Kanada: Leben mit BärenARTE Reportage
25 Min.
Verfügbar bis zum 22/01/2028
Sendung vom 04/04/2025
Es gibt Menschen, die sich vor Bären in ihrem Garten fürchten. Und andere, die sich über sie freuen. In den sozialen Netzwerken Kanadas amüsieren sich alle über die Bären und ihre Vorliebe für menschliche Siedlungen und sie empören sich, wenn Bären deshalb von den Behörden getötet werden. Können Menschen und Bären überhaupt friedlich zusammenleben?
An der Westküste Kanadas, in der Provinz British Columbia, engagieren sich Menschen für die gut 140.000 Schwarzbären, deren natürlicher Lebensraum durch menschliche Aktivitäten und den Klimawandel schrumpft. Sie versuchen vor allem, ihr potenzielles Futter zu beschränken, das die Bären in die Stadt locken könnte, denn die Bären haben einen scharfen Geruchssinn und vergessen nie, wo sie einmal gut gefüttert wurden.
Also kontrollieren Helfer die Mülltonnen und stellen Elektrozäune auf, um die Bären von den Menschen fernzuhalten und ihnen durch diese Vorsorge das Leben zu retten. Noch immer aber töten die Naturschutzbeamten von British Columbia Bären in der Stadt, in einem Ausmaß, das von den Bürgern zunehmend kritisiert wird. Für das indigene Volk der Nuxalk wäre eine friedliche Koexistenz einfacher, wenn die Menschen ihre Angst vor den Bären endlich überwinden würden...
Regie
Catherine Monfajon
Autor:in
Catherine Monfajon
Produktion
Découpages
Produzent/-in
Myrto Grecos
Luftbild
Chad Galloway
Land
Frankreich
Jahr
2025