Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Bis ans Ende der Nacht 113 Min. Das Programm sehen

Bis ans Ende der Nacht

Abspielen Nobody's Hero 94 Min. Das Programm sehen

Nobody's Hero

Familienfest

89 Min.

Verfügbar bis zum 13/03/2025

TV-Ausstrahlung am Mittwoch, 12. Februar um 20:15

  • Audiodeskription

Familie Westhoff findet sich zum 70. Geburtstag des Vaters (Günther Maria Halmer), eines berühmten Pianisten, in der Familienvilla zusammen. Doch von Feierlaune ist nichts zu spüren. Alte Wunden reißen auf. - Herausragend besetztes Psychodrama (2014) unter anderem mit Lars Eidinger, Günther Maria Halmer und Hannelore Elsner.

Konzertpianist Hannes Westhoff wird 70. Dies ist für seine zweite Ehefrau Anne der Anlass, die Familie endlich wieder in der Familienvilla zusammenzubringen. Eingeladen sind nicht nur Hannes‘ Söhne Max, Frederik und Gregor, sondern auch deren Mutter Renate aus Paris. Es zeigt sich schnell, dass in dieser Familie kaum etwas im Reinen ist und alle unter der Tyrannei und dem Zynismus des Jubilars zu leiden hatten. Doch Anne versucht, diesen Umstand durch fortgesetzte Herzlichkeit zu überdecken. Allerdings kann auch sie nicht verhindern, dass bereits beim Abendessen die Situation eskaliert, als Hannes, der mit Frederiks Homosexualität nicht zurechtkommt, dessen Freund Vincent durch eine hämische Bemerkung brüskiert. Trotz heftiger Diskussionen und weiterer Beleidigungen erscheint die Familie am nächsten Morgen, um dem Vater zu gratulieren. Während die Gäste eintrudeln, entfacht erneut ein heftiger Streit zwischen Hannes und Frederik, im Verlauf dessen der Sohn die wertvollen Partituren seines Vaters in Brand setzt. Doch das Fest soll fortgeführt werden wie geplant, und so hält Max, ein erfolgreicher Journalist, die Geburtstagsrede auf seinen Vater – eine schonungslose Ansprache, vor deren Ende er ohnmächtig zusammenbricht. Im Krankenhaus erfahren die Westhoffs, dass Max todkrank ist und zu Hause sterben will. Hannes lehnt den Wunsch zunächst ab, bis er begreift, dass er nur noch dies für seinen Sohn tun kann.

Mit

  • Günther Maria Halmer (Hannes Westhoff)

  • Hannelore Elsner (Renate Westhoff)

  • Michaela May (Anne Westhoff)

  • Lars Eidinger (Max Westhoff)

  • Barnaby Metschurat (Frederik Westhoff)

  • Marc Hosemann (Gregor Westhoff)

  • Daniel Krauss (Vincent)

  • Nele Mueller-Stöfen (Charly)

  • Jördis Triebel (Jenny)

Regie

Lars Kraume

Drehbuch

  • Andrea Stoll

  • Martin Rauhaus

Produktion

  • ARTE

  • UFA Fiction GmbH

  • ZDF

Produzent/-in

Benjamin Benedict

Kamera

Jens Harant

Schnitt

Barbara Gies

Musik

  • Julian Maas

  • Christoph M. Kaiser

Kostüme

Anette Guther

Szenenbild / Bauten

Olaf Schiefner

Redaktion

  • Caroline von Senden

  • Olaf Grunert

Ton

Matthias Richter

Land

Deutschland

Jahr

2016

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Square für Künstler Volker Schlöndorff 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Volker Schlöndorff

Abspielen Finale Prix de Lausanne 2025 236 Min. Das Programm sehen

Finale

Prix de Lausanne 2025

Abspielen Was dürfen wir eigentlich noch essen? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Was dürfen wir eigentlich noch essen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Exzentrisch - Die Kunst der Andersartigkeit 53 Min. Das Programm sehen

Exzentrisch - Die Kunst der Andersartigkeit

Abspielen Klassenunterricht und Coachings 6 Prix de Lausanne 2025 255 Min. Das Programm sehen

Klassenunterricht und Coachings 6

Prix de Lausanne 2025

Abspielen Kommt ein Vogel geflogen 106 Min. Das Programm sehen

Kommt ein Vogel geflogen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Finale Prix de Lausanne 2025 236 Min. Das Programm sehen

Finale

Prix de Lausanne 2025

Abspielen Was dürfen wir eigentlich noch essen? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Was dürfen wir eigentlich noch essen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Exzentrisch - Die Kunst der Andersartigkeit 53 Min. Das Programm sehen

Exzentrisch - Die Kunst der Andersartigkeit

Abspielen Klassenunterricht und Coachings 6 Prix de Lausanne 2025 255 Min. Das Programm sehen

Klassenunterricht und Coachings 6

Prix de Lausanne 2025

Abspielen Kommt ein Vogel geflogen 106 Min. Das Programm sehen

Kommt ein Vogel geflogen

Abspielen USA: San Francisco auf Fentanyl 26 Min. Das Programm sehen

USA: San Francisco auf Fentanyl