Lädt...

Tracks East

Libanon nach dem Krieg: Der Versuch zu heilen

Mehr Infos zu diesem Programm
00:00
00:00
Wiedergabegeschwindigkeit
  • x0.5
  • x0.75
  • x1
  • x1.25
  • x1.5
  • x1.75
  • x2
Abspielen Tracks East Serbien, ein Land in Aufruhr 30 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Serbien, ein Land in Aufruhr

Abspielen Tracks East Wladimir Putin: Gefürchtet, gehasst, bewundert? 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Wladimir Putin: Gefürchtet, gehasst, bewundert?

Abspielen Tracks East Syrien nach Assad: Von der Diktatur in die Ungewissheit 33 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Syrien nach Assad: Von der Diktatur in die Ungewissheit

Abspielen Tracks East Verboten! Musik zwischen den Fronten 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Verboten! Musik zwischen den Fronten

Abspielen Tracks East Pop. Macht. Politik. 31 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Pop. Macht. Politik.

Abspielen Tracks East Putins Patriotenfabrik 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Putins Patriotenfabrik

Tracks EastLibanon nach dem Krieg: Der Versuch zu heilen

34 Min.

Verfügbar bis zum 18/02/2029

  • Untertitel für Gehörlose

Beirut, einst pulsierendes Zentrum einer rebellischen Kunst- und Musikszene, ist im Schockzustand. Die israelischen Angriffe trafen die Stadt und ihre Vororte schwer. Viele Kunstschaffende sind geflohen, andere versuchen, trotz der Zerstörung und Verluste weiterzumachen. Wie die junge Generation im Libanon mit der aktuellen Katastrophe umgeht und ihre Geschichten bewahrt

Die Zivilbevölkerung des Libanons leidet unter dem Krieg zwischen Israel und der Hisbollah. Nach dem Waffenstillstand macht sich vorsichtiger Optimismus breit. Gleichzeitig befürchten viele, wie schon die Elterngeneration, immer weiter emotional abzustumpfen – denn langanhaltende Stabilität kennt im Libanon niemand.
Kann es Heilung geben? Der libanesische Filmemacher und Fotograf Omar Gabriel begleitete für „Tracks East“ drei junge Menschen aus Beiruts Kultur- und Kunstszene, die trotz Verlusten, Vertreibung und Unsicherheit einen Einblick in ihre Gefühlswelt und ihre Familiengeschichte geben. Daraus entstanden ist eine Momentaufnahme einer Stadt, die schon kurz nach dem Waffenstillstand zwischen Israel und der Hisbollah aus den Medien verschwand.
Ray, Kulturmanagerin und Bookerin, kämpft darum, das KED Beirut als Ort der Kreativität und des Zusammenhalts zu erhalten. Joey, eine schiitische Dragqueen, versteckt aus Angst vor Diskriminierung seine Identität – und ringt mit dem Verlust seines Zuhauses. Die Fotografin Ruwan Teodros dokumentiert die Stadt inmitten der Zerstörung und hadert mit der emotionalen Distanz ihrer Mutter, die nach Jahrzehnten der Konflikte keine Angst mehr verspürt.
„Tracks East“ zeigt, wie die libanesische Kulturszene nicht verstummt – auch wenn der Frieden brüchig scheint.

Regie

Omar Gabriel - Chloé Khoury (Assistant Director)

Schnitt

Nicolas Khoury

Produktion

Kobalt Productions GmbH

Ton

Tania Kammoun

Video

Elige Nehmeh

Land

Deutschland

Jahr

2025

Herkunft

ZDF

Abspielen Sansibar - Legende und Lebenslust 44 Min. Das Programm sehen

Sansibar - Legende und Lebenslust

Abspielen Superkraft Lachen Wie Humor uns stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Superkraft Lachen

Wie Humor uns stark macht

Abspielen 360° Reportage Florida: Moderne Nixen schlagen Wellen 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Florida: Moderne Nixen schlagen Wellen

Abspielen 360° Reportage Uganda: Hunde der Hoffnung 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Uganda: Hunde der Hoffnung

Abspielen Re: Beauty und Begegnung im Plattenbau 31 Min. Das Programm sehen

Re: Beauty und Begegnung im Plattenbau

Abspielen Tracks East Libanon nach dem Krieg: Der Versuch zu heilen 34 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Libanon nach dem Krieg: Der Versuch zu heilen

Abspielen Ukraine: Der Fahrer von Butscha 25 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Der Fahrer von Butscha

Abspielen Re: Bikerinnen auf der Überholspur 31 Min. Das Programm sehen

Re: Bikerinnen auf der Überholspur

Abspielen Re: Ein Dorf lässt seine Alten nicht im Stich 30 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Dorf lässt seine Alten nicht im Stich

Abspielen Zwanzig Rachel in Aktion 21 Min. Das Programm sehen

Zwanzig

Rachel in Aktion

Abspielen Tschad: Landkarten für den Frieden ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Tschad: Landkarten für den Frieden

ARTE Reportage

Abspielen Rokhaya, der TikTok-Flüchtling ARTE Reportage 26 Min. Das Programm sehen

Rokhaya, der TikTok-Flüchtling

ARTE Reportage

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen Kann Europa sich alleine verteidigen? Europa: Herausforderungen heute und morgen mit Alexandra de Hoop Scheffer 30 Min. Das Programm sehen

Kann Europa sich alleine verteidigen?

Europa: Herausforderungen heute und morgen mit Alexandra de Hoop Scheffer

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen ARTE Europa Weekly Bringt Serbiens Jugend Vučić zu Fall? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa Weekly

Bringt Serbiens Jugend Vučić zu Fall?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Drei Jahre Ukraine-Krieg: neue Lage 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Drei Jahre Ukraine-Krieg: neue Lage

Abspielen Das System Hamas 53 Min. Das Programm sehen

Das System Hamas

Abspielen Masha on Russia aktuell Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung 13 Min. Das Programm sehen

Masha on Russia aktuell

Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung

Abspielen Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen? 11 Min. Das Programm sehen

Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen?

Abspielen Assad und Putin - Beste Freunde? Masha on Russia 15 Min. Das Programm sehen

Assad und Putin - Beste Freunde?

Masha on Russia

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Berlin-Warschau-Paris: neues europäisches Trio? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Berlin-Warschau-Paris: neues europäisches Trio?

Abspielen Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?

Abspielen Tracks East Libanon nach dem Krieg: Der Versuch zu heilen 34 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Libanon nach dem Krieg: Der Versuch zu heilen

Auch interessant für Sie

Abspielen Assad und Putin - Beste Freunde? Masha on Russia 15 Min. Das Programm sehen

Assad und Putin - Beste Freunde?

Masha on Russia

Abspielen Libanon: Der Krieg ohne Namen ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Libanon: Der Krieg ohne Namen

ARTE Reportage

Abspielen Domino-Effekt: Vom Post zur Story Anas Modamani - Das Doppelleben eines Selfies 15 Min. Das Programm sehen

Domino-Effekt: Vom Post zur Story

Anas Modamani - Das Doppelleben eines Selfies

Abspielen Flick Flack Mona Lisa schaut dich nicht an 4 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Mona Lisa schaut dich nicht an

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß 5 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß

Abspielen Flick Flack Le Corbusiers minimalistische Holzhütte 5 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Abspielen Flick Flack Kann Kunst uns mit dem Alter versöhnen? 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Kann Kunst uns mit dem Alter versöhnen?

Abspielen Flick Flack Die Inuit haben nicht 50 Wörter für Schnee 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Die Inuit haben nicht 50 Wörter für Schnee

Abspielen Flick Flack Warum liebt die Kunstwelt kleine Genies ? 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Warum liebt die Kunstwelt kleine Genies ?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen ARTE Europa, Die Woche US-Zölle: Welche Folgen in Europa? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

US-Zölle: Welche Folgen in Europa?

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Trump vs. EU: Der Handelskrieg ist eröffnet 3 Min. Das Programm sehen

Trump vs. EU: Der Handelskrieg ist eröffnet

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Yann Tiersen Piano Day 2025 52 Min. Das Programm sehen

Yann Tiersen

Piano Day 2025

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen 360° Reportage Percheron, das Kraftpaket mit einer Pferdestärke 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Percheron, das Kraftpaket mit einer Pferdestärke

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen ARTE Journal - 05/04/2025 Demonstrationen in Spanien und den USA / Angriffe auf die Ukraine Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 05/04/2025

Demonstrationen in Spanien und den USA / Angriffe auf die Ukraine

Abspielen Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen 2 Min. Das Programm sehen

Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen

Abspielen Mit offenen Daten Schweizer Gold – spurlos verschwunden 18 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Schweizer Gold – spurlos verschwunden

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Trumps Zölle: Deutsche Autos im Visier 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Trumps Zölle: Deutsche Autos im Visier