Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Abenteuer Archäologie Die Erbauer von Stonehenge 27 Min. Das Programm sehen

Abenteuer Archäologie

Die Erbauer von Stonehenge

Abspielen Abenteuer Archäologie Die Wikingersiedlungen Grönlands 26 Min. Das Programm sehen

Abenteuer Archäologie

Die Wikingersiedlungen Grönlands

Abspielen Abenteuer Archäologie Die heilige Geografie der Inka 27 Min. Das Programm sehen

Abenteuer Archäologie

Die heilige Geografie der Inka

Abspielen Abenteuer Archäologie Die Felsmalereien des San-Volkes 27 Min. Das Programm sehen

Abenteuer Archäologie

Die Felsmalereien des San-Volkes

Abspielen Abenteuer Archäologie Der Totenkult der Chachapoya 27 Min. Das Programm sehen

Abenteuer Archäologie

Der Totenkult der Chachapoya

Abspielen Abenteuer Archäologie Die verlorene Stadt der Tairona 27 Min. Das Programm sehen

Abenteuer Archäologie

Die verlorene Stadt der Tairona

Abenteuer ArchäologieDer Mythos des Labyrinths von Kreta

26 Min.

Verfügbar bis zum 31/08/2025

TV-Ausstrahlung am Dienstag, 27. Mai um 16:30

  • Synchronisation

Die minoische Kultur auf der Mittelmeerinsel Kreta galt bis vor kurzem als weitgehend erforscht; doch neue Erkenntnisse rücken sie nun in ein völlig anderes Licht. Die Minoer waren die ersten Schriftgelehrten in Europa und errichteten prachtvolle Bauwerke. Ihre labyrinthische Architektur hat Archäolog*innen lange Zeit in die Irre geführt ...

Zwischen 3000 und 1400 vor Christus entstand auf der Mittelmeerinsel Kreta die erste große, extrem hoch entwickelte griechische Zivilisation: die minoische Kultur, benannt nach dem König Minos. Sie brachte tausend Jahre vor der griechischen Klassik eine Kunst hervor, deren Modernität noch heute fasziniert; ihre Fresken zählen zu den Meisterwerken der antiken Kunst. Die Minoer waren auch die Ersten in Europa, die Schriftzeichen beherrschten. Aber noch ist ihre Schrift nicht vollständig entschlüsselt. Zu einer Zeit, als das Pantheon noch nicht stand und die Griechen noch ein barbarisches Kriegsvolk waren, bauten die Minoer bereits prachtvolle Paläste, deren komplexe Architektur den Archäologen noch immer Rätsel aufgibt. Das Labyrinth des Minotaurus, die Königspaläste tyrannischer Herrscher – lange Zeit schien es, als könnten nur die griechischen Mythen solche Bauwerke erklären. Doch äußerst sorgfältige Ausgrabungen in Knossos, Phaistos und Sissi, an denen auch Mathematiker beteiligt waren, haben nun Aufschluss über ihre Architektur gegeben. Hauptsächlich dank einer neuen archäologischen Methode, die ursprünglich für Stadtplaner entwickelt worden war: der Space-Syntax-Methode. Mit Hilfe dieses Verfahrens werden die räumlichen Strukturen eines Gebäudes und die Verbindungen zwischen den Räumen untersucht, um daraus Rückschlüsse auf seine Nutzung zu ziehen. Die Ergebnisse dieser Untersuchung stellen das Bild, das sich die Wissenschaft bisher von der minoischen Zivilisation gemacht hatte, komplett infrage.

Regie

  • Agnès Molia

  • Mickaël Lefrançois

Land

Frankreich

Jahr

2018

Herkunft

ARTE F

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Duelle Marie-Antoinette vs Maximilien Robespierre 12 Min. Das Programm sehen

Duelle

Marie-Antoinette vs Maximilien Robespierre

Auch interessant für Sie

Abspielen Müssen die Museen geleert werden? Mit offene Daten Françoise Vergès 25 Min. Das Programm sehen

Müssen die Museen geleert werden?

Mit offene Daten Françoise Vergès

Abspielen Square Idee Astrologie: Glaube statt Wissenschaft? 27 Min. Das Programm sehen

Square Idee

Astrologie: Glaube statt Wissenschaft?

Abspielen Mit offenen Augen KI und das Geheimnis der Pyramiden 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

KI und das Geheimnis der Pyramiden

Abspielen West-Sahara: Die Wüsten-Kämpferinnen ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

West-Sahara: Die Wüsten-Kämpferinnen

ARTE Reportage

Abspielen Die großen Mythen - Die Odyssee Der Zorn der Götter 27 Min. Das Programm sehen

Die großen Mythen - Die Odyssee

Der Zorn der Götter

Abspielen Die großen Mythen Auf der Suche nach Odysseus 26 Min. Das Programm sehen

Die großen Mythen

Auf der Suche nach Odysseus

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen ARTE Europa, Die Woche US-Zölle: Welche Folgen in Europa? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

US-Zölle: Welche Folgen in Europa?

Abspielen Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen 2 Min. Das Programm sehen

Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen

Abspielen Trump vs. EU: Der Handelskrieg ist eröffnet 3 Min. Das Programm sehen

Trump vs. EU: Der Handelskrieg ist eröffnet