Abspielen Mit offenen Karten Frankreich in Übersee: Eine komplexe Präsenz 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Frankreich in Übersee: Eine komplexe Präsenz

Abspielen Mit offenen Karten Der Smartphone-Krieg 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Der Smartphone-Krieg

Abspielen Mit offenen Karten Italienischer Populismus von Berlusconi bis Meloni 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Italienischer Populismus von Berlusconi bis Meloni

Abspielen Mit offenen Karten China: Krieg oder Frieden 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

China: Krieg oder Frieden

Abspielen Mit offenen Karten Die Beziehungen zwischen Russland und Nordkorea 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Die Beziehungen zwischen Russland und Nordkorea

Abspielen Mit offenen Karten Der Vatikan und seine Diplomatie 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Der Vatikan und seine Diplomatie

Mit offenen KartenLateinamerika: Ein Kontinent im Abseits?

13 Min.

Verfügbar bis zum 24/10/2031

Sendung vom 30/11/2024

  • Synchronisation
Was vereint die 20 Länder Lateinamerikas? Was hat beispielsweise ein so kleiner Staat wie El Salvador mit den Giganten Brasilien und Mexiko gemeinsam? Und warum ist Lateinamerika weiterhin ein Spielball der Großmächte, dem es offenbar schwerfällt, eine eigene geopolitische Identität zu entwickeln? Diesen und weiteren Fragen geht "Mit offenen Karten" nach.
Der Begriff „Lateinamerika“ ist ein politisch-kulturelles Konstrukt, das im 19. Jahrhundert entstand. Doch was kennzeichnet die 20 Länder Lateinamerikas? Was hat beispielsweise ein so kleiner Staat wie El Salvador mit den Giganten Brasilien und Mexiko gemeinsam?
Wie konnte aus diesen ehemaligen europäischen Kolonien quasi der „Hinterhof“ der USA werden? Und welche Rolle spielen sie auf der Weltbühne – insbesondere über die Staatenvereinigung BRICS?
Warum heißt es so oft, dass dieser Subkontinent im Abstieg begriffen sei? Und warum ist Lateinamerika weiterhin ein Spielball der Großmächte, dem es offenbar schwerfällt, eine eigene geopolitische Identität zu entwickeln? – Diesen und anderen Fragen geht die Folge von „Mit offenen Karten“ nach.

Moderation

Émilie Aubry

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Crazy Borders Eine Insel – zwei Länder 11 Min. Das Programm sehen

Crazy Borders

Eine Insel – zwei Länder

Abspielen Argentinien: Im Namen der Wahrheit 26 Min. Das Programm sehen

Argentinien: Im Namen der Wahrheit

Abspielen Argentinien: Die Revolution Milei 12 Min. Das Programm sehen

Argentinien: Die Revolution Milei

Abspielen Square Idee Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert? 27 Min. Das Programm sehen

Square Idee

Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?

Abspielen Mit offenen Daten Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika? 14 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika?

Abspielen Re: Die Tee-Pioniere aus Georgien 30 Min. Das Programm sehen

Re: Die Tee-Pioniere aus Georgien

Abspielen Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Handelskrieg: Wie teuer wird das iPhone? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Handelskrieg: Wie teuer wird das iPhone?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Naher Osten: Netanjahu im Mittelpunkt 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Naher Osten: Netanjahu im Mittelpunkt

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?

Abspielen ARTE Journal - 09/04/2025 Union und SPD: Regierungsprogramm steht / EU: Gegenzölle auf US-Importprodukte Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 09/04/2025

Union und SPD: Regierungsprogramm steht / EU: Gegenzölle auf US-Importprodukte

Abspielen ARTE Europa, Die Woche US-Zölle: Welche Folgen in Europa? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

US-Zölle: Welche Folgen in Europa?

Abspielen ARTE Journal - 10/04/2025 Charkiws Feuerwehrleute / Trumps Zollstrategie 25 Min. Das Programm sehen

ARTE Journal - 10/04/2025

Charkiws Feuerwehrleute / Trumps Zollstrategie

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen "Concierto de Aranjuez" in Valencia Rodrigos Meisterwerk 44 Min. Das Programm sehen

"Concierto de Aranjuez" in Valencia

Rodrigos Meisterwerk

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Handelskrieg: Wie teuer wird das iPhone? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Handelskrieg: Wie teuer wird das iPhone?

Abspielen Alba Vulva 15 Min. Das Programm sehen

Alba Vulva

Abspielen Re: Polinnen streiten für die Abtreibung 31 Min. Das Programm sehen

Re: Polinnen streiten für die Abtreibung

Abspielen Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen 2 Min. Das Programm sehen

Warum es sich lohnt, "Alice oder Die Bescheidenheit" anzuschauen