Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Frauenpower im Konzertsaal Mit Zofia Kiniorska & Valentine Michaud 74 Min. Das Programm sehen

Frauenpower im Konzertsaal

Mit Zofia Kiniorska & Valentine Michaud

Abspielen Ophélie Gaillard dirigiert Vivaldi, Sirmen Lombardini und Palestrina 81 Min. Das Programm sehen

Ophélie Gaillard dirigiert Vivaldi, Sirmen Lombardini und Palestrina

Abspielen Barbara Hannigan dirigiert Ligeti und Strawinsky Paris, 2024 86 Min. Das Programm sehen

Barbara Hannigan dirigiert Ligeti und Strawinsky

Paris, 2024

Abspielen Mirga Gražinytė-Tyla dirigiert Boulanger, Gražinis und Bruckner Pariser Philharmonie 82 Min. Das Programm sehen

Mirga Gražinytė-Tyla dirigiert Boulanger, Gražinis und Bruckner

Pariser Philharmonie

Abspielen Verklärt - 12 Leben Schönbergs 101 Min. Das Programm sehen

Verklärt - 12 Leben Schönbergs

Abspielen Gluck: Iphigénie en Aulide - Iphigénie en Tauride Festival d'Aix-en-Provence 2024 231 Min. Das Programm sehen

Gluck: Iphigénie en Aulide - Iphigénie en Tauride

Festival d'Aix-en-Provence 2024

Das Ukrainian Freedom Orchestra spielt Beethovens 9. SymphonieEine Hymne für den Frieden

74 Min.

Verfügbar bis zum 04/09/2025

  • Synchronisation
  • Untertitel

Das Ukrainian Freedom Orchestra besteht aus geflüchteten Musiker*innen, ukrainischen Mitgliedern europäischer Orchester und aus einigen der besten Musizierenden der Ukraine. Einen Tag nach dem dritten Jahrestag der russischen Invasion in der Ukraine setzt das Ensemble unter der Leitung von Keri-Lynn Wilson im Warschauer Teatr Wielki ein musikalisches Zeichen gegen Krieg und Unterdrückung.

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die Welt erschüttert. Musik kann ihn nicht beenden, aber sie kann Trost spenden und die Widerstandskraft stärken. Das Ukrainian Freedom Orchestra wurde 2022 als Reaktion auf Russlands Invasion und auf Initiative der Metropolitan Opera New York und der Polnischen Nationaloper gegründet. Es vereint geflüchtete Musikerinnen und Musiker, ukrainische Mitglieder führender europäischer Orchester und einige der besten Musizierenden der Ukraine. Für sie ist das Orchester ein künstlerischer Akt des Widerstands, der zeigt, dass Musik Grenzen überwinden und Hoffnung geben kann.

Unter der Leitung von Keri-Lynn Wilson, die selbst ukrainische Wurzeln hat, setzt das Orchester am 25. Februar 2025 ein musikalisches Zeichen für Freiheit und Solidarität. Einen Tag nach dem dritten Jahrestag des russischen Angriffs spielt es im Teatr Wielki, dem Großen Theater in Warschau, ein bewegendes Programm: Beethovens 9. Symphonie, deren berühmte Ode an die Freude als Hymne für Frieden und Menschlichkeit gilt, bildet das Herzstück des Abends.

Das Besondere: Der Chorpart – Friedrich Schillers großes Freiheits-, Widerstands- und Fortschrittsmanifest Ode an die Freude – wird von Solistinnen, Solisten und Chor auf Ukrainisch gesungen. Besonders symbolträchtig ist auch die Zugabe: eine Komposition von Juri Schewtschenko, die sich an die Melodie der Nationalhymne von M. Verbytskyi anlehnt.

Aufzeichnung vom 25. Februar 2025 aus dem Großen Theater, Warschau.

Mit

  • Olga Bezsmertna (Sopran)

  • Nataliia Kukhar (Alt)

  • Vasyl Solodkyy (Tenor)

  • Vladyslav Buialskyi (Bass)

Regie

Andreas Morell

Komponist/-in

Ludwig van Beethoven

Dirigent/-in

Keri-Lynn Wilson

Orchester

Ukrainian Freedom Orchestra

Chorleitung

Violetta Bielecka

Chor

Chor der Podlachischen Oper und Philharmonie

Land

  • Deutschland

  • Polen

Jahr

2025

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Wien feiert Beethoven Philippe Jordan und die Wiener Symphoniker 87 Min. Das Programm sehen

Wien feiert Beethoven

Philippe Jordan und die Wiener Symphoniker

Abspielen esperanza spalding: Hommage an Wayne Shorter Bielska Zadymka Jazzowa 2023 76 Min. Das Programm sehen

esperanza spalding: Hommage an Wayne Shorter

Bielska Zadymka Jazzowa 2023

Abspielen Alune Wade Elbjazz Festival 2024 61 Min. Das Programm sehen

Alune Wade

Elbjazz Festival 2024

Abspielen Alice Sara Ott und Francesco Tristano Klavierduo 45 Min. Das Programm sehen

Alice Sara Ott und Francesco Tristano

Klavierduo

Abspielen Alice Sara Ott & Francesco Tristano Klavierduo (Gesamtfassung) 72 Min. Das Programm sehen

Alice Sara Ott & Francesco Tristano

Klavierduo (Gesamtfassung)

Abspielen Maurice Ravel - Musikalische Splitter 78 Min. Das Programm sehen

Maurice Ravel - Musikalische Splitter

Abspielen Alexandre Tharaud & Chun Wing Lam in der Metallgießerei Saint-Lubin Sur Mesure 33 Min. Das Programm sehen

Alexandre Tharaud & Chun Wing Lam in der Metallgießerei Saint-Lubin

Sur Mesure

Abspielen Ensemble Intercontemporain & Friends: Boulez Mit Jean-Guihen Queyras & Pierre-Laurent Aimard 94 Min. Das Programm sehen

Ensemble Intercontemporain & Friends: Boulez

Mit Jean-Guihen Queyras & Pierre-Laurent Aimard

Abspielen Klaus Mäkelä & Gustavo Dudamel dirigieren Boulez, Beethoven & Ravel Philharmonie de Paris 80 Min. Das Programm sehen

Klaus Mäkelä & Gustavo Dudamel dirigieren Boulez, Beethoven & Ravel

Philharmonie de Paris

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Karambolage Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen ARTE Journal - 31/03/2025 Marine Le Pen / Stimmen aus Russland / Kunst des Sami-Volks Letzter Tag 21 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 31/03/2025

Marine Le Pen / Stimmen aus Russland / Kunst des Sami-Volks

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese Das Buch meines Lebens 62 Min. Das Programm sehen

Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese

Das Buch meines Lebens

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Alice Sara Ott und Francesco Tristano Klavierduo 45 Min. Das Programm sehen

Alice Sara Ott und Francesco Tristano

Klavierduo

Abspielen ARTE Journal - 01/04/2025 Myanmar-Beben / Militärübungen um Taiwan/ KI und Medien 20 Min. Das Programm sehen

ARTE Journal - 01/04/2025

Myanmar-Beben / Militärübungen um Taiwan/ KI und Medien

Abspielen Inseln Italiens Toskanischer Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Toskanischer Archipel

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer