Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Eine Reise am Mittelmeer Zypern 27 Min. Das Programm sehen

Eine Reise am Mittelmeer

Zypern

Abspielen Eine Reise am Mittelmeer Andalusien, Spanien 27 Min. Das Programm sehen

Eine Reise am Mittelmeer

Andalusien, Spanien

Abspielen Eine Reise am Mittelmeer Malta 27 Min. Das Programm sehen

Eine Reise am Mittelmeer

Malta

Abspielen Eine Reise am Mittelmeer Tunesien 27 Min. Das Programm sehen

Eine Reise am Mittelmeer

Tunesien

Abspielen Eine Reise am Mittelmeer Marokko 26 Min. Das Programm sehen

Eine Reise am Mittelmeer

Marokko

Eine Reise am MittelmeerÄgypten

27 Min.

Verfügbar bis zum 13/02/2025

Nur noch 9 Tage online

  • Untertitel für Gehörlose
Journalist Jaafar Abdul Karim reist nach Ägypten, dem Land der Pharaonen mit seiner wunderschönen 700 Kilometer langen Mittelmeerküste. Immer wieder überraschen ihn die gesellschaftlichen Gegensätze. In Alexandria trifft Jaafar die Entwicklerin einer Dating-App und kocht in einem Gourmet-Restaurant die "alexandrinische Mischung".
Das nächste Ziel der Route: Ägypten. Jaafar Abdul Karim reist in das Land der Pharaonen mit seiner wunderschönen Mittelmeerküste. Ägypten gilt als Wiege der Zivilisation. Die Pyramiden von Gizeh gehören zu den ältesten Bauwerken der Menschheit. Jaafar ist nicht das erste Mal hier. Und wie immer überraschen ihn die starken Gegensätze, die die Gesellschaft prägen: Konservative Werte prallen auf Modernität. Was das für Auswirkungen auf die Partnerwahl hat, erfährt er in Alexandria von Shaima Ali. Sie gründete die muslimische Dating-App "Hawaya".
Die Reise führt ihn weiter nach Ra's al-Barr in der Provinz Damiette, wo der Nil direkt ins Mittelmeer mündet. Hier gibt es noch eine weitere Besonderheit: Mit Manal Awad Mikhail ist seit 2018 das erste Mal eine koptische Christin an der Spitze einer Provinzverwaltung in Ägypten. Mit ihr spricht Jaafar über die Stärkung von Frauenrechten, die Konflikte zwischen Muslimen und Christen und die schwierige wirtschaftliche Situation des Landes.
In Port Fouad begegnet der Moderator dem Architekten Mohamed Hasan. Eine historische Stadtführung steht auf dem Programm – und das per Fähre über den Suezkanal, der das Mittelmeer mit dem Roten Meer verbindet.
In der Hafenstadt Port Said liegt auch der Ursprung der Simsimiyya-Lieder. Traditionell spielen nur Männer das Saiteninstrument. Im Al Hawiyat Club ist das anders. Eman Hadoo und ihre Freundinnen haben die erste weibliche Simsimiyya-Gruppe gegründet.
Nach Angaben des UNHCR leben in Ägypten mehr als 250.000 Geflüchtete – viele von ihnen aus dem Sudan. Jaafar Abdul Karim besucht Amira Al Masry. Die junge Frau startete 2019 die WANAS-Initiative, um sudanesische Kinder durch Kunst- und Theater Workshops zu stärken und in die ägyptische Gesellschaft zu integrieren.

Regie

Nadja Frenz

Land

Deutschland

Jahr

2019

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen GEO Reportage Äthiopien, Heimat des Kaffees 43 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Äthiopien, Heimat des Kaffees

Abspielen Naturjuwel Südkorea Kragenbären, Kimchi und Klosterleben 44 Min. Das Programm sehen

Naturjuwel Südkorea

Kragenbären, Kimchi und Klosterleben

Abspielen Die Winzlinge in freier Wildbahn Sierra Nevada und Tabernas-Wüste 53 Min. Das Programm sehen

Die Winzlinge in freier Wildbahn

Sierra Nevada und Tabernas-Wüste

Abspielen Amerikas beste Idee 150 Jahre Nationalparks in den USA 90 Min. Das Programm sehen

Amerikas beste Idee

150 Jahre Nationalparks in den USA

Abspielen Mit dem Zug zum Matterhorn 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug zum Matterhorn

Abspielen Der Vierwaldstättersee Blaues Juwel der Schweiz 44 Min. Das Programm sehen

Der Vierwaldstättersee

Blaues Juwel der Schweiz

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jahrhundertbauwerk Trasse Wie das russische Erdgas in den Westen kam 52 Min. Das Programm sehen

Jahrhundertbauwerk Trasse

Wie das russische Erdgas in den Westen kam

Abspielen Mord im Mittsommer Serie

Mord im Mittsommer

Abspielen ARTE Journal (02/02/2025) Demos gegen Merz / Syrer in Dänemark Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal (02/02/2025)

Demos gegen Merz / Syrer in Dänemark

Abspielen Twist Hot Change: Menopause 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Hot Change: Menopause

Abspielen Stolpersteine - Gegen das Vergessen 53 Min. Das Programm sehen

Stolpersteine - Gegen das Vergessen

Abspielen Belize: Wir sind Maya! 44 Min. Das Programm sehen

Belize: Wir sind Maya!