Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Re: Frankfurt: Leben im jüdischen Altersheim 31 Min. Das Programm sehen

Re: Frankfurt: Leben im jüdischen Altersheim

Abspielen Re: Krach im Kleingarten 30 Min. Das Programm sehen

Re: Krach im Kleingarten

Abspielen Re: Surfen im Abwasser vor Teneriffa 31 Min. Das Programm sehen

Re: Surfen im Abwasser vor Teneriffa

Abspielen Re: Auswanderer-Paradies Albanien? 31 Min. Das Programm sehen

Re: Auswanderer-Paradies Albanien?

Abspielen Re: Ohne Tabus durch die Wechseljahre 30 Min. Das Programm sehen

Re: Ohne Tabus durch die Wechseljahre

Abspielen Re: Unser Zuhause im Frankfurter Bahnhofsviertel 31 Min. Das Programm sehen

Re: Unser Zuhause im Frankfurter Bahnhofsviertel

Re: Grüner Versandhandel

31 Min.

Verfügbar bis zum 20/11/2029

Sendung vom 22/11/2024

  • Untertitel für Gehörlose

Von der Couch aus shoppen ist bequem, aber klimaschädlich. Rund vier Milliarden Sendungen werden allein in Deutschland pro Jahr verpackt und transportiert – häufig in Einwegverpackungen. Bei Rücksendungen überwiegt in Unternehmen oft eine Wegwerf-Kultur. Wie wird der Online-Handel umweltfreundlicher?

Marc Sarmiento von der österreichischen Post hat einen neuen Geschäftszweig erfunden: „Eine unserer wiederverwendbaren Verpackungen kann bis zu 100 Einwegverpackungen ersetzen. Bei 184 Millionen zugestellten Paketen ist das ein riesiges Potenzial”, sagt der Leiter der Innovationsabteilung. Mit seinem Projekt stellt er die Abläufe bei der Post auf den Kopf: Statt Pakete nur zuzustellen, stellt die nun auch Verpackungen her, reinigt die Rückläufer und bringt sie neu in Umlauf.
Da es für Unternehmen oft billiger ist, zurückgeschickte Waren zu entsorgen als sie weiter zu verwerten, landeten sie lange auf der Müllhalde. Die schottische Firma ACS Clothing setzt dieser Wegwerf-Kultur ihre Idee einer Kreislaufwirtschaft entgegen. „Bei uns bekommen Kleidungsstücke mit kleinen Mängeln ein neues Leben. Nachhaltiges Retourenmanagement kann sich für eine Marke lohnen”, sagt Hayley McDonald, die 29-jährige Resale-Managerin des Unternehmens. Ein kaputter Reißverschluss, ein abgeplatzter Knopf, ein Fleck oder die veraltete Kollektion aus der letzten Saison – bei ACS Clothing werden alle Teile wieder fit gemacht für den Weiterverkauf.
Wie ließen sich Retouren ganz vermeiden? An dieser Aufgabe knobelt Joshua Meskemper und hat dabei vor allem Bekleidung im Blick. Denn die macht das Gros der zurückgesandten Ware aus. „Passt nicht“ ist der häufigste Grund. Deshalb hat der Kölner einen 3D-Scanner entwickelt, der Füße ganz genau vermisst. Dank der gescannten Daten lassen sich maßgeschneiderte Schuhe produzieren, die garantiert passen – und so Retouren unnötig machen.

Produktion

Plan b

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Südafrika: Leben ohne Strom ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Südafrika: Leben ohne Strom

ARTE Reportage

Abspielen Streetphilosophy Strebe nach Reichtum! 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Strebe nach Reichtum!

Abspielen Können wir uns selbst trauen? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Können wir uns selbst trauen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Agree to Disagree! Nachhaltiger Konsum - Geht öko und fair überhaupt billig? 27 Min. Das Programm sehen

Agree to Disagree!

Nachhaltiger Konsum - Geht öko und fair überhaupt billig?

Abspielen Re: Surfen im Abwasser vor Teneriffa 31 Min. Das Programm sehen

Re: Surfen im Abwasser vor Teneriffa

Abspielen Re: Ohne Tabus durch die Wechseljahre 30 Min. Das Programm sehen

Re: Ohne Tabus durch die Wechseljahre

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Re: Surfen im Abwasser vor Teneriffa 31 Min. Das Programm sehen

Re: Surfen im Abwasser vor Teneriffa

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Ukraine-Krieg: Deutschland geschwächt? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Ukraine-Krieg: Deutschland geschwächt?

Abspielen Karambolage Armenische Widerstandskämpfer 15 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Armenische Widerstandskämpfer

Abspielen Das Erbe der Inka Die Brücke aus Gras 44 Min. Das Programm sehen

Das Erbe der Inka

Die Brücke aus Gras

Abspielen Fragestunde: Basteln und Heimwerken 3 Min. Das Programm sehen

Fragestunde: Basteln und Heimwerken

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Präsident Trump: Welche Verteidigungspolitik für Europa? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Präsident Trump: Welche Verteidigungspolitik für Europa?