Abspielen ARTE Reportage Westsahara / Kanada 52 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Westsahara / Kanada

Abspielen West-Sahara: Die Wüsten-Kämpferinnen ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

West-Sahara: Die Wüsten-Kämpferinnen

ARTE Reportage

Abspielen Kanada: Leben mit Bären ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Kanada: Leben mit Bären

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Spezial 1000ste - Afghanistan, Ukraine: Der Traum von einer anderen Welt 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Spezial 1000ste - Afghanistan, Ukraine: Der Traum von einer anderen Welt

Abspielen Antoine Védeilhé: Die Unsichtbaren filmen 3 Min. Das Programm sehen

Antoine Védeilhé: Die Unsichtbaren filmen

Abspielen Ukraine: Ein Engel aus Deutschland ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Ein Engel aus Deutschland

ARTE Reportage

Afghanistan: Von Kabul zu den Olympischen SpielenARTE Reportage

31 Min.

Verfügbar bis zum 24/08/2027

Sendung vom 26/08/2021

Als wir Masomah Alizada 2015 trafen, trainierte sie schon im Frauenradsportteam von Kabul. Nachdem ihre Familie von den Taliban bedroht wurde, floh sie nach Frankreich. Dort trainierte sie weiter, bis zu den Olympischen Spielen in Tokio.

Als wir Masomah Alizada 2015 trafen, trainierte sie schon im Frauenradsportteam von Kabul. Nachdem ihre Familie von den Taliban bedroht wurde, floh sie nach Frankreich. Dort trainierte sie weiter, bis zu den Olympischen Spielen in Tokio.

Bei ihrer Ankunft in Frankreich wurde Masomah Alizada von Patrick und Thierry Communal empfangen, zwei begeisterten Radsportlern, die sie seitdem begleiten und unterstützen. Sie sprach zuerst noch kein Wort Französisch, heute, vier Jahre später, studiert Masomah Bauingenieurwesen an der Universität von Lille. Dank eines olympischen Solidaritätszuschusses konnte sie auch ihr Training fortsetzen. Und es hat sich gelohnt: Im Juni letzten Jahres wurde ausgewählt, als Mitglied des Flüchtlingsteams des Internationalen Olympischen Komitees für die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Tokio. Sie fuhr dort das 22 km lange Zeitrennen an den Hängen des Mount Fuji. Von Kabul nach Tokio, ein olympisches Schicksal.

Regie

Katia Clarens, L. Belin,C. Simon, J. de Caupenne, A. Boddaert

Autor:in

Katia Clarens

Land

Frankreich

Jahr

2021

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Eine ehemalige IS-Sklavin kehrt zurück 31 Min. Das Programm sehen

Re: Eine ehemalige IS-Sklavin kehrt zurück

Abspielen Square für Künstler Barmak Akram 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Barmak Akram

Abspielen Square für Künstler Martin Middlebrook 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Martin Middlebrook

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik

Abspielen Mit offenen Daten Schweizer Gold – spurlos verschwunden 18 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Schweizer Gold – spurlos verschwunden

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik

Abspielen Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen 2 Min. Das Programm sehen

Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen

Abspielen Marine Le Pen verurteilt: Was nun? 9 Min. Das Programm sehen

Marine Le Pen verurteilt: Was nun?