Abspielen Agree to Disagree! Kernfusion - Die Lösung für die Energiekrise? 27 Min. Das Programm sehen

Agree to Disagree!

Kernfusion - Die Lösung für die Energiekrise?

Abspielen Agree to Disagree! Mobilität - kollektiv oder individuell? 27 Min. Das Programm sehen

Agree to Disagree!

Mobilität - kollektiv oder individuell?

Abspielen Agree to Disagree! Gentechnik in der Biolandwirtschaft? 27 Min. Das Programm sehen

Agree to Disagree!

Gentechnik in der Biolandwirtschaft?

Abspielen Agree to Disagree! Überbevölkerung - unser größtes Problem? 27 Min. Das Programm sehen

Agree to Disagree!

Überbevölkerung - unser größtes Problem?

Abspielen Agree to Disagree! Killt die Automatisierung unsere Jobs? 27 Min. Das Programm sehen

Agree to Disagree!

Killt die Automatisierung unsere Jobs?

Agree to Disagree!Wollen wir ewig leben?

28 Min.

Verfügbar bis zum 10/06/2028

  • Untertitel für Gehörlose
Eine Forschergruppe vertritt die These, Altern sei eine heilbare Krankheit. Wenn wir diese besiegten, wären Krebs, Schlaganfall, Herzleiden, Demenz, Diabetes und vieles andere für uns keine Bedrohung mehr. Sogar Unsterblichkeit sei dann möglich. Bertolt Meyer ist in dieser Frage etwas zwiegespalten. Er spricht mit Felix Werth, Spitzenkandidat der Partei für Verjüngungsforschung.
Ein gutes Gespräch, ein berührendes Konzert, ein sportlicher Erfolg – alles emotionale, einmalige Erinnerungen. Sind sie so bewegend, weil sie einzigartig sind? Wie wäre es, wenn sie wiederholbar wären, wenn das Leben unendlich wäre? Professor Bertolt Meyer trifft Forschende, die sich mit dem Thema Unsterblichkeit beschäftigen. Denn eine Gruppe ist davon überzeugt: Wir könnten ewig leben.
Felix Werth ist Spitzenkandidat der Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung. Für ihn ist Altern eine Krankheit. Die Lösung gegen die Sterblichkeit sei, diese Krankheit zu heilen. Die Forschung zur Verjüngung müsse jetzt Priorität haben. Dann könne jeder alt und sogar unsterblich werden.
Die Verjüngung ist ein weltweiter Trend. Eine Warschauer Longevity-Klinik arbeitet daran, ihre Kundschaft mit modernster Technologie nachweislich zu verjüngen. Der 45-jährige Mikolaj Pokromski möchte die Spuren seines ausschweifenden Lebensstils loswerden. Ist das möglich? Verjüngung klingt gut und erstrebenswert, aber ewig leben? Wenn das wirklich möglich wäre, welche Folgen hätte Unsterblichkeit für den Einzelnen, die Gesellschaft und den Planeten?
Die Unsterblichkeitsforschung sollte auf jeden Fall verhindert werden, sagt Professorin Janina Loh. Bertolt Meyer lernt die philosophisch-moralische Perspektive kennen. Verteilungsprobleme, Ressourcenmangel, Sinnlosigkeit in der Ewigkeit sind nur einige der Folgeprobleme. Bertolt Meyer stellt sich der Diskussion – ist eine Gesellschaft der Unsterblichen ein schöner Traum oder der absolute Horror?

Regie

Kathrin Back

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Brauchen wir mehr Utopien? 42 - Die Antwort auf fast alles 26 Min. Das Programm sehen

Brauchen wir mehr Utopien?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Agree to Disagree! Überbevölkerung - unser größtes Problem? 27 Min. Das Programm sehen

Agree to Disagree!

Überbevölkerung - unser größtes Problem?

Abspielen Streetphilosophy Erfinde eine bessere Welt! 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Erfinde eine bessere Welt!

Abspielen Sind wir alle bisexuell? 42 - Die Antwort auf fast alles 27 Min. Das Programm sehen

Sind wir alle bisexuell?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Streetphilosophy Lebe für den Ruhm 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Lebe für den Ruhm

Abspielen Unhappy Vom gesunden Leben 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Vom gesunden Leben

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Stolpersteine - Gegen das Vergessen 53 Min. Das Programm sehen

Stolpersteine - Gegen das Vergessen

Abspielen Jahrhundertbauwerk Trasse Wie das russische Erdgas in den Westen kam 52 Min. Das Programm sehen

Jahrhundertbauwerk Trasse

Wie das russische Erdgas in den Westen kam

Abspielen Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger 31 Min. Das Programm sehen

Re: Der eisige Weg zum Extrembergsteiger

Abspielen Die rätselhafte Krankheit Leben mit ME/CFS 53 Min. Das Programm sehen

Die rätselhafte Krankheit

Leben mit ME/CFS

Abspielen ARTE Europa Weekly KI: Ist Europa noch im Rennen? 12 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa Weekly

KI: Ist Europa noch im Rennen?

Abspielen Stefanie Heinzmann: Pop goes Big! Mit der hr-Bigband 91 Min. Das Programm sehen

Stefanie Heinzmann: Pop goes Big!

Mit der hr-Bigband