Abspielen Kids Der Wert der Freundschaft 26 Min. Das Programm sehen

Kids

Der Wert der Freundschaft

Abspielen Kids Die Rolle der Vorbilder 27 Min. Das Programm sehen

Kids

Die Rolle der Vorbilder

Abspielen Kids Statussymbole und Identität 27 Min. Das Programm sehen

Kids

Statussymbole und Identität

Abspielen Kids Schule und Lernen 27 Min. Das Programm sehen

Kids

Schule und Lernen

Abspielen Kids Die Sache mit dem Essen 27 Min. Das Programm sehen

Kids

Die Sache mit dem Essen

Abspielen Kids Suche nach Liebe 26 Min. Das Programm sehen

Kids

Suche nach Liebe

KidsAngst verstehen

27 Min.

Verfügbar bis zum 18/11/2029

  • Untertitel für Gehörlose
Kinder haben oft Angst in der Dunkelheit, sie fürchten sich vor Monstern oder fremden Menschen. Diese Ängste sind nicht nur ein natürlicher Bestandteil ihrer Entwicklung, sondern auch eine Gelegenheit zu Wachsen. Doch warum wandeln sich Ängste im Laufe der Kindheit und Jugend? Wie entsteht aus einer Angst eine ernsthafte Erkrankung?
Angst vor Gefahren oder bestimmten Situationen ist eine ganz typische Reaktion bei Kindern. Botenstoffe und Hormone setzen komplexe biochemische Prozesse in Gang. Zu bestimmten Zeitpunkten ihrer Entwicklung durchleben Kinder angstbesetzte Phasen, die sich mit dem Alter und der kognitiven Entwicklung verändern. Aber warum sind manche Kinder und Jugendliche eher ängstlich und vorsichtig und andere neugierig und mutig? Wie können Eltern die Ängste ihrer Kinder so begleiten, dass sie gestärkt aus der Erfahrung herausgehen?
In „Kids“ erzählen Kinder und Jugendliche von ihren ganz unterschiedlichen Ängsten. Thadeus (7) kann ziemlich genau beschreiben, welche Ängste und Albträume ihm zu schaffen machen. Was ist, wenn unser Körper angstvoll reagiert, eine reale Bedrohung aber gar nicht existiert? Célyan (13) kämpft regelmäßig mit Panikattacken. Er erzählt, wie sich eine Panikattacke anfühlt und welche Fortschritte er schon gemacht hat. Wie können Eltern mit den Ängsten ihrer Kinder umgehen, wenn diese nicht irrational, sondern naheliegend und real begründet sind? Magda (16) aus Polen hat Zukunftsängste, sie fürchtet sich vor Krieg.
Wie geht man mit solcher Angst um? Wie spricht man mit Kindern über Krisen, reale Gefahren und eine unsichere Zukunft? Ein Expertenteam aus den Bereichen Kinder- und Jugendpsychologie, Entwicklungspsychologie und Neurowissenschaft vermittelt wissenschaftliche Erkenntnisse und ordnet diese ein.

Regie

Ann-Catrin Malessa

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

RBB

Auch interessant für Sie

Abspielen Machen Lügen unsere Welt besser? 42 - Die Antwort auf fast alles 27 Min. Das Programm sehen

Machen Lügen unsere Welt besser?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Twist Wie leben mit dem Kindheitstrauma? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Wie leben mit dem Kindheitstrauma?

Abspielen Tracks Kidcore 18 Min. Das Programm sehen

Tracks

Kidcore

Abspielen Streetphilosophy Hab keine Angst! 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Hab keine Angst!

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Neven Subotić 70 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Neven Subotić

Abspielen Warum streiten wir mit denen, die wir lieben? Offene Ideen mit Maxime Rovère 25 Min. Das Programm sehen

Warum streiten wir mit denen, die wir lieben?

Offene Ideen mit Maxime Rovère

Abspielen Unhappy Vom gesunden Leben 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Vom gesunden Leben

Abspielen Wie gefährlich ist das Weltraumwetter? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Wie gefährlich ist das Weltraumwetter?

42 - Die Antwort auf fast alles

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen ARTE Europa, Die Woche US-Zölle: Welche Folgen in Europa? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

US-Zölle: Welche Folgen in Europa?

Abspielen "Concierto de Aranjuez" in Valencia Rodrigos Meisterwerk 44 Min. Das Programm sehen

"Concierto de Aranjuez" in Valencia

Rodrigos Meisterwerk

Abspielen Sansibar - Legende und Lebenslust 44 Min. Das Programm sehen

Sansibar - Legende und Lebenslust

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Karambolage Das Begräbnis Victor Hugos 13 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das Begräbnis Victor Hugos

Abspielen ARTE Journal - 05/04/2025 Demonstrationen in Spanien und den USA / Angriffe auf die Ukraine Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 05/04/2025

Demonstrationen in Spanien und den USA / Angriffe auf die Ukraine

Abspielen Yann Tiersen Piano Day 2025 52 Min. Das Programm sehen

Yann Tiersen

Piano Day 2025

Abspielen ARTE Journal - 06/04/2025 Pro- und Anti-RN-Demonstrationen in Paris und gegen Netanjahu in Israel 31 Min. Das Programm sehen

ARTE Journal - 06/04/2025

Pro- und Anti-RN-Demonstrationen in Paris und gegen Netanjahu in Israel

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Abspielen 360° Reportage Percheron, das Kraftpaket mit einer Pferdestärke 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Percheron, das Kraftpaket mit einer Pferdestärke

Abspielen ARTE Europa, Die Woche Warum schließen sich so viele junge Leute Gangs an? 11 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

Warum schließen sich so viele junge Leute Gangs an?

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme