Abspielen Square für Künstler Ibrahim Maalouf, Trompetenspieler 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Ibrahim Maalouf, Trompetenspieler

Abspielen Square für Künstler Vanessa Porter, Perkussionistin 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Vanessa Porter, Perkussionistin

Abspielen Square für Künstler Philippe Torreton, Schauspieler 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Philippe Torreton, Schauspieler

Abspielen Square für Künstler Nicolas Mathieu, Schriftsteller 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Nicolas Mathieu, Schriftsteller

Abspielen Square für Künstler Falk Richter, Autor und Regisseur 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Falk Richter, Autor und Regisseur

Abspielen Square für Künstler Martin Schläpfer 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Martin Schläpfer

Square für KünstlerBibiana Beglau

27 Min.

Verfügbar bis zum 19/04/2027

Sendung vom 03/04/2022

  • Synchronisation
  • Untertitel für Gehörlose

Bibiana Beglau, Tochter eines Grenzbeamten und einer Krankenschwester, soll ein scheues Kind gewesen sein; eigentlich wollte sie Bildhauerin werden. Volker Schlöndorff entdeckte sie. Ihr Durchbruch: Der Film "Die Stille nach dem Schuss". Sie spielte seitdem mit allen großen Regisseuren. Welche Schlagzeilen und Geschehnisse der letzten Jahre waren für sie prägend?

Eine „Körperschinderin“ sei Bibiana Beglau, schrieb der Wiener „Standard“ über die Schauspielerin am Burgtheater – andere nannten sie „Dynamit“ oder „Rock ’n’ Roll des deutschen Sprechtheaters“. Die Tochter eines Grenzbeamten und einer Krankenschwester im damaligen Zonenrandgebiet Braunschweig soll ein scheues Kind gewesen sein; eigentlich wollte sie Bildhauerin werden. Volker Schlöndorff entdeckte sie und gab ihr 1999 die Hauptrolle in seinem Film „Die Stille nach dem Schuss“. Das war ihr Durchbruch im Film, im Fernsehen und auf der Bühne. Sie spielte seitdem mit allen großen Regisseuren – und auch als Teufel im „Faust“: Sie sei ein „Natural Born Mephisto“ schwärmten die Kritiker.
Ausgehend von einem bedeutenden Ereignis aus der letzten Zeit, erklärt Beglau im Laufe dieses Films, welche Schlagzeilen und Geschehnisse in den letzten Jahren für sie prägend waren und welchen Einfluss sie auf ihr Denken und ihre Kunst nahmen.

Regie

Béatrice Augereau

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Square für Künstler Volker Schlöndorff 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Volker Schlöndorff

Abspielen Karambolage Das Begräbnis Victor Hugos 13 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das Begräbnis Victor Hugos

Abspielen Karambolage Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr

Abspielen Karambolage Die Butterblume / Die Kanone Vogel Greif 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Butterblume / Die Kanone Vogel Greif

Abspielen Karambolage - das Rätsel vom 06.04.2025 - spielen Sie mit! Karambolage 2 Min. Das Programm sehen

Karambolage - das Rätsel vom 06.04.2025 - spielen Sie mit!

Karambolage

Abspielen Karambolage "mein lieber Scholli!" / Haussmann 12 Min. Das Programm sehen

Karambolage

"mein lieber Scholli!" / Haussmann

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen "Concierto de Aranjuez" in Valencia Rodrigos Meisterwerk 44 Min. Das Programm sehen

"Concierto de Aranjuez" in Valencia

Rodrigos Meisterwerk

Abspielen Sansibar - Legende und Lebenslust 44 Min. Das Programm sehen

Sansibar - Legende und Lebenslust

Abspielen Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?

Abspielen ARTE Europa, Die Woche US-Zölle: Welche Folgen in Europa? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

US-Zölle: Welche Folgen in Europa?

Abspielen Karambolage Das Begräbnis Victor Hugos 13 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das Begräbnis Victor Hugos