Abspielen Parlamentswahlen: Warum wählen so wenige Griechen? 3 Min. Das Programm sehen

Parlamentswahlen: Warum wählen so wenige Griechen?

Abspielen Steckt Griechenland in der Dauerkrise? ARTE Info Plus 11 Min. Das Programm sehen

Steckt Griechenland in der Dauerkrise?

ARTE Info Plus

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Griechenland: Auswege aus den Krisen? 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Griechenland: Auswege aus den Krisen?

Abspielen Krankgespart: Griechenlands Gesundheitssystem am Limit 3 Min. Das Programm sehen

Krankgespart: Griechenlands Gesundheitssystem am Limit

Abspielen Griechenland: Protest der Schauspielstudierenden 7 Min. Das Programm sehen

Griechenland: Protest der Schauspielstudierenden

Abspielen Medikamentenmangel in Griechenland 3 Min. Das Programm sehen

Medikamentenmangel in Griechenland

Griechenland: "Haushaltskörbe" gegen die Inflation

In Griechenland gibt es eine originelle Initiative zur Bekämpfung der Inflation. Die Regierung hat gerade in den Supermärkten einen sogenannten "Haushaltskorb" eingeführt: Von nun an muss mindestens ein Artikel pro Produktreihe einen Preis aufweisen, der unter der Inflationsrate liegt. Diese Preise müssen für Haushalte, die nicht mehr über die Runden kommen, erschwinglich bleiben. Und die Maßnahme ist verpflichtend, da sonst eine hohe Geldstrafe droht. Die Initiative soll bis zum Frühjahr laufen, damit die griechischen Verbraucher besser durch den Winter kommen.

Journalist

Eric de Lavarène

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2022

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 01/12/2022 bis 02/12/2024

Genre

Dokus und Reportagen
Abspielen Portugal: EU-Ratspräsidentschaft in Zeiten von Corona 3 Min. Das Programm sehen

Portugal: EU-Ratspräsidentschaft in Zeiten von Corona

Abspielen Flüchtlingsdeal mit Tunesien: Kritik und Probleme ohne Ende 3 Min. Das Programm sehen

Flüchtlingsdeal mit Tunesien: Kritik und Probleme ohne Ende

Abspielen Slowakei: Für den Favoriten der Parlamentswahlen hat der Westen "versagt" 3 Min. Das Programm sehen

Slowakei: Für den Favoriten der Parlamentswahlen hat der Westen "versagt"

Abspielen Protest von Lkw-Fahrern: Hungerstreik an der Autobahn 3 Min. Das Programm sehen

Protest von Lkw-Fahrern: Hungerstreik an der Autobahn

Abspielen Kiew: Jugendliche im Dilemma vor ihrem 18. Geburtstag 3 Min. Das Programm sehen

Kiew: Jugendliche im Dilemma vor ihrem 18. Geburtstag

Abspielen Im litauischen Exil: Der lange Arm Lukaschenkos 6 Min. Das Programm sehen

Im litauischen Exil: Der lange Arm Lukaschenkos

Abspielen Inflation: Grund zur Entwarnung? 8 Min. Das Programm sehen

Inflation: Grund zur Entwarnung?

Abspielen Re: Preiskämpferinnen Leben auf dem Polenmarkt 32 Min. Das Programm sehen

Re: Preiskämpferinnen

Leben auf dem Polenmarkt

Abspielen Arm trotz Arbeit - Die Krise der Mittelschicht 90 Min. Das Programm sehen

Arm trotz Arbeit - Die Krise der Mittelschicht

Abspielen Griechenland: "Haushaltskörbe" gegen die Inflation 3 Min. Das Programm sehen

Griechenland: "Haushaltskörbe" gegen die Inflation

Abspielen Immobilienkredite: Ein Albtraum für die Briten 3 Min. Das Programm sehen

Immobilienkredite: Ein Albtraum für die Briten

Abspielen Nachweihnachtliche Lebensmittelverschwendung - muss das sein? 3 Min. Das Programm sehen

Nachweihnachtliche Lebensmittelverschwendung - muss das sein?

Abspielen Griechenland: "Haushaltskörbe" gegen die Inflation 3 Min. Das Programm sehen

Griechenland: "Haushaltskörbe" gegen die Inflation

Abspielen Dänemark: Inflation dominiert die Wahlen 3 Min. Das Programm sehen

Dänemark: Inflation dominiert die Wahlen

Abspielen Deutschland: Die Angst vor der Insolvenz Letzter Tag 3 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

Deutschland: Die Angst vor der Insolvenz

Auch interessant für Sie

Abspielen Österreich: Regierungswerbung in der Presse 6 Min. Das Programm sehen

Österreich: Regierungswerbung in der Presse

Abspielen ARTE Europa - Die Woche Lampedusa am Limit: EU streitet über Flüchtlingspolitik 15 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa - Die Woche

Lampedusa am Limit: EU streitet über Flüchtlingspolitik

Abspielen Pressefreiheit in Russland: ein Journalist berichtet 3 Min. Das Programm sehen

Pressefreiheit in Russland: ein Journalist berichtet

Abspielen Bergkarabach: Treffen zwischen Erdogan und Alijew 2 Min. Das Programm sehen

Bergkarabach: Treffen zwischen Erdogan und Alijew

Abspielen Belgien: Asylkrise ohne Ende 3 Min. Das Programm sehen

Belgien: Asylkrise ohne Ende

Abspielen Bergkarabach: Erste Flüchtlinge erreichen Armenien 3 Min. Das Programm sehen

Bergkarabach: Erste Flüchtlinge erreichen Armenien

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Tracks East Inside Russia: Alltag in Putins Reich 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Inside Russia: Alltag in Putins Reich

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Varieté 91 Min. Das Programm sehen

Varieté

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn