Abspielen Syrien: Die neue Hoffnung 6 Min. Das Programm sehen

Syrien: Die neue Hoffnung

Abspielen Nicaragua: Dreharbeiten in einer Diktatur 6 Min. Das Programm sehen

Nicaragua: Dreharbeiten in einer Diktatur

Abspielen Vergewaltigung im Krieg in Tigray: Das Schweigen brechen 8 Min. Das Programm sehen

Vergewaltigung im Krieg in Tigray: Das Schweigen brechen

Abspielen Libanon: Alle haben nur noch Angst 9 Min. Das Programm sehen

Libanon: Alle haben nur noch Angst

Abspielen Hongkong: Gefängnis oder Exil für die Opposition 11 Min. Das Programm sehen

Hongkong: Gefängnis oder Exil für die Opposition

Abspielen Türkei-Armenien: Streit um Steine 8 Min. Das Programm sehen

Türkei-Armenien: Streit um Steine

USA: Migration als Wahlkampfthema

12 Min.

Verfügbar bis zum 13/06/2027

Thomas Dandois erzählt, wie er seine Reportage "USA: Trumps Mauer und die Folgen" in Mexiko und den USA drehte. Dabei erlebte er, wie das Thema Migration und damit auch die Mauer an der Grenze zu Mexiko, den US-Wahlkampf 2024 prägen. Das zweite Duell zwischen Joe Biden und Donald Trump wird von der Migrationskrise dominiert, Hass und Rassismus nehmen augenscheinlich zu.

Der amerikanische Traum treibt jedes Jahr sehr viele Menschen über die Grenze zwischen den USA und Mexiko.
Thomas Dandois reiste in beide Länder und er traf Migranten, die für diesen Traum ihr Leben riskieren, zwischen Drogenkartellen, Schleppern und der Wüste. Nichts von alledem kann sie davon abbringen, ihr Glück auf amerikanischem Boden zu versuchen.
Die Migrationskrise ist das Thema Nummer 1 im amerikanischen Wahlkampf. Sie trennt die beiden Parteien scharf voneinander: Einige schüren die Angst vor einer "Invasion", andere sind der Meinung, dass die amerikanische Wirtschaft ausländische Arbeitskräfte dringend benötigt.
Thomas Dandois erzählt uns, was er bei den Dreharbeiten erlebte und wie er das Amerika von heute sieht, mitten im Wahlkampf.

Kamera

Elsa Kleinschmager

Schnitt

Anne Rigollet

Produktion

Caroline Bouche

Journalist

Nathalie Georges

Land

Frankreich

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger

Abspielen Re: Ein Pfarrer für 43 Dörfer 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Pfarrer für 43 Dörfer

Abspielen Mit offenen Daten Enthüllungen über einen verbotenen Handel 22 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Enthüllungen über einen verbotenen Handel

Abspielen DR Kongo: Der vergessene Krieg ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

DR Kongo: Der vergessene Krieg

ARTE Reportage

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen USA: Trumps neue Wähler ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

USA: Trumps neue Wähler

ARTE Reportage

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jahrhundertbauwerk Trasse Wie das russische Erdgas in den Westen kam 52 Min. Das Programm sehen

Jahrhundertbauwerk Trasse

Wie das russische Erdgas in den Westen kam

Abspielen Stolpersteine - Gegen das Vergessen 53 Min. Das Programm sehen

Stolpersteine - Gegen das Vergessen

Abspielen Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger

Abspielen Die rätselhafte Krankheit Leben mit ME/CFS 53 Min. Das Programm sehen

Die rätselhafte Krankheit

Leben mit ME/CFS

Abspielen ARTE Europa Weekly KI: Ist Europa noch im Rennen? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa Weekly

KI: Ist Europa noch im Rennen?

Abspielen Stefanie Heinzmann: Pop goes Big! Mit der hr-Bigband 91 Min. Das Programm sehen

Stefanie Heinzmann: Pop goes Big!

Mit der hr-Bigband