Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Apolonia, Apolonia 116 Min. Das Programm sehen

Apolonia, Apolonia

Abspielen "Am Rande des Rollfelds", fünftes Bild 98 Min. Das Programm sehen

"Am Rande des Rollfelds", fünftes Bild

Abspielen Amor Fati - Die Fatalität der Liebe 100 Min. Das Programm sehen

Amor Fati - Die Fatalität der Liebe

Abspielen What a Fantastic Machine! 89 Min. Das Programm sehen

What a Fantastic Machine!

Abspielen Where We Used to Sleep 82 Min. Das Programm sehen

Where We Used to Sleep

Bye Bye Tiberias

83 Min.

Verfügbar bis zum 06/11/2025

  • Untertitel

Hiam Abbass verließ ihr Dorf in Palästina, um sich ihren Traum zu erfüllen und in Europa Schauspielerin zu werden. Die Mutter, die Großmutter und die sieben Schwestern blieben im Dorf zurück. 30 Jahre später macht sich Hiams Tochter Lina, von Beruf Dokumentarfilmerin, mit ihr zusammen auf die Suche nach den Spuren von vier Generationen palästinensischer Frauen.

Hiam Abbass verließ ihr palästinensisches Dorf Deir Hanna in Galiläa am See Genezareth, um sich ihren Traum zu erfüllen und in Europa Schauspielerin zu werden. Die Mutter, die Großmutter und die sieben Schwestern blieben im Dorf zurück. Hiam ließ sich in Paris nieder, wo ihre erste Tochter, Lina, geboren wurde.
Den Sommer verbrachte sie mit der kleinen Lina immer in ihrem Heimatdorf im Kreis der Familie. 30 Jahre später findet Lina, inzwischen Dokumentarfilmerin, in der Pariser Familienwohnung VHS-Kassetten aus den 1990er Jahren mit Aufnahmen von diesen abenteuerlichen Ferien in Palästina. Lina vertieft sich in das Bildmaterial und unternimmt eine Reise in die Vergangenheit.
Sie erforscht die vertrauten Gesichter der Frauen, die ihre Kindheit prägten: ihre Mutter in jungen Jahren, ihre Großmutter Nemat, ihre Urgroßmutter Um Ali und ihre sieben Tanten. Hinter jedem Blick, jedem Lachen erahnt Lina die Rolle, die diese Frauen spielten: Sie erscheinen ihr als die Hüterinnen der Orte, an denen die persönlichen und kollektiven Erinnerungen aufbewahrt werden. Es sind bruchstückartige Erinnerungen an all das, was diese Frauen an Vertreibung und seelischen Erschütterungen erlebt haben. Daraufhin beschließt Lina, in das Dorf Deir Hanna zurückzukehren, um die Geschichte dieser Frauen zu ergründen.
Sie stellt fest, dass die Mutter nie von ihrer Jugend im Dorf erzählt hat, ebenso wenig wie von den Umständen ihres Weggangs. Die Tochter beschäftigt sich zum ersten Mal mit den mutigen Entscheidungen der Mutter, ihrem selbst gewählten Exil – und der Art, wie die Frauen ihrer Familie Einfluss auf ihr beider Leben nahmen.
So beleuchtet sie vier Generationen palästinensischer Frauen, die versuchen, die Spuren der gelebten Erfahrung durch die Kraft ihrer Bindungen zu bewahren – dem Exil, der Enteignung und dem tiefen Schmerz zum Trotz.

Regie

Lina Soualem

Land

Frankreich

Jahr

2023

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Sehnsucht nach Algerien Drei Generationen im französischen Exil 33 Min. Das Programm sehen

Re: Sehnsucht nach Algerien

Drei Generationen im französischen Exil

Abspielen Tracks Kidcore 18 Min. Das Programm sehen

Tracks

Kidcore

Abspielen Karambolage Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr

Abspielen Karambolage Die Butterblume / Die Kanone Vogel Greif 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Butterblume / Die Kanone Vogel Greif

Abspielen Square Idee Hoffnung auf eine andere Globalisierung? 27 Min. Das Programm sehen

Square Idee

Hoffnung auf eine andere Globalisierung?

Abspielen Karambolage "mein lieber Scholli!" / Haussmann 12 Min. Das Programm sehen

Karambolage

"mein lieber Scholli!" / Haussmann

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen ARTE Journal - 03/04/2025 Trump verhängt Zölle / Ungarn verlässt Int. Strafgerichtshof Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 03/04/2025

Trump verhängt Zölle / Ungarn verlässt Int. Strafgerichtshof

Abspielen Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen ARTE Europa, Die Woche US-Zölle: Welche Folgen in Europa? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

US-Zölle: Welche Folgen in Europa?

Abspielen Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen 2 Min. Das Programm sehen

Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen