Park 2013 ausgelöst.

Regie

Gabriel Range

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Karten Türkei: Erdogans Karten 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Türkei: Erdogans Karten

Abspielen Türkei: Die Not der Flüchtlinge aus Afghanistan ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Türkei: Die Not der Flüchtlinge aus Afghanistan

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik

Abspielen Mit offenen Daten Schweizer Gold – spurlos verschwunden 18 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Schweizer Gold – spurlos verschwunden

Abspielen Re: Ein Start-up aus der Banlieue 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Start-up aus der Banlieue

Abspielen Myanmar: Die Armee der Rebellen 37 Min. Das Programm sehen

Myanmar: Die Armee der Rebellen

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen Mit offenen Daten Enthüllungen über einen verbotenen Handel 22 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese Das Buch meines Lebens 62 Min. Das Programm sehen

Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese

Das Buch meines Lebens

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik

Abspielen ARTE Journal - 02/04/2025 Neue Offensive in Gaza / Hoffnung für Marine Le Pen Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 02/04/2025

Neue Offensive in Gaza / Hoffnung für Marine Le Pen

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Abspielen Mit offenen Daten Schweizer Gold – spurlos verschwunden 18 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Schweizer Gold – spurlos verschwunden

Abspielen Re: Ein Start-up aus der Banlieue 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Start-up aus der Banlieue

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Marine Le Pen verurteilt: Was nun? 9 Min. Das Programm sehen

Marine Le Pen verurteilt: Was nun?