Abspielen Ungarn: Verfassungsänderung gegen LGBTQ+-Bewegung 2 Min. Das Programm sehen

Ungarn: Verfassungsänderung gegen LGBTQ+-Bewegung

Abspielen Wehrpflicht: Mehr Soldaten für Europa? 3 Min. Das Programm sehen

Wehrpflicht: Mehr Soldaten für Europa?

Abspielen Frankreich: Zu den Waffen, Reservisten! 3 Min. Das Programm sehen

Frankreich: Zu den Waffen, Reservisten!

Abspielen Pilotprojekt Grundeinkommen – ein Weg zu sozialer Gerechtigkeit? 3 Min. Das Programm sehen

Pilotprojekt Grundeinkommen – ein Weg zu sozialer Gerechtigkeit?

Abspielen Unerwünscht? Kritische Medien in der Ukraine 3 Min. Das Programm sehen

Unerwünscht? Kritische Medien in der Ukraine

Abspielen An vorderster Front: Charkiws Feuerwehrleute 4 Min. Das Programm sehen

An vorderster Front: Charkiws Feuerwehrleute

Bergamo: Fünf Jahre nach PandemiebeginnARTE Journal

3 Min.

Verfügbar bis zum 17/03/2026

Im März 2020 zeigte sich in Norditalien bereits das, was wenige Wochen später in ganz Europa Realität werden würde: Die erste Corona-Welle forderte in der Stadt Bergamo innerhalb weniger Wochen Tausende Tote. Sieben Milliarden Euro aus dem Corona-Wiederaufbaufonds der EU sollten in Italiens Gesundheitssystem investiert werden, um das Land auf ähnliche Katastrophen besser vorzubereiten. Fünf Jahre nach Pandemiebeginn ziehen wir Bilanz.

Kamera

G. Masoni

Journalist

G. Hofer

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2025

Fünf Jahre nach der Pandemie

Mehr
Abspielen Wie die Corona-Pandemie den Populismus befeuerte 8 Min. Das Programm sehen

Wie die Corona-Pandemie den Populismus befeuerte

Abspielen Pandemie: Sind wir besser vorbereitet? ARTE Journal 3 Min. Das Programm sehen

Pandemie: Sind wir besser vorbereitet?

ARTE Journal

Abspielen Bergamo: Fünf Jahre nach Pandemiebeginn ARTE Journal 3 Min. Das Programm sehen

Bergamo: Fünf Jahre nach Pandemiebeginn

ARTE Journal

Abspielen Re: Long-Covid - Heilung auf Zypern 31 Min. Das Programm sehen

Re: Long-Covid - Heilung auf Zypern

Abspielen Gabun: Die Jäger der tödlichen Viren ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Gabun: Die Jäger der tödlichen Viren

ARTE Reportage

Abspielen China: Jugend unter Xi Jinping ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

China: Jugend unter Xi Jinping

ARTE Reportage

Auch interessant für Sie

Abspielen Wie die Corona-Pandemie den Populismus befeuerte 8 Min. Das Programm sehen

Wie die Corona-Pandemie den Populismus befeuerte

Abspielen Re: Long-Covid - Heilung auf Zypern 31 Min. Das Programm sehen

Re: Long-Covid - Heilung auf Zypern

Abspielen ARTE Journal - 13/04/2025 Demokraten in den USA / Libanon, 50 Jahre seit Beginn des Bürgerkriegs Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 13/04/2025

Demokraten in den USA / Libanon, 50 Jahre seit Beginn des Bürgerkriegs

Abspielen Mario Vargas Llosa: Tod eines Giganten der Literatur 3 Min. Das Programm sehen

Mario Vargas Llosa: Tod eines Giganten der Literatur

Abspielen ARTE Journal (14/04/2025) Russischer Angriff auf Sumy / Wehrpflicht in Europa / Mario Vargas Llosa 25 Min. Das Programm sehen

ARTE Journal (14/04/2025)

Russischer Angriff auf Sumy / Wehrpflicht in Europa / Mario Vargas Llosa

Abspielen Pilotprojekt Grundeinkommen – ein Weg zu sozialer Gerechtigkeit? 3 Min. Das Programm sehen

Pilotprojekt Grundeinkommen – ein Weg zu sozialer Gerechtigkeit?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Alba Vulva 15 Min. Das Programm sehen

Alba Vulva

Abspielen Karl Schmidt-Rottluff: Leidenschaft und Rebellion 52 Min. Das Programm sehen

Karl Schmidt-Rottluff: Leidenschaft und Rebellion

Abspielen Frauen im Priesteramt Verbotene Berufung 78 Min. Das Programm sehen

Frauen im Priesteramt

Verbotene Berufung