Abspielen Afrikanisches Kino auf der Berlinale 3 Min. Das Programm sehen

Afrikanisches Kino auf der Berlinale

Abspielen "Dahomey" - Interview mit Mati Diop Goldener Bär der Berlinale für "Dahomey" 4 Min. Das Programm sehen

"Dahomey" - Interview mit Mati Diop

Goldener Bär der Berlinale für "Dahomey"

Abspielen "Sterben" - Interview mit dem Regisseur M. Glasner und die die Schauspieler Silberner Bär für Bestes Drehbuch 5 Min. Das Programm sehen

"Sterben" - Interview mit dem Regisseur M. Glasner und die die Schauspieler

Silberner Bär für Bestes Drehbuch

Abspielen "Fremdsprache" - Interview mit Claire Burger 6 Min. Das Programm sehen

"Fremdsprache" - Interview mit Claire Burger

Abspielen "Fremdsprache" - Interview mit Nina Hoss 5 Min. Das Programm sehen

"Fremdsprache" - Interview mit Nina Hoss

Abspielen "In Liebe, Eure Hilde" - Interview mit Andreas Dresen 4 Min. Das Programm sehen

"In Liebe, Eure Hilde" - Interview mit Andreas Dresen

Auftakt der 74. Berlinale

3 Min.

Verfügbar bis zum 15/02/2025

Zu einem Zeitpunkt, an dem Enthüllungen über sexuelle Übergriffe Frankreichs Filmszene erschüttern und AFD-Politiker wieder von der Gästeliste gestrichen wurden, beginnen in Berlin die Filmfestspiele. Gegründet wurde die Berlinale 1951 als Fenster zur Welt. Sie sollte für Öffnung, Demokratie und vielfältige Perspektiven stehen. Ins Rennen um den Goldenen Bären gehen dieses Mal 20 Filme. 

Kamera

Chris Völschow

Schnitt

Tom Weichenhain

Journalist

Véronique Barondeau

Ton

Annika Seeker

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2024

Abspielen Wohnen in der Berliner Karl-Marx-Allee der 50er 3 Min. Das Programm sehen

Wohnen in der Berliner Karl-Marx-Allee der 50er

Abspielen 3XN: Emotionale Architektur 3 Min. Das Programm sehen

3XN: Emotionale Architektur

Abspielen Graphic Novel: "Racines" von Lou Lubie 3 Min. Das Programm sehen

Graphic Novel: "Racines" von Lou Lubie

Abspielen Olympia 2024: Architektur trifft Sport 3 Min. Das Programm sehen

Olympia 2024: Architektur trifft Sport

Abspielen Fotofestival: Star-Porträtist Nadav Kander in Vichy 3 Min. Das Programm sehen

Fotofestival: Star-Porträtist Nadav Kander in Vichy

Abspielen Mit Humor im Nahostkonflikt vermitteln 3 Min. Das Programm sehen

Mit Humor im Nahostkonflikt vermitteln

Auch interessant für Sie

Abspielen Ein Gespräch mit... Justine Triet 16 Min. Das Programm sehen

Ein Gespräch mit... Justine Triet

Abspielen Anne Imhof: "Wish you were gay" 3 Min. Das Programm sehen

Anne Imhof: "Wish you were gay"

Abspielen Mit Humor im Nahostkonflikt vermitteln 3 Min. Das Programm sehen

Mit Humor im Nahostkonflikt vermitteln

Abspielen Olympia 2024: Architektur trifft Sport 3 Min. Das Programm sehen

Olympia 2024: Architektur trifft Sport

Abspielen Haute Couture trifft auf die hohe Kunst der Porträtmalerei 3 Min. Das Programm sehen

Haute Couture trifft auf die hohe Kunst der Porträtmalerei

Abspielen Graphic Novel: "Racines" von Lou Lubie 3 Min. Das Programm sehen

Graphic Novel: "Racines" von Lou Lubie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Re: Die Geheimnisse der hundertjährigen Sarden 30 Min. Das Programm sehen

Re: Die Geheimnisse der hundertjährigen Sarden

Abspielen Rufus Wainwright : Dream Requiem Mit Meryl Streep 84 Min. Das Programm sehen

Rufus Wainwright : Dream Requiem

Mit Meryl Streep

Abspielen Ulysses James Joyce’ Meisterwerk 51 Min. Das Programm sehen

Ulysses

James Joyce’ Meisterwerk

Abspielen Re: Einsatz der deutsch-französischen Polizei 31 Min. Das Programm sehen

Re: Einsatz der deutsch-französischen Polizei

Abspielen Taylor Swift: Ein politisches Schwergewicht? ARTE Info Expresso 3 Min. Das Programm sehen

Taylor Swift: Ein politisches Schwergewicht?

ARTE Info Expresso