Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen 28 Minuten Paul Watson / Könnten die Rechtsextremen in Deutschland an die Regierung kommen? (04.02.2025) 46 Min. Das Programm sehen

28 Minuten

Paul Watson / Könnten die Rechtsextremen in Deutschland an die Regierung kommen? (04.02.2025)

Abspielen 28 Minuten Krebserkrankung / Einfrieren der Entwicklungshilfe für NGO weltweit (03.02.2025) 46 Min. Das Programm sehen

28 Minuten

Krebserkrankung / Einfrieren der Entwicklungshilfe für NGO weltweit (03.02.2025)

Abspielen 28 Minuten 46 Min. Das Programm sehen

28 Minuten

Abspielen 28 Minuten Der Club (31.01.2025) 46 Min. Das Programm sehen

28 Minuten

Der Club (31.01.2025)

Abspielen 28 Minuten Renovierung des Louvre / Wirtschaftliche Aufrüstung (30.01.2025) 46 Min. Das Programm sehen

28 Minuten

Renovierung des Louvre / Wirtschaftliche Aufrüstung (30.01.2025)

28 MinutenBenjamin Voisin / Trumps Handelskrieg (05.02.2025)

47 Min.

Verfügbar bis zum 11/05/2025

Sendung vom 05/02/2025

  • Untertitel
Benjamin Voisin ist derzeit in "Guerre" von Louis-Ferdinand Céline zu sehen, dessen Manuskript erst im Jahr 2021 entdeckt wurde. / Donald Trump hat wie versprochen einen Handelskrieg gegen Kanada, Mexiko und China begonnen. Dennoch könnten diese Steuern direkte Auswirkungen auf die Preise vieler Produkte haben und die Amerikaner somit direkt treffen.

Der hochbegabte Benjamin Voisin bringt Celine auf die Bühne
Der 28-jährige Schauspieler Benjamin Voisin wurde durch seine Rolle in dem Film "Été 85" von François Ozon bekannt und gehört zu den Ausnahmetalenten seiner Generation. Besonders bemerkenswert war seine Interpretation des Lucien de Rubempré in Xavier Giannolis Verfilmung von Balzacs Roman "Verlorene Illusionen". Der Filmschauspieler steht jedoch auch gerne auf der Bühne und ist derzeit im Pariser Théâtre de l'Œuvre in "Guerre" von Louis-Ferdinand Céline zu sehen, dessen Manuskript erst im Jahr 2021 entdeckt wurde. Voisin spielt alle Figuren des Romans, der sowohl vom Trauma der Kämpfe des Ersten Weltkriegs als auch von der Rekonstruktion der Sinne erzählt. Die Inszenierung dieses einzigartigen Romans stammt von Benoît Lavigne.

Wer sind die Gewinner und wer die Verlierer des globalen Handelskriegs?
Donald Trump hat wie versprochen einen Handelskrieg gegen Kanada und Mexiko begonnen. Importe aus diesen beiden Ländern sollen ab dem 4. Februar mit Zöllen in Höhe von 25 % belegt werden. Anfang der Woche lenkte er jedoch noch vor ihrer Einführung ein und kündigte die Aussetzung der neuen Regelung für einen Monat an, nachdem er mit beiden Ländern Vereinbarungen zur Verhinderung der Einfuhr von Drogen, insbesondere Fentanyl, in die USA geschlossen hatte. Gleichzeitig kündigte Donald Trump Strafzölle in Höhe von 10 % auf alle Waren aus China an. Damit will der neue Präsident das US-Handelsdefizit mit diesen drei Ländern reduzieren und die Verlegung von Fabriken und Fertigungsstandorten in die USA erwirken. Dennoch könnten diese Steuern direkte Auswirkungen auf die Preise vieler Produkte haben und die Amerikaner somit direkt treffen. Hat Donald Trump ausreichende Mittel für den am Wochenende mit seinen wichtigsten Partnern begonnenen Handelskrieg?

Zum Schluss erzählt Xavier Mauduit die Geschichte der Widerstandkämpferin Laura Bonaparte, die in den 1970er Jahren gegen die Diktatur aktiv war. Ein nach ihr benanntes Krankenhaus ist heute zu einem Symbol des Widerstands geworden; und Marie Bonnisseau berichtet von dem Aufruf mehrerer Verbraucherverbände zum Verbot des in zahlreichen Lebensmitteln enthaltenen Süßstoffs Aspartam.

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Augen Mar-a-Lago: Trumps Vitrine der Macht 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Mar-a-Lago: Trumps Vitrine der Macht

Abspielen Fake News Trump vs Nato im russischen Staatsfernsehen 12 Min. Das Programm sehen

Fake News

Trump vs Nato im russischen Staatsfernsehen

Abspielen Square für Künstler Alain Keler, Fotograf 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Alain Keler, Fotograf

Abspielen ARTE Reportage Nordkorea: Kims Männer 50 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Nordkorea: Kims Männer

Abspielen Duelle Angela Davis vs Ronald Reagan 12 Min. Das Programm sehen

Duelle

Angela Davis vs Ronald Reagan

Abspielen Crazy Borders Llívia: Ein Fleckchen Spanien in Frankreich 11 Min. Das Programm sehen

Crazy Borders

Llívia: Ein Fleckchen Spanien in Frankreich

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Finale Prix de Lausanne 2025 236 Min. Das Programm sehen

Finale

Prix de Lausanne 2025

Abspielen Re: Marjana und das Gesetz der albanischen Berge 30 Min. Das Programm sehen

Re: Marjana und das Gesetz der albanischen Berge

Abspielen Was dürfen wir eigentlich noch essen? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Was dürfen wir eigentlich noch essen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Auswahl Senioren Prix de Lausanne 2025 303 Min. Das Programm sehen

Auswahl Senioren

Prix de Lausanne 2025

Abspielen Kommt ein Vogel geflogen 106 Min. Das Programm sehen

Kommt ein Vogel geflogen

Abspielen Klassenunterricht und Coachings 6 Prix de Lausanne 2025 255 Min. Das Programm sehen

Klassenunterricht und Coachings 6

Prix de Lausanne 2025