Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Nächstes Video:

Kommt ein Vogel geflogen

Dorfkrimi - Die tote Braut

91 Min.

Verfügbar bis zum 22/02/2025

TV-Ausstrahlung am Freitag, 7. März um 14:00

  • Audiodeskription

Sie wissen alles über jeden – fast unauffällig sitzen sie auf ihrer Bank in der Gemeinde Stinatz, trinken ihren Kaffee und reden über weitaus mehr als nur den neuesten Klatsch und Tratsch. Die Rentnerinnen unterstützen Polizeiinspektor Sifkovits bei der Aufklärung eines dramatischen Mordfalls. - Krimi-Komödie (2024) nach dem Kriminalroman "Die Kopftuchmafia" von Thomas Stipsits

Als der Bauer Charly Pieber sein Maisfeld ernten möchte, entdeckt er etwas Schreckliches: Zwischen den grünen Pflanzen liegt im Licht der frühen Morgensonne eine tote Braut. Es stellt sich schnell heraus, dass die Frau Anna Jusic heißt und gestern noch ihre Hochzeit gefeiert hat. Doch wie konnte der neue Lebensabschnitt der jungen Kroatin so dramatisch enden? Der Mordfall wird dem Polizeiinspektor Sifkovits, von allen „Schiffi" genannt, anvertraut – denn er ist in der kleinen österreichischen Gemeinde Stinatz aufgewachsen und kennt die Menschen dort bestens.
Doch der Fall entpuppt sich schnell als viel komplexer als erwartet: Während Schiffi versucht, sich durch Intrigen und persönliche Verstrickungen hindurchzuarbeiten, erhält er unerwartet Unterstützung von einem ganz besonderen Trio: Die kluge Hilda Resetarits, die scharfsinnige Resl Grandits und Schiffis Mutter Baba wissen alles über jeden. Eine Personensuche in den sozialen Medien könnte nicht schneller sein, denn wenn die drei älteren Damen ihre Runden durch die kleine Gemeinde drehen, reden sie nicht nur über den neuesten Klatsch und Tratsch, sondern haben ihre Augen auf allem und jedem. Doch je mehr Schiffi über die mysteriöse Vergangenheit der Braut und die dunklen Geheimnisse der Dorfbewohner herausfindet, desto undurchsichtiger wird der Fall.
Auf der Suche nach Antworten oder Hinweisen, die ihm vielleicht entgangen sind, wendet er sich an seine Mutter und deren zwei Freundinnen, die ihm mit ihrem Insider-Wissen zur Seite stehen. Auch alte Freunde aus seiner Kindheit unterstützen den etwas tollpatschigen, aber entschlossenen Polizeiinspektor. Doch als Schiffi schließlich glaubt, dem Mörder auf die Spur gekommen zu sein, hofft er tief in seinem Inneren, dass er sich diesmal vielleicht irrt ...

Mit

  • Thomas Stipsits (Sifkovits)

  • Erika Deutinger (Baba Sifkovits)

  • Linde Prelog (Hilda Resetarits)

  • Erika Mottl (Resl Grandits)

  • Gerhard Liebmann (Freco Horvat)

  • Christoph Krutzler (Franz Maikits)

  • Clemens Berndorff (David Grandits)

  • Rainer Doppler (Richard Kirisits)

  • Michael Rast (Matthias Farkas)

  • Alexander Absenger (Sebastian Taschner)

  • Julia Edtmeier (Christina Berner)

  • Michael Fuith (Charly Pieber)

  • Sabrina Reiter (Lisa Sifkovits)

  • Silvana Veit (Anna Jusic)

  • Oliver Rosskopf (Gottlieb Kirisits)

Regie

Daniel Geronimo Prochaska

Drehbuch

  • Stefan Hafner

  • Thomas Weingartner

Autor:in

Thomas Stipsits

Produktion

  • Mona Film Produktion GmbH

  • ORF

  • ARTE

Produzent/-in

  • Thomas Hroch

  • Gerald Podgornig

Kamera

Adian Bidron

Schnitt

  • Pia Huemer

  • Alarich Lenz

Musik

Thomas Jarmer

Kostüme

Elisabeth Fritsche

Szenenbild / Bauten

Pia Jaros

Redaktion

  • Klaus Lintschinger

  • Claudia Tronnier

Land

Österreich

Jahr

2024

Herkunft

  • ARTE

  • ORF

Auch interessant für Sie

Abspielen Kommt ein Vogel geflogen 106 Min. Das Programm sehen

Kommt ein Vogel geflogen

Abspielen Tracks Künstler, die sich weigern, den Tod zu ghosten 17 Min. Das Programm sehen

Tracks

Künstler, die sich weigern, den Tod zu ghosten

Abspielen Re: Marjana und das Gesetz der albanischen Berge 30 Min. Das Programm sehen

Re: Marjana und das Gesetz der albanischen Berge

Abspielen Was dürfen wir eigentlich noch essen? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Was dürfen wir eigentlich noch essen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Klassenunterricht und Coachings 6 Prix de Lausanne 2025 255 Min. Das Programm sehen

Klassenunterricht und Coachings 6

Prix de Lausanne 2025

Abspielen Klassenunterricht und Coachings 8 Prix de Lausanne 2025 241 Min. Das Programm sehen

Klassenunterricht und Coachings 8

Prix de Lausanne 2025

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Re: Marjana und das Gesetz der albanischen Berge 30 Min. Das Programm sehen

Re: Marjana und das Gesetz der albanischen Berge

Abspielen Was dürfen wir eigentlich noch essen? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Was dürfen wir eigentlich noch essen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Kommt ein Vogel geflogen 106 Min. Das Programm sehen

Kommt ein Vogel geflogen

Abspielen Klassenunterricht und Coachings 6 Prix de Lausanne 2025 255 Min. Das Programm sehen

Klassenunterricht und Coachings 6

Prix de Lausanne 2025

Abspielen Klassenunterricht und Coachings 8 Prix de Lausanne 2025 241 Min. Das Programm sehen

Klassenunterricht und Coachings 8

Prix de Lausanne 2025

Abspielen 360° Reportage Mexiko-City, im Rhythmus des Danzon 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Mexiko-City, im Rhythmus des Danzon