Abspielen Twist Roma, zwischen Stolz und Vorurteil 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Roma, zwischen Stolz und Vorurteil

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Twist Rache: Befreiung oder Belastung? 31 Min. Das Programm sehen

Twist

Rache: Befreiung oder Belastung?

Abspielen Twist Was machen Träume mit uns? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Was machen Träume mit uns?

Abspielen Twist How deep (fake) is your love: KI als Freund? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

How deep (fake) is your love: KI als Freund?

Abspielen Twist I will survive! Die Kraft des Liebeskummers 31 Min. Das Programm sehen

Twist

I will survive! Die Kraft des Liebeskummers

TwistMütter und Töchter - Eine Liebesbeziehung?

31 Min.

Verfügbar bis zum 15/02/2026

Sendung vom 16/02/2025

  • Audiodeskription
  • Untertitel für Gehörlose
Was heißt es, Mutter zu sein, Tochter zu sein? Was macht die Mutter-Tochter-Beziehung so besonders? Und welche Rolle spielt sie im künstlerischen Schaffen? "Twist" geht diesen Fragen nach und begegnet Müttern und Töchtern, die sich auch in ihren Arbeiten kreativ mit dieser Beziehung auseinandersetzen - ob in Kunst, Fotografie und Literatur, auf der Bühne oder im Film.

Was macht die Mutter-Tochter-Beziehung so besonders und welche Rolle spielt sie im künstlerischen Schaffen? Es geht um Liebe und Vertrauen, um Inspiration und Kreativität, um das Voneinander-Lernen, die Gratwanderung zwischen Nähe und Distanz und den Anspruch, es mit der Tochter besser zu machen, als die eigene Mutter. Und was heißt das überhaupt, Mutter zu sein, Tochter zu sein?
Im Dokumentarfilm „Mutterland" erforscht Miriam Pucitta gemeinsam mit Tochter Giulia Chauvistre das traurige Migrantinnenschicksal ihrer Mutter, um die Last der Vergangenheit hinter sich zu lassen. Für Mutter Miriam und ihre Tochter ist das gemeinsame Filmprojekt auch eine Reise zu sich selbst. 7.000 Kilometertrennen Lili Huston-Herterich und Meg Huston voneinander. Die Tochter lebt in Amsterdam, die Mutter in Chicago. Beide sind Künstlerinnen, inspirieren sich gegenseitig und kommunizieren ihre Beziehung über die Kunst. Und dabei spielen auch Puppen eine Rolle.
Die Schriftstellerin Ulrike Draesner setzt sich mit Nicht-leiblicher-Mutterschaft auseinander. In ihrem autofiktionalen Roman „zu lieben" beschreibt sie die Geschichte der Adoption eines Mädchens aus einem Heim in Sri Lanka und was die Liebe zu dieser Tochter mit ihr gemacht hat.
Viele Mütter und Töchter verbindet das Körperliche, Erfahrungen, die nur Frauen machen. Eine beinahe symbiotische Beziehung haben die Künstlerinnen Lorraine Thiria und Sarah Ringrave. Mutter Lorraine hat 20 Jahre als Anwältin für Kinder- und Frauenrechte gearbeitet, heute widmet sie sich ausschließlich der Kunst. Mutter und Tochter bereiten gerade ihre dritte gemeinsame Ausstellung vor, in der es um Leben und Tod und die Verbindung zwischen den Generationen geht.
Was, wenn die Mutter berühmt ist und die Oma und die Uroma es auch schon waren? Anna Thalbach und Tochter Nellie gehören zu einer Berliner Theaterdynastie über vier Generationen. In gemeinsamen Bühnenprojekten tragen sie das Familienerbe weiter.

Redaktion

Susanne Kampmann

Land

  • Deutschland

  • Frankreich

  • Spanien

Jahr

2025

Herkunft

WDR

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Childfree: Der Traum (k)eine Mutter zu sein 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Childfree: Der Traum (k)eine Mutter zu sein

Abspielen Twist Mütter - Kinder, Kunst und Karriere? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Mütter - Kinder, Kunst und Karriere?

Abspielen Twist Wozu brauchen wir Väter? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Wozu brauchen wir Väter?

Abspielen Unhappy Vom Glück der guten Freundschaft 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Vom Glück der guten Freundschaft

Abspielen Square für Künstler Denis Smalley 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Denis Smalley

Abspielen Streetphilosophy Liebe - aber wie? 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Liebe - aber wie?

Abspielen Twist Roma, zwischen Stolz und Vorurteil 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Roma, zwischen Stolz und Vorurteil

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Twist Rache: Befreiung oder Belastung? 31 Min. Das Programm sehen

Twist

Rache: Befreiung oder Belastung?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen "Concierto de Aranjuez" in Valencia Rodrigos Meisterwerk 44 Min. Das Programm sehen

"Concierto de Aranjuez" in Valencia

Rodrigos Meisterwerk

Abspielen Sansibar - Legende und Lebenslust 44 Min. Das Programm sehen

Sansibar - Legende und Lebenslust

Abspielen Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?

Abspielen ARTE Europa, Die Woche US-Zölle: Welche Folgen in Europa? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

US-Zölle: Welche Folgen in Europa?

Abspielen Karambolage Das Begräbnis Victor Hugos 13 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das Begräbnis Victor Hugos

Abspielen Re: Junge Exilrussen rocken Belgrad 31 Min. Das Programm sehen

Re: Junge Exilrussen rocken Belgrad

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen ARTE Journal - 08/04/2025 Macron besucht Grenze zum Gazastreifen / China reagiert auf US-Zölle Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 08/04/2025

Macron besucht Grenze zum Gazastreifen / China reagiert auf US-Zölle

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Abspielen Twist Roma, zwischen Stolz und Vorurteil 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Roma, zwischen Stolz und Vorurteil