Abspielen Square für Künstler Ibrahim Maalouf, Trompetenspieler 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Ibrahim Maalouf, Trompetenspieler

Abspielen Square für Künstler Vanessa Porter, Perkussionistin 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Vanessa Porter, Perkussionistin

Abspielen Square für Künstler Philippe Torreton, Schauspieler 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Philippe Torreton, Schauspieler

Abspielen Square für Künstler Nicolas Mathieu, Schriftsteller 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Nicolas Mathieu, Schriftsteller

Abspielen Square für Künstler Falk Richter, Autor und Regisseur 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Falk Richter, Autor und Regisseur

Abspielen Square für Künstler Martin Schläpfer 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Martin Schläpfer

Square für KünstlerJasmila Zbanic

27 Min.

Dostępny do 13/10/2029

Sendung vom 13/10/2019

  • Untertitel
Der Krieg in Bosnien lässt Jasmila Zbanic nicht los. Schon in ihrem Filmdebüt "Esmas Geheimnis - Grbavica" beschäftigte sich die Regisseurin aus Sarajevo mit dem Grauen der Massen-Vergewaltigung von Frauen und Mädchen während des Krieges. Auf Spurensuche in Sarajevo zeigt Zbanic, wie die Gräueltaten auch 24 Jahre nach Kriegsende noch das Leben der Menschen bestimmen.

Der Krieg in Bosnien lässt Jasmila Zbanic nicht los. Schon in ihrem Filmdebut „Esmas Geheimnis – Grbavica“ beschäftigte sich die Regisseurin aus Sarajevo mit dem Grauen der Massen-Vergewaltigung von Frauen und Mädchen während des Krieges. Dafür erhielt sie 2006 den „Goldenen Bären“ auf der Berlinale.
Für Square nähert sich Jasmila Zbanic dem Jugoslawien - Krieg und seinen Folgen auf ihre ganz persönliche Art. Sie zeigt, wie die Gräueltaten auch 24 Jahre nach Kriegsende noch das Leben der Menschen bestimmen. Ihr Ehemann Damir litt jahrelang an Flug-Angst. Deshalb reiste er lieber stundelang mit Auto oder Zug, wenn er mit Jasmila zusammenarbeitete.
In ihrem Film dreht Jasmila Zbanic die Zeit zurück, sie lässt die Geschichte rückwärts laufen. Mit Damir und seinen Wegbegleitern geht sie auf Spurensuche in Sarajevo, sie suchen die Orte der Gefechte auf. Sie spricht mit ihm über seine Zeit als Kämpfer, über seine Wunden und Ängste. Entstanden ist ein kreativer, intimer Film, in dem sich Damir allmählich öffnet und am Ende sogar traut, in ein Flugzeug zu steigen.
Wir trafen Jasmila Zbanic am Set ihres neuesten Filmes in Herzegowina. Auch in dieser Fiktion geht es um den Bosnienkrieg: um den Genozid in Srebrenica, bei dem 8.000 Menschen ermordet wurden.

Land

Frankreich

Jahr

2019

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Augen Ukraine: Nordkoreanische Soldaten in Gefangenschaft 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Ukraine: Nordkoreanische Soldaten in Gefangenschaft

Abspielen Die Babys von Grozny ARTE Reportage 26 Min. Das Programm sehen

Die Babys von Grozny

ARTE Reportage

Abspielen Crazy Borders Llívia: Ein Fleckchen Spanien in Frankreich 11 Min. Das Programm sehen

Crazy Borders

Llívia: Ein Fleckchen Spanien in Frankreich

Abspielen Re: Archive des Schreckens Albaniens Aufarbeitung der Vergangenheit 32 Min. Das Programm sehen

Re: Archive des Schreckens

Albaniens Aufarbeitung der Vergangenheit

Abspielen ARTE Europa Weekly Bringt Serbiens Jugend Vučić zu Fall? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa Weekly

Bringt Serbiens Jugend Vučić zu Fall?

Abspielen Karambolage Nullachtfünfzehn / Die Walz 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Nullachtfünfzehn / Die Walz

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Alba Vulva 15 Min. Das Programm sehen

Alba Vulva

Abspielen Karl Schmidt-Rottluff: Leidenschaft und Rebellion 52 Min. Das Programm sehen

Karl Schmidt-Rottluff: Leidenschaft und Rebellion

Abspielen Karambolage Nullachtfünfzehn / Die Walz 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Nullachtfünfzehn / Die Walz