Abspielen Die Schneekönigin - als Eis-Ballett Nach Hans Christian Andersen 93 Min. Das Programm sehen

Die Schneekönigin - als Eis-Ballett

Nach Hans Christian Andersen

Abspielen Gioachino Rossini: Wilhelm Tell Oper Lausanne 202 Min. Das Programm sehen

Gioachino Rossini: Wilhelm Tell

Oper Lausanne

Abspielen A Christmas Carol Ein Weihnachtsballett nach Charles Dickens 103 Min. Das Programm sehen

A Christmas Carol

Ein Weihnachtsballett nach Charles Dickens

Abspielen Marius Petipas "Giselle" in Amsterdam Dutch National Opera & Ballet 116 Min. Das Programm sehen

Marius Petipas "Giselle" in Amsterdam

Dutch National Opera & Ballet

Abspielen Das Kino von Howard Shore Der Herr der Ringe 117 Min. Das Programm sehen

Das Kino von Howard Shore

Der Herr der Ringe

Abspielen Swan Song: Ein neuer „Schwanensee“ 96 Min. Das Programm sehen

Swan Song: Ein neuer „Schwanensee“

Nicolai Rimski-Korsakow: ScheherazadeOrchestre philharmonique de Strasbourg

Verfügbar ab dem 20/12/2024

Die 1888 von Nicolai Rimski-Korsakow komponierte Scheherazade zählt zu den bekanntesten Werken der russischen Klassik. Die Sinfonische Suite frei nach Tausendundeine Nacht wird von den Straßburger Philharmonikern unter der Leitung von Aziz Shokhakimov gespielt. Die Aufführung verspricht eine zauberhafte Reise in den Orient.

Sankt Petersburg,1888: Der 44-jährige Nicolai Rimski-Korsakow ist stadtbekannt. Für die Komposition der sinfonischen Suite Scheherazade unterbricht er die Arbeit an der Fertigstellung der Oper Fürst Igor seines kurz zuvor verstorbenen Freundes Borodin. Scheherazade ist eine von der orientalischen Kultur inspirierte freie Bearbeitung der Geschichtensammlung Tausendundeine Nacht.

Nachdem er von seiner Frau betrogen wurde, will Sultan Schahryâr jeden Abend eine neue junge Frau heiraten und sie am Morgen nach der Hochzeitsnacht erwürgen lassen, damit sie ihm nicht ebenfalls untreu werden kann. Scheherazade ist die Tochter des dem Sultan unterstellten Großwesirs. Um dem grausamen Schicksal zu entkommen, erzählt das schöne Mädchen dem Sultan in der ersten Nacht ein so spannendes Märchen, dass er für jede weitere eine Fortsetzung verlangt. Nach tausendundeiner Nacht verzichtet er auf seinen brutalen Plan und schenkt ihr das Leben. Die Figur der Erzählerin Sheherazade wird von der arabesk anmutenden Solo-Geige mit Harfenbegleitung versinnbildlicht. Das Stück beruht auf verschiedenen Geschichten der Erzählungssammlung.

Scheherazade wurde 1899 durch das Orchestre de l’Association des Concerts Lamoureux in Paris aufgeführt. Die Komponisten Debussy und Ravel waren von dem Werk derart beeindruckt, dass sie sich 1905 in La Mer bzw. 1912 in Daphnis et Chloé davon inspirieren ließen. 1910 choreografierte Michel Fokine ein Ballett daraus, das der russische Kunstkritiker Djagilew mit seinem Ensemble Ballets Russes im Pariser Palais Garnier auf die Bühne brachte. Ihren literarischen Niederschlag fand diese Aufführung in Marcel Prousts Romanzyklus "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit".

Sätze:

1. Das Meer und Sindbads Schiff (Largo e maestoso – Allegro non troppo)

2. Die Geschichte vom Prinzen Kalender (Lento – Andantino – Allegro molto – Con moto)

3. Der junge Prinz und die junge Prinzessin (Andantino quasi allegretto – Pochissimo più mosso – Come prima – Pochissimo più animato)

4. Feier in Bagdad. Das Meer. Das Schiff zerschellt an einer Klippe unter einem bronzenen Reiter (Allegro molto – Vivo – Allegro non troppo maestoso)

Aufzeichnung vom 19. Dezember 2024 im Palais de la Musique et des Congrès in Straßburg.

Mit

  • Floriane Hasler (Mezzosopran)

  • Adèle Charvet (Alt)

  • François Rougier (Tenor)

  • Jean-Christophe Laniece (Bariton)

  • Fanny Soyer (Sopran)

Regie

Colin Laurent

Komponist/-in

  • Nikolaï Rimski-Korsakov

  • Camille Saint-Saëns

Dirigent/-in

Aziz Sokhakimov

Chorleitung

Hendrik Haas

Chor

Choeur de l’Opéra national du Rhin

Land

Frankreich

Jahr

2024

Abspielen Die Schneekönigin - als Eis-Ballett Nach Hans Christian Andersen 93 Min. Das Programm sehen

Die Schneekönigin - als Eis-Ballett

Nach Hans Christian Andersen

Abspielen Christmas@Home 2021 Mit Daniel Hope, Lang Lang, Fatma Said u.v.m. 62 Min. Das Programm sehen

Christmas@Home 2021

Mit Daniel Hope, Lang Lang, Fatma Said u.v.m.

Abspielen A Christmas Carol Ein Weihnachtsballett nach Charles Dickens 103 Min. Das Programm sehen

A Christmas Carol

Ein Weihnachtsballett nach Charles Dickens

Abspielen Bach: Weihnachtsoratorium - Kantaten 1-6 Akademie für Alte Musik Berlin und NDR Vokalensemble 130 Min. Das Programm sehen

Bach: Weihnachtsoratorium - Kantaten 1-6

Akademie für Alte Musik Berlin und NDR Vokalensemble

Abspielen 43. Weltfestival des Zirkus von Morgen 126 Min. Das Programm sehen

43. Weltfestival des Zirkus von Morgen

Abspielen Festtag bei Jacques Offenbach Mit Patricia Petibon & Cyrille Dubois 63 Min. Das Programm sehen

Festtag bei Jacques Offenbach

Mit Patricia Petibon & Cyrille Dubois

Auch interessant für Sie

Abspielen Der Ring ohne Worte Orchestre Philharmonique de Strasbourg 79 Min. Das Programm sehen

Der Ring ohne Worte

Orchestre Philharmonique de Strasbourg

Abspielen Kirill Gerstein spielt Liszt Klavierkonzert Nr. 2 28 Min. Das Programm sehen

Kirill Gerstein spielt Liszt

Klavierkonzert Nr. 2

Abspielen Albéric Magnard: Guercœur Opéra national du Rhin, Straßburg 160 Min. Das Programm sehen

Albéric Magnard: Guercœur

Opéra national du Rhin, Straßburg

Abspielen George Benjamin spielt George Benjamin Ravel, Rihm und Dukas 121 Min. Das Programm sehen

George Benjamin spielt George Benjamin

Ravel, Rihm und Dukas

Abspielen Hector Berlioz: Harold in Italien Antoine Tamestit, John Eliot Gardiner 46 Min. Das Programm sehen

Hector Berlioz: Harold in Italien

Antoine Tamestit, John Eliot Gardiner

Abspielen Neujahrskonzert des Orchestre National de France Gesamtfassung 75 Min. Das Programm sehen

Neujahrskonzert des Orchestre National de France

Gesamtfassung

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ein Gespräch mit... Ruben Östlund "Triangle Of Sadness" 7 Min. Das Programm sehen

Ein Gespräch mit... Ruben Östlund

"Triangle Of Sadness"

Abspielen Ein Gespräch mit Emmanuel Mouret "Tagebuch einer Pariser Affäre" 6 Min. Das Programm sehen

Ein Gespräch mit Emmanuel Mouret

"Tagebuch einer Pariser Affäre"

Abspielen Donald Trump und die Republikaner 2 Min. Das Programm sehen

Donald Trump und die Republikaner

Abspielen Kamala Harris und die Demokraten 2 Min. Das Programm sehen

Kamala Harris und die Demokraten

Abspielen Frauen und Männer der Steinzeit Gleicher als gedacht? 53 Min. Das Programm sehen

Frauen und Männer der Steinzeit

Gleicher als gedacht?

Abspielen 360° Reportage Harris Tweed - Rückkehr einer Legende 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Harris Tweed - Rückkehr einer Legende