Israel: Streit um Justizreform geht in eine neue Runde

Das Oberste Gericht hat die sogenannte Angemessenheitsklausel aus der im Juli verabschiedeten Gesetzesänderung für ungültig erklärt. Trotz massiven Widerstands hatte Israels Parlament zuvor ein Kernelement der umstrittenen Justizreform verabschiedet, das die Handlungsmöglichkeiten des Höchsten Gerichts einschränken sollte. Kritiker und Opposition sahen darin eine Gefahr für Israels Demokratie. Während Tausende Menschen in Israel gegen die Pläne der rechts-religiösen Regierung demonstriert hatten, so blieb es nach er nach der Urteilsverkündigung weitgehend still im Land. In diesem Dossier finden Sie Reportagen und Hintergründe zu dem Gesetzesvorhaben und zur Protestbewegung.

Das Oberste Gericht hat die sogenannte Angemessenheitsklausel aus der im Juli verabschiedeten Gesetzesänderung für ungültig erklärt. Trotz massiven Widerstands hatte Israels Parlament zuvor ein Kernelement der umstrittenen Justizreform verabschiedet, das die Handlungsmöglichkeiten des Höchsten Gerichts einschränken sollte. Kritiker und Opposition sahen darin eine Gefahr für Israels Demokratie. Während Tausende Menschen in Israel gegen die Pläne der rechts-religiösen Regierung demonstriert hatten, so blieb es nach er nach der Urteilsverkündigung weitgehend still im Land. In diesem Dossier finden Sie Reportagen und Hintergründe zu dem Gesetzesvorhaben und zur Protestbewegung.

Alle Videos

Abspielen Justizreform: Tiefe Gräben zwischen Washington und Jerusalem 3 Min. Das Programm sehen

Justizreform: Tiefe Gräben zwischen Washington und Jerusalem

Abspielen Israel: Die neue Allmacht der Rabbinatsgerichte 3 Min. Das Programm sehen

Israel: Die neue Allmacht der Rabbinatsgerichte

Abspielen Widerstand gegen Justizreform - auch außerhalb Israels 9 Min. Das Programm sehen

Widerstand gegen Justizreform - auch außerhalb Israels

Abspielen Israel: Die Befürworter und Gegner der Justizreform 5 Min. Das Programm sehen

Israel: Die Befürworter und Gegner der Justizreform

Abspielen Israel: Soldatenmütter gegen Gewalt 3 Min. Das Programm sehen

Israel: Soldatenmütter gegen Gewalt

Abspielen Israel: Sderot, das zweite Israel ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Israel: Sderot, das zweite Israel

ARTE Reportage

Gaza-Krieg: Kein Ende in Sicht

Seit Oktober 2023 führt Israel als Reaktion auf den blutigen Angriff der Hamas einen tödlichen Militäreinsatz im Gazastreifen.

Abspielen Israels geheime Gefangenenlager 3 Min. Das Programm sehen

Israels geheime Gefangenenlager

Abspielen Gaza: Bespitzelung durch Geheimpolizei der Hamas? 3 Min. Das Programm sehen

Gaza: Bespitzelung durch Geheimpolizei der Hamas?

Abspielen Rafah: Grenzstadt in Bedrängnis 9 Min. Das Programm sehen

Rafah: Grenzstadt in Bedrängnis

Abspielen "Wir dachten, Rafah wäre die letzte Station auf unserer Flucht" 3 Min. Das Programm sehen

"Wir dachten, Rafah wäre die letzte Station auf unserer Flucht"

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Rafah: Israel und der Schutz der Grenzen 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Rafah: Israel und der Schutz der Grenzen

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Gaza-Krieg: Welche Rolle spielen die USA? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Gaza-Krieg: Welche Rolle spielen die USA?

NotVisible