Abspielen Gaza: Israel verlässt Netzarim-Korridor 2 Min. Das Programm sehen

Gaza: Israel verlässt Netzarim-Korridor

Abspielen Türkei: Zwei Jahre nach den schweren Erdbeben 3 Min. Das Programm sehen

Türkei: Zwei Jahre nach den schweren Erdbeben

Abspielen Ukraine: Direkte Friedensgespräche? 3 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Direkte Friedensgespräche?

Abspielen Reaktionen auf Trumps Gaza-Pläne 3 Min. Das Programm sehen

Reaktionen auf Trumps Gaza-Pläne

Abspielen Gaza: die Lage nach 16 Tagen Waffenstillstand 2 Min. Das Programm sehen

Gaza: die Lage nach 16 Tagen Waffenstillstand

Abspielen Ukraine: K-Pop als Mittel des Widerstands 3 Min. Das Programm sehen

Ukraine: K-Pop als Mittel des Widerstands

Ägypten: Plastikindustrie boomt

3 Min.

Verfügbar bis zum 04/11/2025

Becher, Trinkhalme oder Teller aus Plastik - solche Einwegprodukte sind seit drei Jahren in der EU verboten. Aus gutem Grund, schließlich wurde der ganze Plastikmüll mehr und mehr zum Problem. In anderen Ländern scheint man das nicht so zu sehen. Im Gegenteil: Ägypten setzt auf die Plastikproduktion und ist sogar zum wichtigsten Hersteller in Afrika und dem Nahen Osten geworden. Der Preis dafür: ein verschmutztes Mittelmeer.

Journalist

O. Comte

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Karten Ägypten: Das Pharao-Syndrom 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Ägypten: Das Pharao-Syndrom

Abspielen Fragestunde: Plastikmüll 3 Min. Das Programm sehen

Fragestunde: Plastikmüll

Abspielen Frankreich sagt dem Plastik den Krieg an 3 Min. Das Programm sehen

Frankreich sagt dem Plastik den Krieg an

Abspielen Reaktionen auf Trumps Gaza-Pläne 3 Min. Das Programm sehen

Reaktionen auf Trumps Gaza-Pläne

Abspielen Ukraine: Direkte Friedensgespräche? 3 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Direkte Friedensgespräche?

Abspielen ARTE Europa Weekly KI: Ist Europa noch im Rennen? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa Weekly

KI: Ist Europa noch im Rennen?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Re: Marjana und das Gesetz der albanischen Berge 30 Min. Das Programm sehen

Re: Marjana und das Gesetz der albanischen Berge

Abspielen Was dürfen wir eigentlich noch essen? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Was dürfen wir eigentlich noch essen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Auswahl Senioren Prix de Lausanne 2025 303 Min. Das Programm sehen

Auswahl Senioren

Prix de Lausanne 2025

Abspielen Kommt ein Vogel geflogen 106 Min. Das Programm sehen

Kommt ein Vogel geflogen

Abspielen Klassenunterricht und Coachings 6 Prix de Lausanne 2025 255 Min. Das Programm sehen

Klassenunterricht und Coachings 6

Prix de Lausanne 2025

Abspielen Klassenunterricht und Coachings 8 Prix de Lausanne 2025 241 Min. Das Programm sehen

Klassenunterricht und Coachings 8

Prix de Lausanne 2025