Abspielen Gaza: die Lage nach 16 Tagen Waffenstillstand 2 Min. Das Programm sehen

Gaza: die Lage nach 16 Tagen Waffenstillstand

Abspielen Ukraine: K-Pop als Mittel des Widerstands 3 Min. Das Programm sehen

Ukraine: K-Pop als Mittel des Widerstands

Abspielen Serbien: Studentenproteste und Korruption 3 Min. Das Programm sehen

Serbien: Studentenproteste und Korruption

Abspielen Kongo: Angst in eroberter Provinzhauptstadt Goma 3 Min. Das Programm sehen

Kongo: Angst in eroberter Provinzhauptstadt Goma

Abspielen Pakistan: Jagd auf afghanische Flüchtlinge 3 Min. Das Programm sehen

Pakistan: Jagd auf afghanische Flüchtlinge

Abspielen Großbritannien: Haft für Umweltaktivisten 3 Min. Das Programm sehen

Großbritannien: Haft für Umweltaktivisten

Gaza: Überfälle auf Hilfskonvois

3 Min.

Verfügbar bis zum 23/11/2025

Immer häufiger plündern bewaffnete Banden Hilfskonvois mit Lebensmittellieferungen, die für die Bevölkerung in Gaza bestimmt sind. Die UNO und etwa 30 NGOs beschuldigen Israel, die Konvois nicht ausreichend zu sichern. Die Hamas gab dagegen bekannt, in den letzten Tagen 20 Konvoi-Plünderer getötet zu haben. Es steht viel auf dem Spiel, denn die islamistische Terrororganisation hält sich größtenteils durch die Kontrolle der humanitären Hilfe an der Macht. Reportage aus Chan Junis im Süden des Gazastreifens.

Kamera

Fadi Hossam

Schnitt

Eva Laloum

Journalist

Stéphane Amar

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2024

Abspielen Ägypten: das Dilemma der palästinensischen Flüchtlinge 3 Min. Das Programm sehen

Ägypten: das Dilemma der palästinensischen Flüchtlinge

Abspielen Was bedeutet das Abkommen für die Palästinenser? 3 Min. Das Programm sehen

Was bedeutet das Abkommen für die Palästinenser?

Abspielen Gaza: Die Wunden der Kinder ARTE Reportage 14 Min. Das Programm sehen

Gaza: Die Wunden der Kinder

ARTE Reportage

Abspielen Kulturerbe unter Beschuss in Gaza 3 Min. Das Programm sehen

Kulturerbe unter Beschuss in Gaza

Abspielen Israel-Libanon: Rückkehr ins Kibbuz 3 Min. Das Programm sehen

Israel-Libanon: Rückkehr ins Kibbuz

Abspielen Wie weit geht die deutsche Solidarität mit Israël? 3 Min. Das Programm sehen

Wie weit geht die deutsche Solidarität mit Israël?

Auch interessant für Sie

Abspielen ARTE Europa Weekly KI: Ist Europa noch im Rennen? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa Weekly

KI: Ist Europa noch im Rennen?

Abspielen Deutschland: Demos für Vielfalt und die "Brandmauer" 2 Min. Das Programm sehen

Deutschland: Demos für Vielfalt und die "Brandmauer"

Abspielen Fünf Jahre danach: "Bregret" statt Brexit 5 Min. Das Programm sehen

Fünf Jahre danach: "Bregret" statt Brexit

Abspielen ARTE Europa Weekly Mental Health: Wie geht’s, Europa? 10 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa Weekly

Mental Health: Wie geht’s, Europa?

Abspielen EU: Startups hoffen auf bessere Bedingungen 6 Min. Das Programm sehen

EU: Startups hoffen auf bessere Bedingungen

Abspielen Dänemark: Hohe Rückkehr-Prämien für Syrer 6 Min. Das Programm sehen

Dänemark: Hohe Rückkehr-Prämien für Syrer

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mord im Mittsommer Serie

Mord im Mittsommer

Abspielen Twist Hot Change: Menopause 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Hot Change: Menopause

Abspielen Was dürfen wir eigentlich noch essen? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Was dürfen wir eigentlich noch essen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Stolpersteine - Gegen das Vergessen 53 Min. Das Programm sehen

Stolpersteine - Gegen das Vergessen

Abspielen Belize: Wir sind Maya! 44 Min. Das Programm sehen

Belize: Wir sind Maya!

Abspielen 360° Reportage Malediven, im Rhythmus der Riffmantas 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Malediven, im Rhythmus der Riffmantas