Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Lädt...
Lädt...

Stadt Land Kunst Spezial

Istanbul, Türkei

Mehr Infos zu diesem Programm
00:00
00:00
Wiedergabegeschwindigkeit
  • x0.5
  • x0.75
  • x1
  • x1.25
  • x1.5
  • x1.75
  • x2
Abspielen Stadt Land Kunst Salvador da Bahia 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Salvador da Bahia

Abspielen Stadt Land Kunst Mauritius 45 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Mauritius

Abspielen Stadt Land Kunst Thailand 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Thailand

Abspielen Stadt Land Kunst Bruce Chatwins Patagonien / Argentinien / Quetrihue 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Bruce Chatwins Patagonien / Argentinien / Quetrihue

Abspielen Stadt Land Kunst Spezial Elfenbeinküste 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst Spezial

Elfenbeinküste

Abspielen Stadt Land Kunst Spezial Chile 45 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst Spezial

Chile

Abspielen Stadt Land Kunst Spezial Indien 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst Spezial

Indien

Stadt Land Kunst SpezialIstanbul, Türkei

46 Min.

Verfügbar bis zum 28/06/2025

Sendung vom 28/03/2025

  • Originalvertonung
Spezial Istanbul, Türkei: Crossing the Bridge mit Fatih Akin/ Kaffee, das Gold der Osmanen/ Aylins Kalbfleisch-Ravioli mit Joghurt und Tomaten/ Briefe aus dem Hamam  
(1): Türkei: Crossing the Bridge mit Fatih Akin  
Filme zwischen zwei Ufern, zwei Kulturen, zwei Ländern – der Türkei und Deutschland: Das Werk von Fatih Akin schlägt die Brücke zwischen „hier“ und „dort“. Der 1973 in Hamburg als Sohn türkischer Einwanderer geborene Regisseur reflektiert Fragen der Identität mit dem Blick eines Außenstehenden. Der Film „Gegen die Wand“ (2004) wurde zum Aushängeschild eines gelungenen Multikulturalismus. Mit seinen Filmen zeigt Akin die Türkei, wie er sie erlebt: Menschen in Bewegung und Kulturen, die aufeinanderprallen. Dabei beleuchtet Akin das beschwerliche Leben all derer, die sich in dem Land, in dem sie leben, fremd fühlen.  
(2): Kaffee, das Gold der Osmanen  
In der Türkei ist Kaffee mehr als ein Getränk, er ist fester Bestandteil der Kultur. Seit dem 16. Jahrhundert gilt er als Quell der Kraft und Tugend ebenso wie des Lasters. Kaffee war ein Instrument der Macht, aber auch der Demokratisierung. Er brachte einen Wind der Freiheit über Konstantinopel, und in den finstersten Stunden des Osmanischen Reiches gab manch einer sein Leben für eine Tasse Kaffee.  
(3): Türkei: Aylins Kalbfleisch-Ravioli mit Joghurt und Tomaten  
In Istanbul bereitet Aylin türkische Ravioli zu. Während der selbstgemachte Teigt ruht, rührt sie die Füllung aus Kalbshack, Zwiebeln und Piment. Die Teigtäschchen werden von Hand gefüllt und anschließend in Wasser gekocht. Aylin serviert ihre Ravioli mit Joghurt, den sie zuvor mit Knoblauch gewürzt hat, sowie einer Soße aus Butter und Tomaten. Ein leckerer Klassiker der türkischen Küche!  
(4): Istanbul: Briefe aus dem Hamam  
1453 verwandelte sich das christliche Konstantinopel – das heutige Istanbul – in die muslimische Hauptstadt der Sultane. In der Stadt wuchsen Moscheen, Paläste und Hamams in den Himmel, während die Europäer ein von eigenen Sehnsüchten geprägtes Orientklischee entwickelten. Jenseits dieser wilden Vorstellungen berichtete im 18. Jahrhundert eine Schriftstellerin von ihren eigenen Erfahrungen im Orient – und rief damit unerwartete Reaktionen hervor ...  

Regie

DIVERS

Land

Frankreich

Jahr

2025

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Die letzten "Griechen" der Türkei 30 Min. Das Programm sehen

Re: Die letzten "Griechen" der Türkei

Abspielen Türkei: Die Not der Flüchtlinge aus Afghanistan ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Türkei: Die Not der Flüchtlinge aus Afghanistan

ARTE Reportage

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Twist Rache: Befreiung oder Belastung? 31 Min. Das Programm sehen

Twist

Rache: Befreiung oder Belastung?

Abspielen Twist How deep (fake) is your love: KI als Freund? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

How deep (fake) is your love: KI als Freund?

Abspielen Das Phänomen Maja Lunde Klimawandel als Bestseller 53 Min. Das Programm sehen

Das Phänomen Maja Lunde

Klimawandel als Bestseller

Abspielen Afrikas neue Museen Koloniales Erbe in Dakar 26 Min. Das Programm sehen

Afrikas neue Museen

Koloniales Erbe in Dakar

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Gibt es den Bilbao-Effekt? 26 Min. Das Programm sehen

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Gibt es den Bilbao-Effekt?

Abspielen Twist I will survive! Die Kraft des Liebeskummers 31 Min. Das Programm sehen

Twist

I will survive! Die Kraft des Liebeskummers

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Karambolage Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das "Verbindungsheft" / Die Bains-Douches / Der Kreisverkehr

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese Das Buch meines Lebens 62 Min. Das Programm sehen

Jagoda Marinic trifft Jonathan Meese

Das Buch meines Lebens

Abspielen Mit dem Zug entlang der Westküste Japans 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle 90 Min. Das Programm sehen

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Alice Sara Ott und Francesco Tristano Klavierduo 45 Min. Das Programm sehen

Alice Sara Ott und Francesco Tristano

Klavierduo

Abspielen ARTE Journal - 01/04/2025 Myanmar-Beben / Militärübungen um Taiwan/ KI und Medien Letzter Tag 20 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 01/04/2025

Myanmar-Beben / Militärübungen um Taiwan/ KI und Medien

Abspielen Inseln Italiens Toskanischer Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Toskanischer Archipel

Abspielen Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer 44 Min. Das Programm sehen

Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer

Abspielen Roots Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste 33 Min. Das Programm sehen

Roots

Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste