Abspielen ARTE Reportage Rokhaya, der TikTok-Flüchtling / Philippinen: Kein Recht auf Scheidung Demnächst verfügbar 52 Min. Das Programm sehen
Demnächst verfügbar

ARTE Reportage

Rokhaya, der TikTok-Flüchtling / Philippinen: Kein Recht auf Scheidung

Abspielen ARTE Reportage DR Kongo / Sudan 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

DR Kongo / Sudan

Abspielen DR Kongo: Poetry-Slam gegen Krieg ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

DR Kongo: Poetry-Slam gegen Krieg

ARTE Reportage

Abspielen Sudan: Frauen in den Krieg ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Sudan: Frauen in den Krieg

ARTE Reportage

Abspielen Süd-Korea: Pyo Ye-rim war gegen Mobbing ARTE Reportage 38 Min. Das Programm sehen

Süd-Korea: Pyo Ye-rim war gegen Mobbing

ARTE Reportage

Abspielen Elfenbeinküste: Die Gier nach Kakao ARTE Reportage 14 Min. Das Programm sehen

Elfenbeinküste: Die Gier nach Kakao

ARTE Reportage

Brasilien: Überleben in Cracolandia

9 Min.

Verfügbar bis zum 28/04/2027

Arthur Rayssiguier, Co-Autor der Reportage „Brasilien: Der Clown von Cracolandia“, spricht über seinen Dreh im Drogenviertel von São Paulo, dort leben tausende Crack-Süchtige im größten offenen Drogenmarkt der Welt.

Arthur Rayssiguier drehte gemeinsam mit Maxime Priou zwei Wochen lang in Cracolandia, dem Viertel von Sao Paulo, in dem tausende Crack-Konsumenten ihren Stoff kaufen und rauchen.
Sie begleiteten dort Flavio Falcone, einen Psychiater, der den Menschen aus ihrer Sucht helfen will, mit einer unkonventionellen Methode: Falvio Falcone verkleidet sich als Clown, um erste Kontakte mit Drogenabhängigen zu knüpfen.

 

 

Kamera

Elsa Kleinschmager

Schnitt

Hélène Giummelly

Journalist

Nathalie Georges

Land

Frankreich

Jahr

2024

Abspielen Syrien: Die neue Hoffnung 6 Min. Das Programm sehen

Syrien: Die neue Hoffnung

Abspielen Nicaragua: Dreharbeiten in einer Diktatur 6 Min. Das Programm sehen

Nicaragua: Dreharbeiten in einer Diktatur

Abspielen Vergewaltigung im Krieg in Tigray: Das Schweigen brechen 8 Min. Das Programm sehen

Vergewaltigung im Krieg in Tigray: Das Schweigen brechen

Abspielen Libanon: Alle haben nur noch Angst 9 Min. Das Programm sehen

Libanon: Alle haben nur noch Angst

Abspielen Türkei-Armenien: Streit um Steine 8 Min. Das Programm sehen

Türkei-Armenien: Streit um Steine

Abspielen Charkiw im Krieg: Doch das Leben geht weiter 5 Min. Das Programm sehen

Charkiw im Krieg: Doch das Leben geht weiter

Auch interessant für Sie

Abspielen Brasilien: Der Clown von Cracolandia ARTE Reportage 26 Min. Das Programm sehen

Brasilien: Der Clown von Cracolandia

ARTE Reportage

Abspielen Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger

Abspielen DR Kongo: Der vergessene Krieg ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

DR Kongo: Der vergessene Krieg

ARTE Reportage

Abspielen Re: Ein Pfarrer für 43 Dörfer 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ein Pfarrer für 43 Dörfer

Abspielen ARTE Reportage Serbien: Zwei Schießereien zuviel 13 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Serbien: Zwei Schießereien zuviel

Abspielen Jemen: Die Wut der Huthi ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Jemen: Die Wut der Huthi

ARTE Reportage

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen St. Vincent ARTE Concert Festival 2024 92 Min. Das Programm sehen

St. Vincent

ARTE Concert Festival 2024

Abspielen Karambolage Erika Mustermann / Kosenamen 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Erika Mustermann / Kosenamen

Abspielen Twist Hot Change: Menopause 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Hot Change: Menopause

Abspielen Belize: Wir sind Maya! 44 Min. Das Programm sehen

Belize: Wir sind Maya!

Abspielen Operation Afrika Die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft 53 Min. Das Programm sehen

Operation Afrika

Die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft

Abspielen Die rätselhafte Krankheit Leben mit ME/CFS 53 Min. Das Programm sehen

Die rätselhafte Krankheit

Leben mit ME/CFS