Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Italomodern Design 27 Min. Das Programm sehen

Italomodern

Design

Abspielen Der Taylor-Swift-Effekt Pop-Ikone und politische Hoffnungsträgerin 53 Min. Das Programm sehen

Der Taylor-Swift-Effekt

Pop-Ikone und politische Hoffnungsträgerin

Abspielen Balearen - Die vier schönen Schwestern Mallorca, die Königin 44 Min. Das Programm sehen

Balearen - Die vier schönen Schwestern

Mallorca, die Königin

Abspielen Küchen der Welt Südkorea: Bibimbap 31 Min. Das Programm sehen

Küchen der Welt

Südkorea: Bibimbap

Abspielen 360° Reportage Florida: Moderne Nixen schlagen Wellen 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Florida: Moderne Nixen schlagen Wellen

Abspielen Monaco Kleines Land ganz groß 52 Min. Das Programm sehen

Monaco

Kleines Land ganz groß

Grönlands wilder Westen

44 Min.

Verfügbar bis zum 04/04/2025

Durch die Nähe zum Nordpol ist Grönland vom arktischen Klima geprägt und von kalten Meeresströmungen umgeben. Einst besiedelten die Inuit die eisfreien Küsten des Landes. Das Landesinnere ist mit einem Eispanzer überzogen und für Menschen schwer zugänglich. Die Dokumentation begleitet Meeresbiologen, zeigt einen Rettungspiloten und folgt einer Inuit-Bergsteigerin.

Grönland: Die arktische Insel ist bekannt für ihr ewiges Eis und ihre raue, aber beeindruckende Landschaft. Teile des Landes gehören zum UNESCO-Welterbe und es kommen immer häufiger Besucher, um die Schönheit Grönlands selbst erleben zu können. Die Dokumentation begleitet Kimmernaq Heilmann. Sie ist gebürtige Grönländerin und begleitet Touristengruppen auf Erkundungstouren über Grönlands Eispanzer – die größte zusammenhängende Inlandeisfläche nach der Antarktis. Der Artenreichtum des Polarmeers zieht Forscher aller Welt an. So auch das Team von Dr. John Steffensen von der Universität Kopenhagen. Das Forschungsschiff „Porsild“ ist in der Diskobucht auf außergewöhnlicher Mission: Die Wissenschaftler sind auf der Suche nach der wohl unbekanntesten Kreatur der arktischen Tiefsee: dem Eishai. Die Forscher wollen dem Rätsel des wohl ältesten Wirbeltieres der Welt auf den Grund gehen: Eishaie können über 600 Jahre alt werden. Der einzige Rettungshubschrauber Grönlands, der rund um die Uhr einsatzbereit ist, wird von Pilot Flemming Bisgaard gesteuert. Der Hubschrauber ist in einem Hangar in der Stadt Kangerlussuaq stationiert. Mit ihm werden Feuerwehrleute samt Spezialausrüstung zu unterirdischen Tundra-Bränden transportiert. In Thule, Grönlands nördlichster Siedlung, leben die Menschen von dem Fang der geheimnisvollen Narwale – den sogenannten Einhörnern des Meeres. Die Tiere mit dem imposanten Stoßzahn werden hier noch immer traditionell gejagt. Doch die Fangquote ist von Grönlands Regierung stark limitiert worden. Dies bringt die Menschen in Thule und in anderen Siedlungen Grönlands in existentielle Schwierigkeiten.

Regie

Lars Pfeiffer

Autor:in

Pfeiffer, Lars

Land

Deutschland

Jahr

2020

Herkunft

NDR

Abspielen 360° Reportage Florida: Moderne Nixen schlagen Wellen 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Florida: Moderne Nixen schlagen Wellen

Abspielen Finale Prix de Lausanne 2025 236 Min. Das Programm sehen

Finale

Prix de Lausanne 2025

Abspielen 360° Reportage Malediven, im Rhythmus der Riffmantas 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Malediven, im Rhythmus der Riffmantas

Abspielen TAPE: Ed Sheeran 4 Min. Das Programm sehen

TAPE: Ed Sheeran

Abspielen Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger

Abspielen Winter am Alpenrand 44 Min. Das Programm sehen

Winter am Alpenrand

Auch interessant für Sie

Abspielen Was, wenn die Gletscher verschwinden? 42 - Die Antwort auf fast alles 25 Min. Das Programm sehen

Was, wenn die Gletscher verschwinden?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Mit offenen Karten Die Beringstraße und Russlands Ambitionen in der Arktis 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Die Beringstraße und Russlands Ambitionen in der Arktis

Abspielen Argentinien: Gletscher in Gefahr ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Argentinien: Gletscher in Gefahr

ARTE Reportage

Abspielen Re: Das Gemüsewunder von Island 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das Gemüsewunder von Island

Abspielen Das Erbe der Inka Die Brücke aus Gras 44 Min. Das Programm sehen

Das Erbe der Inka

Die Brücke aus Gras

Abspielen Kenia - Land der Kontraste Am Indischen Ozean 52 Min. Das Programm sehen

Kenia - Land der Kontraste

Am Indischen Ozean

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Fragestunde: Basteln und Heimwerken 3 Min. Das Programm sehen

Fragestunde: Basteln und Heimwerken

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Präsident Trump: Welche Verteidigungspolitik für Europa? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Präsident Trump: Welche Verteidigungspolitik für Europa?

Abspielen Fragestunde: Handball 3 Min. Das Programm sehen

Fragestunde: Handball

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Ukraine-Krieg: Europa unter Zugzwang 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Ukraine-Krieg: Europa unter Zugzwang

Abspielen Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance? 9 Min. Das Programm sehen

Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance?

Abspielen Kommt ein Vogel geflogen 106 Min. Das Programm sehen

Kommt ein Vogel geflogen