Abspielen KI im Wahlkampf: Ist Europa gewappnet? 10 Min. Das Programm sehen

KI im Wahlkampf: Ist Europa gewappnet?

Abspielen Therapie per KI 53 Min. Das Programm sehen

Therapie per KI

Abspielen Killerroboter - KI im Krieg 91 Min. Das Programm sehen

Killerroboter - KI im Krieg

Abspielen Verlieren wir die Kontrolle über KI? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Verlieren wir die Kontrolle über KI?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?

Abspielen Alptraum Deepfake-Pornos 60 Min. Das Programm sehen

Alptraum Deepfake-Pornos

Der unsichtbare KriegAngriff aus dem Netz

52 Min.

Verfügbar bis zum 30/10/2026

  • Untertitel für Gehörlose
Regierungen, Privatpersonen, Firmen, Banken – und sogar die NATO – werden zunehmend Opfer von Cyberangriffen. Cyberkriminalität verursacht global dreimal so viel wirtschaftlichen Schaden wie Naturkatastrophen. Die Angreifer sind häufig einzelne Menschen oder kleine Gruppen. Wie viel Macht sie haben und welchen Schaden sie anrichten können, erzählt diese Doku.

Die Dokumentation begleitet Fabian Osmond von der französischen Sicherheitsfirma Cybi, der mit seinen Kollegen eine Software entwickelt hat, die darauf spezialisiert ist, digitale Schlupflöcher zu finden. Innerhalb von zehn Minuten soll sie die Schwachstellen ausfindig machen. 
Doch die Hacker werden immer geschickter. Sie spähen Systeme eine Weile aus, bevor sie angreifen. Und in Zukunft könnte diese Gefahr noch größer werden – durch KI. Ein Algorithmus designt die perfekte E-Mail, auf die wir in jedem Fall klicken werden. Wie gefährlich die Angriffe von Hackern sein können, zeigen die Attacken auf den Bundestag, die NATO und Kommunalverwaltungen: Hacker haben die Macht, den Staat außer Gefecht zu setzen. 
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die Aufgabe, Deutschlands IT-Sicherheit zu gewährleisten. Die Dokumentation begleitet eine Übung des BSI-eigenen Computer Emergency Response Teams, kurz CERT-Bund, bei der der Hack eines Unternehmens simuliert wird. Im Nationalen IT-Lagezentrum des BSI laufen alle Informationen zur Lage der Cyber-Sicherheit in Deutschland zusammen. Das BSI schützt die Bundesregierung und unterstützt seit 2015 auch den Bundestag bei seiner IT-Sicherheit. Für die Übung sollen die Cyber-Sicherheitsexperten herausfinden, welche Sicherheitslücke im Unternehmen den Hack ermöglicht hat.
Die Dokumentation stellt dar, wie mächtig Hacker mittlerweile sind, welche Manipulationsmethoden sie nutzen, und wie sie die Versorgung und Sicherheit bedrohen – er zeigt auf, wie sich Forschende, IT-Spezialisten und Ermittler jeden Tag aufs Neue ins Zeug legen, um den Cyberraum zu einem sicheren Ort zu machen.

Regie

Carolin Riethmüller

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Krieg in der Ukraine: Putins Cyberkrieg 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Krieg in der Ukraine: Putins Cyberkrieg

Abspielen Agree to Disagree! Killt die Automatisierung unsere Jobs? 27 Min. Das Programm sehen

Agree to Disagree!

Killt die Automatisierung unsere Jobs?

Abspielen Werden Menschen bald zu Cyborgs? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Werden Menschen bald zu Cyborgs?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Ist eine Rettung der gestetzlichen Sozialversicherung notwendig? Offene Ideen mit Nicolas Da Silva 34 Min. Das Programm sehen

Ist eine Rettung der gestetzlichen Sozialversicherung notwendig?

Offene Ideen mit Nicolas Da Silva

Abspielen Tracks Rechtsruck auf Instagram - Ist ein Boykott die Lösung? 18 Min. Das Programm sehen

Tracks

Rechtsruck auf Instagram - Ist ein Boykott die Lösung?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Alba Vulva 15 Min. Das Programm sehen

Alba Vulva

Abspielen Karl Schmidt-Rottluff: Leidenschaft und Rebellion 52 Min. Das Programm sehen

Karl Schmidt-Rottluff: Leidenschaft und Rebellion

Abspielen Frauen im Priesteramt Verbotene Berufung 78 Min. Das Programm sehen

Frauen im Priesteramt

Verbotene Berufung