Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Am Limit 103 Min. Das Programm sehen

Am Limit

Abspielen Black is beautiful Diversität an der Pariser Oper 58 Min. Das Programm sehen

Black is beautiful

Diversität an der Pariser Oper

Abspielen Gefangen im eigenen Körper 44 Stunden zwischen Leben und Tod 58 Min. Das Programm sehen

Gefangen im eigenen Körper

44 Stunden zwischen Leben und Tod

Abspielen Carine und die Frittenbude 56 Min. Das Programm sehen

Carine und die Frittenbude

Abspielen Die Schäferfamilie 58 Min. Das Programm sehen

Die Schäferfamilie

Die Flüchtlinge von Saint-Jouin

58 Min.

Verfügbar bis zum 02/04/2025

  • Synchronisation

Eine friedliche 1.500-Seelen-Gemeinde in der Normandie: Saint-Jouin-Bruneval. Ihr Bürgermeister beschließt eines Tages, eine Flüchtlingsfamilie in einer leerstehenden Wohnung unterzubringen. Ein schwieriges Unterfangen in einem Dorf, in dem die rechte Partei "Front National" die erste Runde der Präsidentschaftswahlen gewann. Wie werden die Einwohner reagieren?

Saint-Jouin-Bruneval ist eine kleine Gemeinde in der Normandie: 1.500 Einwohner, eine Bäckerei, ein Metzger, ein Friseur und ein kleines Lebensmittelgeschäft. Dazu 15 Bauernhöfe, ein schöner Strand und eine Grundschule. Eines Tages beschließt der Bürgermeister, im Sinne der Willkommenskultur eine Flüchtlingsfamilie in einer leerstehenden Wohnung über der Metzgerei unterzubringen. Den Gemeinderat kann er überzeugen, doch gewonnen ist die Sache noch lange nicht. Im Dorf holte die rechtsextreme Partei Front National die meisten Stimmen in der ersten Runde der französischen Präsidentschaftswahlen … Dennoch finden sich einige Freiwillige, die die Wohnung streichen und Möbel und Teppiche spenden: „Muslime sollen ja Teppiche mögen“. Die Flüchtlingsfamilie kann kommen … Nur einige anonyme Graffiti – „Syrer - nein danke!“ – und vom Dorfpolizisten aufgeschnappte Kommentare deuten darauf hin, dass sich längst nicht alle mit der Idee angefreundet haben. Frankreich nimmt Flüchtlinge, aller großen Erklärungen zum Trotz, nur stellenweise auf; und erst nach 15 Monaten voller Verzögerungen und verworrener Erklärungen seitens der Präfektur darf die Familie endlich einziehen. Der Großvater, ein ehemaliger Journalist und Widerständler gegen Baschar al-Assad, dankt Frankreich sofort für die Gastfreundschaft. Die Großmutter hat schon zwei Kinder im Krieg verloren; sie kommt mit ihrem letzten Sohn, dessen Frau und ihrem kleinen Kind. Alle sind erleichtert, endlich in Sicherheit zu sein – auch wenn man hinter ihrer scheinbaren Gelassenheit das Drama erahnt, das sie als Verfolgte im syrischen Bombenhagel erlebt haben. Um die Integration der Familie zu erleichtern und die Atmosphäre zu entspannen, organisiert der Bürgermeister einige Treffen, bei denen er die Neuankömmlinge vorstellt und ihre Geschichte erzählt. Und irgendwann gibt sogar der Dorfpolizist zu: „Eigentlich sind sie ja ganz nett!“. Eine einfühlsame Dokumentation über die französische Willkommenskultur, bei dem sich viele Vorurteile am Ende in Luft auflösen.

Regie

Ariane Doublet

Land

Frankreich

Jahr

2017

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Crazy Borders Camp Zeist: Der Lockerbie-Prozess 11 Min. Das Programm sehen

Crazy Borders

Camp Zeist: Der Lockerbie-Prozess

Abspielen Re: Sehnsucht nach Algerien Drei Generationen im französischen Exil 33 Min. Das Programm sehen

Re: Sehnsucht nach Algerien

Drei Generationen im französischen Exil

Abspielen Square für Künstler Leuz 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Leuz

Abspielen Müssen die Museen geleert werden? Mit offene Daten Françoise Vergès 25 Min. Das Programm sehen

Müssen die Museen geleert werden?

Mit offene Daten Françoise Vergès

Abspielen ARTE Junior Das Magazin 14 Min. Das Programm sehen

ARTE Junior Das Magazin

Abspielen Birkenstock Karambolage 4 Min. Das Programm sehen

Birkenstock

Karambolage

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance? 9 Min. Das Programm sehen

Olaf Scholz: Kanzler ohne Glück, Kandidat ohne Chance?

Abspielen Alice Weidel, radikal, provokant, widersprüchlich 3 Min. Das Programm sehen

Alice Weidel, radikal, provokant, widersprüchlich

Abspielen 360° Reportage Uganda: Hunde der Hoffnung 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Uganda: Hunde der Hoffnung

Abspielen Bitte nicht anfassen! Die Milch macht’s Dienstmagd mit Milchkrug – Johannes Vermeer 4 Min. Das Programm sehen

Bitte nicht anfassen! Die Milch macht’s

Dienstmagd mit Milchkrug – Johannes Vermeer

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Drei Jahre Ukraine-Krieg: neue Lage 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Drei Jahre Ukraine-Krieg: neue Lage

Abspielen Re: Späte Versöhnung, nach Krieg und Terror 31 Min. Das Programm sehen

Re: Späte Versöhnung, nach Krieg und Terror