Abspielen Square für Künstler Ibrahim Maalouf, Trompetenspieler 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Ibrahim Maalouf, Trompetenspieler

Abspielen Square für Künstler Vanessa Porter, Perkussionistin 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Vanessa Porter, Perkussionistin

Abspielen Square für Künstler Philippe Torreton, Schauspieler 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Philippe Torreton, Schauspieler

Abspielen Square für Künstler Nicolas Mathieu, Schriftsteller 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Nicolas Mathieu, Schriftsteller

Abspielen Square für Künstler Falk Richter, Autor und Regisseur 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Falk Richter, Autor und Regisseur

Abspielen Square für Künstler Martin Schläpfer 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Martin Schläpfer

Square für KünstlerVolker Schlöndorff

27 Min.

Verfügbar bis zum 05/04/2027

Sendung vom 17/04/2022

  • Untertitel für Gehörlose
Volker Schlöndorff drehte Zeit seines Lebens politische und "komplexe" Filme, die die vielen Schattierungen der Wirklichkeit in ihren Widersprüchen in Szene setzen. Ganz früh etwa schon bei "Die verlorene Ehre der Katharina Blum". In "Square" erklärt Schlöndorff, welche Schlagzeilen und Geschehnisse der letzten Jahre für ihn prägend waren.
Ein Weltbürger und ein Zeitzeuge – das ist Volker Schlöndorff, als Mensch und in seinen Filmen. Als Schüler saß er neben Bertrand Tavernier im Lycèe Henri IV. in Paris.. Nach der „Blechtrommel“, die eine Goldene Palme und den Oscar gewann, arbeitete er mit Dustin Hoffman und Bruno Ganz. Volker Schlöndorff drehte Zeit seines Lebens keine persönlichen Beichten, sondern Filme, die politisch und komplex sind, die die vielen Schattierungen der Wirklichkeit in ihren Widersprüchen in Szene setzen, ganz früh schon bei „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“. Heute ist der Kampf gegen den Klimawandel sein Anliegen – auch das ist ein hoch politisches Thema.
Ausgehend von einem bedeutenden Ereignis aus der letzten Zeit, erklärt er für „Square“, welche Schlagzeilen und Geschehnisse in den letzten Jahren für ihn prägend waren und welchen Einfluss sie auf sein Denken und seine Kunst nahmen.

Regie

Béatrice Augereau

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Square für Künstler Volker Schlöndorff 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Volker Schlöndorff

Abspielen Karambolage Das Begräbnis Victor Hugos 13 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das Begräbnis Victor Hugos

Abspielen Karambolage Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr

Abspielen Karambolage Die Butterblume / Die Kanone Vogel Greif 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Butterblume / Die Kanone Vogel Greif

Abspielen Karambolage - das Rätsel vom 06.04.2025 - spielen Sie mit! Karambolage 2 Min. Das Programm sehen

Karambolage - das Rätsel vom 06.04.2025 - spielen Sie mit!

Karambolage

Abspielen Karambolage "mein lieber Scholli!" / Haussmann 12 Min. Das Programm sehen

Karambolage

"mein lieber Scholli!" / Haussmann

Abspielen „branle-bas de combat“ Karambolage 3 Min. Das Programm sehen

„branle-bas de combat“

Karambolage

Abspielen Europa Karambolage 3 Min. Das Programm sehen

Europa

Karambolage

Abspielen Square Idee Hoffnung auf eine andere Globalisierung? 27 Min. Das Programm sehen

Square Idee

Hoffnung auf eine andere Globalisierung?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen ARTE Europa, Die Woche US-Zölle: Welche Folgen in Europa? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

US-Zölle: Welche Folgen in Europa?

Abspielen "Concierto de Aranjuez" in Valencia Rodrigos Meisterwerk 44 Min. Das Programm sehen

"Concierto de Aranjuez" in Valencia

Rodrigos Meisterwerk

Abspielen Sansibar - Legende und Lebenslust 44 Min. Das Programm sehen

Sansibar - Legende und Lebenslust

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Karambolage Das Begräbnis Victor Hugos 13 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das Begräbnis Victor Hugos

Abspielen ARTE Journal - 05/04/2025 Demonstrationen in Spanien und den USA / Angriffe auf die Ukraine Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 05/04/2025

Demonstrationen in Spanien und den USA / Angriffe auf die Ukraine

Abspielen Yann Tiersen Piano Day 2025 52 Min. Das Programm sehen

Yann Tiersen

Piano Day 2025

Abspielen ARTE Journal - 06/04/2025 Pro- und Anti-RN-Demonstrationen in Paris und gegen Netanjahu in Israel 31 Min. Das Programm sehen

ARTE Journal - 06/04/2025

Pro- und Anti-RN-Demonstrationen in Paris und gegen Netanjahu in Israel

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Abspielen 360° Reportage Percheron, das Kraftpaket mit einer Pferdestärke 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Percheron, das Kraftpaket mit einer Pferdestärke

Abspielen ARTE Europa, Die Woche Warum schließen sich so viele junge Leute Gangs an? 11 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

Warum schließen sich so viele junge Leute Gangs an?

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme