Abspielen Ophélie Gaillard dirigiert Vivaldi, Sirmen Lombardini und Palestrina 81 Min. Das Programm sehen

Ophélie Gaillard dirigiert Vivaldi, Sirmen Lombardini und Palestrina

Abspielen Jaemin Han spielt Tschaikowskys Rokokovariationen Kronberg Academy 65 Min. Das Programm sehen

Jaemin Han spielt Tschaikowskys Rokokovariationen

Kronberg Academy

Abspielen Gaspar Claus Jazz à Porquerolles 2024 21 Min. Das Programm sehen

Gaspar Claus

Jazz à Porquerolles 2024

Abspielen Dobrawa Czocher Europavox Sessions 2023 19 Min. Das Programm sehen

Dobrawa Czocher

Europavox Sessions 2023

Abspielen Cristian Măcelaru dirigiert Saint-Saëns, Fauré und Skrjabin Mit Sol Gabetta 88 Min. Das Programm sehen

Cristian Măcelaru dirigiert Saint-Saëns, Fauré und Skrjabin

Mit Sol Gabetta

Der Chor von Radio France interpretiert Poulenc, Wagner, Debussy und Fauré

83 Min.

Verfügbar bis zum 18/09/2025

Der Chor von Radio France meldet sich aus der Sommerpause zurück. Unter der Leitung der slowenischen Dirigentin Martina Batič präsentiert er ein Programm rund um die Kantate „Figure humaine“ von Francis Poulenc.

Zum Auftakt der neuen Spielzeit hat der Chor von Radio France einen bunten musikalischen Strauß mit Werken von Wagner, Debussy, Fauré und Poulenc zusammengestellt. Dabei werden alle Stücke – einschließlich der krönenden Kantate „Figure humaine“ von Francis Poulenc – von acht Cellisten des Orchestre Philharmonique de Radio France begleitet.

Einen weiteren Höhepunkt bildet das Gedicht „Liberté“, das sein Verfasser, der Dichter Paul Eluard, selbst vorträgt und so in seiner ganzen kraftvollen Schönheit erstrahlt.

Programm:

Francis Poulenc – „Liberté“, Auszug aus „Figure humaine“ (Bearbeitung für acht Celli von Renaud Guieu)
Richard Wagner – „M. W. nach Tristan“ (Bearbeitung von  Franck Krawczyk der „Wesendonck-Lieder“)
Claude Debussy – „Nocturnes: Nuages – Fêtes“ (Bearbeitung für acht Celli von Renaud Guieu)
Gabriel Fauré – „Pavane“ (für Chor und Celli)
Eluard liest Eluard – „Liberté“ (Aufzeichnung einer Lesung des Gedichts „Liberté“ von Paul Eluard durch den Verfasser)
Richard Wagner – „Lohengrin: Vorspiel“ (Bearbeitung für acht Celli von Renaud Guieu)
Francis Poulenc – „Figure humaine“

Aufzeichnung vom 19. September 2021 aus dem Auditorium de Radio France, Paris

Foto © Janez Kotar

Produktion

Camera Lucida

Dirigent/-in

Martina Batič

Orchester

Orchestre Philharmonique de Radio de France

Chor

Choeur de Radio France

Land

Frankreich

Jahr

2021

Abspielen Ophélie Gaillard dirigiert Vivaldi, Sirmen Lombardini und Palestrina 81 Min. Das Programm sehen

Ophélie Gaillard dirigiert Vivaldi, Sirmen Lombardini und Palestrina

Abspielen Josman Hip Hop Symphonique 60 Min. Das Programm sehen

Josman

Hip Hop Symphonique

Abspielen Mikko Franck dirigiert Dutilleux, Mahler und Strauss Mit Marie-Nicole Lemieux 105 Min. Das Programm sehen

Mikko Franck dirigiert Dutilleux, Mahler und Strauss

Mit Marie-Nicole Lemieux

Abspielen Andris Poga dirigiert Mozart und Bruckner Mit David Fray 104 Min. Das Programm sehen

Andris Poga dirigiert Mozart und Bruckner

Mit David Fray

Abspielen Barbara Hannigan dirigiert Ligeti und Strawinsky Paris, 2024 86 Min. Das Programm sehen

Barbara Hannigan dirigiert Ligeti und Strawinsky

Paris, 2024

Abspielen Rachmaninows Klavierkonzerte - Teil 2 Mit Michail Pletnjow 83 Min. Das Programm sehen

Rachmaninows Klavierkonzerte - Teil 2

Mit Michail Pletnjow

Orchesterchefinnen von heute und morgen

Mehr
Abspielen Frauenpower im Konzertsaal Mit Zofia Kiniorska & Valentine Michaud 74 Min. Das Programm sehen

Frauenpower im Konzertsaal

Mit Zofia Kiniorska & Valentine Michaud

Abspielen Ophélie Gaillard dirigiert Vivaldi, Sirmen Lombardini und Palestrina 81 Min. Das Programm sehen

Ophélie Gaillard dirigiert Vivaldi, Sirmen Lombardini und Palestrina

Abspielen Barbara Hannigan dirigiert Ligeti und Strawinsky Paris, 2024 86 Min. Das Programm sehen

Barbara Hannigan dirigiert Ligeti und Strawinsky

Paris, 2024

Abspielen Mirga Gražinytė-Tyla dirigiert Boulanger, Gražinis und Bruckner Pariser Philharmonie 82 Min. Das Programm sehen

Mirga Gražinytė-Tyla dirigiert Boulanger, Gražinis und Bruckner

Pariser Philharmonie

Abspielen Verklärt - 12 Leben Schönbergs 101 Min. Das Programm sehen

Verklärt - 12 Leben Schönbergs

Abspielen Gluck: Iphigénie en Aulide - Iphigénie en Tauride Festival d'Aix-en-Provence 2024 231 Min. Das Programm sehen

Gluck: Iphigénie en Aulide - Iphigénie en Tauride

Festival d'Aix-en-Provence 2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Cristian Măcelaru dirigiert Saint-Saëns, Fauré und Skrjabin Mit Sol Gabetta 88 Min. Das Programm sehen

Cristian Măcelaru dirigiert Saint-Saëns, Fauré und Skrjabin

Mit Sol Gabetta

Abspielen Klaus Mäkelä & Gustavo Dudamel dirigieren Boulez, Beethoven & Ravel Philharmonie de Paris 80 Min. Das Programm sehen

Klaus Mäkelä & Gustavo Dudamel dirigieren Boulez, Beethoven & Ravel

Philharmonie de Paris

Abspielen George Benjamin spielt George Benjamin Ravel, Rihm und Dukas 121 Min. Das Programm sehen

George Benjamin spielt George Benjamin

Ravel, Rihm und Dukas

Abspielen Hypernacht #5 57 Min. Das Programm sehen

Hypernacht #5

Abspielen Arthur Teboul & Baptiste Trotignon Piano Day 2022 40 Min. Das Programm sehen

Arthur Teboul & Baptiste Trotignon

Piano Day 2022

Abspielen esperanza spalding: Hommage an Wayne Shorter Bielska Zadymka Jazzowa 2023 76 Min. Das Programm sehen

esperanza spalding: Hommage an Wayne Shorter

Bielska Zadymka Jazzowa 2023

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Re: Unser Zuhause im Frankfurter Bahnhofsviertel 31 Min. Das Programm sehen

Re: Unser Zuhause im Frankfurter Bahnhofsviertel

Abspielen Fragestunde: Handball 3 Min. Das Programm sehen

Fragestunde: Handball

Abspielen Fragestunde: Basteln und Heimwerken 3 Min. Das Programm sehen

Fragestunde: Basteln und Heimwerken

Abspielen Mythos Marbella - Der Traum vom ewigen Sommer 44 Min. Das Programm sehen

Mythos Marbella - Der Traum vom ewigen Sommer

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Ukraine-Krieg: Deutschland geschwächt? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Ukraine-Krieg: Deutschland geschwächt?

Abspielen Re: Ohne Tabus durch die Wechseljahre 30 Min. Das Programm sehen

Re: Ohne Tabus durch die Wechseljahre