Abspielen Bhutan: Gefahr im grünen Königreich 25 Min. Das Programm sehen

Bhutan: Gefahr im grünen Königreich

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen ARTE Reportage Iran / Russland 52 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Iran / Russland

Abspielen Iran: Der Mullah und die jungen Frauen ARTE Reportage 28 Min. Das Programm sehen

Iran: Der Mullah und die jungen Frauen

ARTE Reportage

Abspielen Russland: Rock gegen Repression ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Russland: Rock gegen Repression

ARTE Reportage

Abspielen Syrien-USA: An der Grenze ertrunken ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Syrien-USA: An der Grenze ertrunken

ARTE Reportage

Ruanda: Vergebung von obenARTE Reportage

25 Min.

Verfügbar bis zum 02/04/2054

Sendung vom 05/04/2024

Am 7. April 2024 begeht Ruanda den 30. Jahrestag des Völkermords im "Land der tausend Hügel". Zwischen dem 7. April und dem 17. Juli 1994 töteten Angehörige der Hutu-Mehrheit eine Million Tutsi und auch Hutu, die sich weigerten, Tutsi zu töten.

Im "Neuen Ruanda" von Präsident Kagame wurde jeder Hinweis auf die Herkunftsidentitäten von Hutu und Tutsi aus dem öffentlichen Raum verbannt. Das Land bewegt sich, streng von oben angeordnet, in Richtung nationaler Einheit und Versöhnung. 
30 Jahre nach dem Völkermord sind mehr als 60.000 Mörder von damals aus dem Gefängnis entlassen worden, sie leben nun an der Seite ihrer Opfer. Die Ruander haben sich einer eigentlich unüberwindlichen Herausforderung gestellt: denjenigen zu vergeben, die ihr Leben zerstört haben, und gemeinsam eine Zukunft aufzubauen. Es gibt auch keine andere Option, denn die Mörder waren damals meist Nachbarn, Verwandte und Freunde. 
Unsere Reporter besuchten eines der acht "Dörfer der Versöhnung" in den ländlichen Gebieten Ruandas, sie wurden zu Laboratorien dieser Politik. Die Dörfer wurden von der christlichen NGO " Prisonfellowship Rwanda" mit dem Segen der Behörden initiiert.

Regie

Barbara Lohr

Autor:in

Barbara Lohr

Kamera

Joseph Gordillo

Schnitt

Florence Touly

Fixer

Clément Uwiringiyamana

Land

Frankreich

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Daten Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika? 14 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika?

Abspielen Re: Portugals Kampf gegen Megafeuer 31 Min. Das Programm sehen

Re: Portugals Kampf gegen Megafeuer

Abspielen 360° Reportage Uganda: Hunde der Hoffnung 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Uganda: Hunde der Hoffnung

Abspielen Crazy Borders Camp Zeist: Der Lockerbie-Prozess 11 Min. Das Programm sehen

Crazy Borders

Camp Zeist: Der Lockerbie-Prozess

Abspielen Mit offenen Daten Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel 17 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Fentanylhandel: Chinas doppeltes Spiel

Abspielen Iran: Der Mullah und die jungen Frauen ARTE Reportage 28 Min. Das Programm sehen

Iran: Der Mullah und die jungen Frauen

ARTE Reportage

Abspielen Re: Staufalle Brennerpass 31 Min. Das Programm sehen

Re: Staufalle Brennerpass

Abspielen ARTE Reportage Iran / Russland 52 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Iran / Russland

Abspielen Gaza: Die Wunden der Kinder ARTE Reportage 14 Min. Das Programm sehen

Gaza: Die Wunden der Kinder

ARTE Reportage

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Alba Vulva 15 Min. Das Programm sehen

Alba Vulva

Abspielen Karl Schmidt-Rottluff: Leidenschaft und Rebellion 52 Min. Das Programm sehen

Karl Schmidt-Rottluff: Leidenschaft und Rebellion

Abspielen Frauen im Priesteramt Verbotene Berufung 78 Min. Das Programm sehen

Frauen im Priesteramt

Verbotene Berufung

Abspielen Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana? 60 Min. Das Programm sehen

Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?

Abspielen Karambolage Nullachtfünfzehn / Die Walz 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Nullachtfünfzehn / Die Walz

Abspielen ARTE Journal - 13/04/2025 Demokraten in den USA / Libanon, 50 Jahre seit Beginn des Bürgerkriegs Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 13/04/2025

Demokraten in den USA / Libanon, 50 Jahre seit Beginn des Bürgerkriegs

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen Twist Female Rage: Wut als Waffe? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Female Rage: Wut als Waffe?

Abspielen Mireille Mathieu - Singen, nur singen! 52 Min. Das Programm sehen

Mireille Mathieu - Singen, nur singen!