Abspielen Québec: Spannungen in der Grenzstadt Stenstead 3 Min. Das Programm sehen

Québec: Spannungen in der Grenzstadt Stenstead

Abspielen Panama macht Zugeständnis an Trump 3 Min. Das Programm sehen

Panama macht Zugeständnis an Trump

Abspielen Südlibanon: UN an vorderster Front Beobachtermission sorgt für Stabilität 3 Min. Das Programm sehen

Südlibanon: UN an vorderster Front

Beobachtermission sorgt für Stabilität

Abspielen US-Zölle: EU beschließt Gegenmaßnahmen 3 Min. Das Programm sehen

US-Zölle: EU beschließt Gegenmaßnahmen

Abspielen Trump kurbelt Kohleabbau an 2 Min. Das Programm sehen

Trump kurbelt Kohleabbau an

Abspielen "Situation ist untragbar" - Macron besucht Gazastreifen 3 Min. Das Programm sehen

"Situation ist untragbar" - Macron besucht Gazastreifen

Ruanda: Alte Gräben tun sich wieder auf

3 Min.

Verfügbar bis zum 07/04/2026

Jedes Jahr wird in Ruanda an den Völkermord erinnert, der am 7. April 1994 begann und in wenigen Monaten mehr als 800.000 Menschen tötete. Die Gespenster der Vergangenheit sind in Gisenyi mehr als präsent - die Region an der Grenze zur Demokratischen Republik Kongo war Schauplatz fürchterlicher Gräueltaten nach dem Genozid von 1994 - sie führten dazu, dass Ruanda im August 1998 den zweiten Kongo-Krieg ausrief. Das Ziel: der Ideologie des Völkermords ein Ende zu setzen. Mit einer ähnlichen Rhetorik rechtfertigt die von Ruanda unterstützte M23-Miliz heute ihre Offensive im Nachbarland.  

Journalist

Juliette Montilly

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Abspielen Ruanda: Das Schweigen der Worte (2022) ARTE Reportage 51 Min. Das Programm sehen

Ruanda: Das Schweigen der Worte (2022)

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Ruanda, Gedenken an den Völkermord 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Ruanda, Gedenken an den Völkermord

Abspielen Ruanda: Vergebung von oben ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Ruanda: Vergebung von oben

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Europa, Die Woche US-Zölle: Welche Folgen in Europa? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

US-Zölle: Welche Folgen in Europa?

Abspielen ARTE Journal - 11/04/2025 Türkei: Imamoğlu-Prozess beginnt / Milliardenhilfen für Ukraine zugesagt Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 11/04/2025

Türkei: Imamoğlu-Prozess beginnt / Milliardenhilfen für Ukraine zugesagt

Abspielen ARTE Europa, Die Woche Warum schließen sich so viele junge Leute Gangs an? 11 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

Warum schließen sich so viele junge Leute Gangs an?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?

Abspielen ARTE Journal - 10/04/2025 Charkiws Feuerwehrleute / Trumps Zollstrategie 25 Min.

ARTE Journal - 10/04/2025

Charkiws Feuerwehrleute / Trumps Zollstrategie

Abspielen Mireille Mathieu - Singen, nur singen! 52 Min. Das Programm sehen

Mireille Mathieu - Singen, nur singen!

Abspielen Alba Vulva 15 Min. Das Programm sehen

Alba Vulva