Abspielen Buffalo Bill - Erfinder des Wilden Westens 89 Min. Das Programm sehen

Buffalo Bill - Erfinder des Wilden Westens

Abspielen Das Steinzeit-Menü Homo sapiens, Jäger und Sammler 52 Min. Das Programm sehen

Das Steinzeit-Menü

Homo sapiens, Jäger und Sammler

Abspielen Die Stadt der Pyramiden Caral, Wiege der Andenkultur 51 Min. Das Programm sehen

Die Stadt der Pyramiden

Caral, Wiege der Andenkultur

Abspielen Der Pergamonaltar - Weltwunder im Museum 53 Min. Das Programm sehen

Der Pergamonaltar - Weltwunder im Museum

Abspielen Naachtun - Verborgene Stadt der Mayas 94 Min. Das Programm sehen

Naachtun - Verborgene Stadt der Mayas

Die EisenbahnMotor des Fortschritts

89 Min.

Verfügbar bis zum 14/06/2024

  • Untertitel für Gehörlose
Seit etwa 200 Jahren gibt es die Eisenbahn – sie ist ein bahnbrechendes Transportmittel der Menschheit geworden. Die Bahn revolutionierte den Transport und demokratisierte das Reisen. Doch sie war auch ein Werkzeug der Kolonialmächte zur Ausbeutung und transportierte Menschen in den geplanten Tod in Auschwitz.
Diese Dokumentation begibt sich auf eine Reise durch über 200 Jahre Eisenbahngeschichte und zeigt, wie bahnbrechend dieses Transportsystem für die Menschheit war.
1830 wird die erste reguläre Eisenbahnstrecke in England eingeweiht. Von hier aus beginnt ihr einzigartiger Siegeszug, der Gesellschaften, Landschaften und Städte von Grund auf verändert und ganze Länder vom Agrarstaat ins Industriezeitalter katapultieren wird. Indem sie den Transport von Waren und Personen revolutioniert, wird die Eisenbahn zum Katalysator der Industrialisierung und spielt eine Rolle bei der Verbreitung des Kapitalismus. Zugleich demokratisierte sie das Reisen. Menschen aller Gesellschaftsschichten haben nun erstmals die Möglichkeit, neue Orte zu entdecken und kulturelle Grenzen zu überwinden.
Dabei gibt es aber auch dunkle Kapitel in der Geschichte der Eisenbahn. Als Werkzeug der Kolonialmächte zeigt sie sich als eine zerstörerische Technologie zur Ausbeutung fremder Länder. Sie trägt zur Industrialisierung des Krieges bei, indem mit ihr Truppen und Material effizienter denn je transportiert werden. Verschwiegen werden darf auch nicht, dass die Eisenbahn den Massenmord an den Juden in den Konzentrationslagern der Nazis erst ermöglicht hat.
In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhundert erlebt sie eine ungeahnte Renaissance durch Hochgeschwindigkeitszüge, die als Symbol für Effizienz und Nachhaltigkeit stehen. Sie wird wohl auch weiterhin unsere Welt prägen. Aber welche Herausforderungen bringt die Zukunft dieser einzigartigen Technologie?

Regie

Thomas Staehler

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

ZDF

Abspielen Sizilien - Italiens Sonneninsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Sizilien - Italiens Sonneninsel im Mittelmeer

Abspielen Unsere Wälder Netzwerk der Tiere 44 Min. Das Programm sehen

Unsere Wälder

Netzwerk der Tiere

Abspielen Tierisch fotogen Claudio Gotsch aus der Schweiz 25 Min. Das Programm sehen

Tierisch fotogen

Claudio Gotsch aus der Schweiz

Abspielen GEO Reportage Dem Wolf auf der Spur - Schnüffeln für den Artenschutz 52 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Dem Wolf auf der Spur - Schnüffeln für den Artenschutz

Abspielen Die Macht der Musik - 200 Jahre Beethovens Neunte 81 Min. Das Programm sehen

Die Macht der Musik - 200 Jahre Beethovens Neunte

Abspielen Wie werden wir beliebt? 42 - Die Antwort auf fast alles 25 Min. Das Programm sehen

Wie werden wir beliebt?

42 - Die Antwort auf fast alles

Auch interessant für Sie

Abspielen Agree to Disagree! Energiewende mit Wasserstoff - Ein Wunschtraum? 27 Min. Das Programm sehen

Agree to Disagree!

Energiewende mit Wasserstoff - Ein Wunschtraum?

Abspielen Mit dem Zug an die Hudson Bay 44 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug an die Hudson Bay

Abspielen Israel: Neue Straßen fürs Westjordanland ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Israel: Neue Straßen fürs Westjordanland

ARTE Reportage

Abspielen Francis Drake - Pirat der Königin 53 Min. Das Programm sehen

Francis Drake - Pirat der Königin

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen Abenteuer Honduras Reise in eine verschwundene Welt 53 Min. Das Programm sehen

Abenteuer Honduras

Reise in eine verschwundene Welt

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder 16 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Unsere Wälder Netzwerk der Tiere 44 Min. Das Programm sehen

Unsere Wälder

Netzwerk der Tiere

Abspielen New York - Weltstadt der Kunst 52 Min. Das Programm sehen

New York - Weltstadt der Kunst

Abspielen Unsere Wälder Zurück in die Zukunft 44 Min. Das Programm sehen

Unsere Wälder

Zurück in die Zukunft

Abspielen Südafrika - Wie Korruption ein Land ausplündert Wie Korruption das Land ausplündert 53 Min. Das Programm sehen

Südafrika - Wie Korruption ein Land ausplündert

Wie Korruption das Land ausplündert

Abspielen Unsere Wälder Mut zur Lücke 44 Min. Das Programm sehen

Unsere Wälder

Mut zur Lücke