KI - ein Klimakiller?
3 Min.
Verfügbar bis zum 17/02/2025
Nur noch 6 Tage online
Während in Paris 1500 Teilnehmer beim KI-Gipfel über Chancen und Zukunft von Künstlicher Intelligenz debattieren, organisieren Aktivisten einen Gegen-Gipfel. Damit wollen sie auf die Umweltfolgen von KI, wie den hohen Energieverbrauch von digitalen Systemen und Rechenzentren, aufmerksam machen. Auch wenn Befürworter argumentieren, dass KI neue Chancen bietet, das Klima zu schützen, sind Kritiker überzeugt, dass sie ein echter Klimakiller ist.
Journalist
Christian Roudaut
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025