Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Die Mädchen von Rochefort
120 Min.
Verfügbar bis zum 01/03/2025
- Untertitel
Zwei 25-jährige Schwestern sind die wohl berühmtesten Zwillinge der Kleinstadt Rochefort. Delphine, die Blonde, bringt den Kindern das Tanzen bei, während die rothaarige Solange eifrig Gesangsstunden gibt. Beide leben sie für ihren Traum einer großen Karriere ... - Musical-Romanze (1967) von Jacques Demy. Mit Catherine Deneuve und Françoise Dorléac.
Freitag am Morgen: Im kleinen Rochefort steht ein großes Volksfest an. Die Kirmesleute beziehen den Marktplatz und erwecken das Städtchen zu neuem Leben. Ihnen voran die beiden Jünglinge Étienne und Bill als Organisatoren des diesjährigen Jahrmarkts.
Für die beiden Zwillingsschwestern Delphine und Solange Garnier, 25 Jahre jung, scheint das normale Leben weiterzugehen: Die blonde Tänzerin gibt fleißig Ballettstunden, während die rothaarige Komponistin am Klavier begleitet oder Gesangsunterricht erteilt. Dann, für gewöhnlich, holen sie den kleinen Bruder Boubou von der Schule ab oder besuchen Mutter Yvonne in deren Bistro, in dem sich Bewohner und Besucher der Stadt die Zeit vertreiben.
Yvonne Garnier, mit den Jahren bescheidener geworden, hat sich mit ihrem einfachen Leben in Rochefort arrangiert, obwohl sie noch immer einer alten Liebe nachtrauert. Ihre geistreichen, weltgewandten Töchter hingegen sind gelangweilt von Rochefort; beide zieht es in die Ferne, raus aus der Provinz nach Paris. So versucht Solange, über den charmanten Musikhändler Simon Dame einen Kontakt zu dem amerikanischen Komponisten Andy Miller nach Paris herzustellen. Und auch Delphine träumt von der Pariser Oper, vom Leben und von einer Tanzkarriere in der französischen Metropole.In der Kunstgalerie ihres selbstherrlichen Freundes Guillaume entdeckt Delphine zufällig das Porträt einer Frau, die ihr sehr ähnelt. Die junge Frau ist sich sicher, dass das Bild mit dem Titel „Idéal féminin“ sie selbst repräsentiert und hofft, in dem unbekannten Pariser Maler endlich die große Liebe zu finden. Delphine gibt Guillaume, der nicht sie, sondern nur sich selbst liebt, den Laufpass und lässt sich von ihrer Schwester überreden, schon in der nächsten Woche in die Hauptstadt auszuwandern. Doch zunächst kommt alles ganz anders: Solange begegnet dem Mann ihres Lebens in den Straßen von Rochefort. Zudem erhalten die Zwillingsschwestern einen unvorhergesehenen Auftrag: Sie sollen eine heitere Bühnennummer auf die Beine stellen, um am Sonntag beim Volksfest den Stand von Étienne und Bill zu beleben.Währenddessen träumt ein junger Maler, Dichter und unverbesserlicher Romantiker namens Maxence, momentan seinen Militärdienst bei der Marine ableistend, vom Idealbild seiner Frau, die er bereits auf der ganzen Welt gesucht, aber noch immer nicht gefunden hat. Und auch die musikbegeisterten Männer Miller und Dame, zwei alte Bekannte, begeben sich auf die Suche nach den Frauen ihrer Träume, die sie eigentlich schon längst gefunden haben, im schönen Rochefort
Mit
Catherine Deneuve (Delphine Garnier)
Françoise Dorléac (Solange Garnier)
Danielle Darrieux (Yvonne Garnier)
Michel Piccoli (Simon Dame)
Gene Kelly (Andy Miller)
Jacques Perrin (Maxence)
George Chakiris (Etienne)
Grover Dale (Bill)
Jacques Riberolles (Guillaume Lancien)
Patrick Jeantet (Bouboo Garnier)
Regie
Jacques Demy
Drehbuch
Jacques Demy
Produktion
Madeleine Films
Parc Film
Produzent/-in
Gilbert de Goldschmidt
Mag Bodard
Kamera
Ghislain Cloquet
Schnitt
Jean Hamon
Musik
Michel Legrand
Land
Frankreich
Jahr
1967
Herkunft
ARTE F