Abspielen Sierra Leone: Mit aller Macht gegen Kinderehen 3 Min. Das Programm sehen

Sierra Leone: Mit aller Macht gegen Kinderehen

Abspielen Syrien: Sorge um die Frauenrechte 3 Min. Das Programm sehen

Syrien: Sorge um die Frauenrechte

Abspielen Re: Indische Truckerinnen auf Europas Straßen 31 Min. Das Programm sehen

Re: Indische Truckerinnen auf Europas Straßen

Abspielen Pakistan: Schwanger in Lebensgefahr ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Pakistan: Schwanger in Lebensgefahr

ARTE Reportage

Abspielen Film: Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen, ihr Schönen! 3 Min. Das Programm sehen

Film: Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen, ihr Schönen!

Nobelpreise: Wo sind die Frauen?

3 Min.

Verfügbar bis zum 08/10/2025

Der Nobelpreis, der seit 1901 verliehen wird, gilt als die höchste wissenschaftliche Auszeichnung überhaupt. Doch die Ehre haben dabei vor allem Männer - nur knapp 7 Prozent der Preisträger sind weiblich. In den letzten Jahren ist der Anteil der Preisträgerinnen zwar gestiegen - doch der sogenannte Gender Award Gap bleibt. Warum? Wieso ist die wissenschaftliche Arbeit von Frauen überproportional oft unsichtbar?

Land

Frankreich

Jahr

2024

In zwei Minuten erklärt

Mehr
Abspielen Was ist ein Handelskrieg? 2 Min. Das Programm sehen

Was ist ein Handelskrieg?

Abspielen Was macht Russlands Schattenflotte? 2 Min. Das Programm sehen

Was macht Russlands Schattenflotte?

Abspielen Was wird aus den Uiguren? 3 Min. Das Programm sehen

Was wird aus den Uiguren?

Abspielen Warum reißen sich alle um Grönland? 3 Min. Das Programm sehen

Warum reißen sich alle um Grönland?

Abspielen USA: Milliardäre knien vor Trump 3 Min. Das Programm sehen

USA: Milliardäre knien vor Trump

Abspielen Auf dem Weg zu einem schnelleren Europa? 3 Min. Das Programm sehen

Auf dem Weg zu einem schnelleren Europa?

Auch interessant für Sie

Abspielen Fragestunde: Wer war Marie Curie? 3 Min. Das Programm sehen

Fragestunde: Wer war Marie Curie?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Nobelpreis: Wer stiftet Frieden? 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Nobelpreis: Wer stiftet Frieden?

Abspielen TAPE: Bob Dylan 3 Min. Das Programm sehen

TAPE: Bob Dylan

Abspielen Duelle Marie Curie vs Jeanne Langevin 13 Min. Das Programm sehen

Duelle

Marie Curie vs Jeanne Langevin

Abspielen ARTE Reportage Nordkorea: Kims Männer 50 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Nordkorea: Kims Männer

Abspielen Anpfiff Leichtathletik – Das Testosteron-Problem 10 Min. Das Programm sehen

Anpfiff

Leichtathletik – Das Testosteron-Problem

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Re: Unser Zuhause im Frankfurter Bahnhofsviertel 31 Min. Das Programm sehen

Re: Unser Zuhause im Frankfurter Bahnhofsviertel

Abspielen Fragestunde: Handball 3 Min. Das Programm sehen

Fragestunde: Handball

Abspielen Fragestunde: Basteln und Heimwerken 3 Min. Das Programm sehen

Fragestunde: Basteln und Heimwerken

Abspielen Mythos Marbella - Der Traum vom ewigen Sommer 44 Min. Das Programm sehen

Mythos Marbella - Der Traum vom ewigen Sommer

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Ukraine-Krieg: Deutschland geschwächt? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Ukraine-Krieg: Deutschland geschwächt?

Abspielen Re: Ohne Tabus durch die Wechseljahre 30 Min. Das Programm sehen

Re: Ohne Tabus durch die Wechseljahre