Kenia - Land der KontrasteAm Turkana-See und im Nomadenland

53 Min.

Verfügbar bis zum 20/03/2025

TV-Ausstrahlung am Montag, 24. Februar um 05:00

  • Untertitel für Gehörlose
Kenia - das Land im Osten Afrikas fasziniert mit seinem Naturreichtum, auch jenseits der berühmten Savanne. Dreiteilige Dokureihe. In dieser Folge: Der Turkana-See ist fast zwölfmal so groß wie der Bodensee. Das salzige Wasser ist fisch- und algenreich. Rundherum: eine Wüste aus Vulkangestein. Am Südostufer lebt eine der kleinsten Volksgruppen Kenias: die El Molo.

Der Turkana-See ist fast zwölfmal so groß wie der Bodensee. Das salzige Wasser ist fisch- und algenreich. Rundherum: eine Wüste aus Vulkangestein. Am Südostufer lebt eine der kleinsten Volksgruppen Kenias: die El Molo. Raphael Lenapir ist der Dorfälteste hier. Als er ein junger Mann war, hat sein Stamm noch Nilpferde und Krokodile gejagt. 25 km Luftlinie vom Seeufer entfernt erhebt sich Mount Kulal, ein erloschener Vulkan. Bergführer Shukri Lasapicho begleitet regelmäßig Touristinnen, Touristen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf den Gipfel. Außerdem engagiert er sich in der „Community Forest Association“ für den Erhalt von Flora und Fauna des Biosphärenreservats.
Die Westseite des Turkana-Sees, der in der Kolonialzeit „Rudolfsee“ genannt wurde, ist international als „Wiege der Menschheit“ bekannt. Die ältesten menschlichen Fossilien der Welt wurden hier gefunden.
Weiter südlich des Turkana-Sees liegt das Samburu-Nationalreservat. Dort haben Elefanten-Waisen ein Zuhause gefunden: im Reteti Elephant Sanctuary, das ausschließlich von Menschen aus der Region betrieben wird, wie der zweifachen Mutter Naomi Leshongoro.
Ganz in der Nähe des Ortes Archers Post haben sich junge Samburu-Frauen zusammengeschlossen, um als Dorfgemeinschaft ohne Männer ihren Alltag zu bestreiten. Rund 30 Frauen leben hier zusammen, alle sind sehr jung Mutter geworden, viele haben in der Ehe Gewalt erfahren. Die 23-jährige Lucy ist die Vorsteherin der Dorfgemeinschaft. Gemeinsam wollen sie ihre Zukunft und die ihrer Kinder aktiv gestalten.

Regie

Lisa-Marie Schnell

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

RB

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Europas letzte Sherpas, Lastenträger der Tatra 31 Min. Das Programm sehen

Re: Europas letzte Sherpas, Lastenträger der Tatra

Abspielen Der alte Arzt und sein Pferd Über den Wolken Georgiens 43 Min. Das Programm sehen

Der alte Arzt und sein Pferd

Über den Wolken Georgiens

Abspielen 360° Reportage Ein Palast aus Sand: Nepals magische Mandalas 53 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Ein Palast aus Sand: Nepals magische Mandalas

Abspielen Das Erbe der Inka Die Brücke aus Gras 44 Min. Das Programm sehen

Das Erbe der Inka

Die Brücke aus Gras

Abspielen Kenia - Land der Kontraste Am Indischen Ozean 52 Min. Das Programm sehen

Kenia - Land der Kontraste

Am Indischen Ozean

Abspielen 360° Reportage Yabusame: Japans Samurai-Ladys 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Yabusame: Japans Samurai-Ladys

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Fragestunde: Basteln und Heimwerken 3 Min. Das Programm sehen

Fragestunde: Basteln und Heimwerken

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Präsident Trump: Welche Verteidigungspolitik für Europa? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Präsident Trump: Welche Verteidigungspolitik für Europa?

Abspielen Fragestunde: Handball 3 Min. Das Programm sehen

Fragestunde: Handball

Abspielen Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance? 9 Min. Das Programm sehen

Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Ukraine-Krieg: Europa unter Zugzwang 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Ukraine-Krieg: Europa unter Zugzwang

Abspielen 360° Reportage Ein Palast aus Sand: Nepals magische Mandalas 53 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Ein Palast aus Sand: Nepals magische Mandalas